fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Schulz Lukas06.04.22
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte | OPEL

Die Motorkontrollleuchte geht ab und zu an und geht nach einer Zeit wieder aus. Das Auto war auch deswegen schon mehrmals in der Werkstatt, jedoch ohne Erfolg.
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Schulz Lukas24.02.23
16er Blech Wickerl: Interessant ist was im Fehlerspeicher steht. Bist du beim ADAC ? Dort kannst du auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. 06.04.22
Alles wieder in Ordnung. Hab es überprüfen lassen und hab die Ansaugbrücke gewechselt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.22
Interessant ist was im Fehlerspeicher steht. Bist du beim ADAC ? Dort kannst du auch den Fehlerspeicher auslesen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.22
Wenn die Leuchte an ist, bzw bevor die Leuchte angeht, merkst du einen unrunden Motorlauf (ruckeln)? Ist das Problem bei kalten oder eher bei warmen Motor oder vielleicht bei Kurvenfahrten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schulz Lukas06.04.22
16er Blech Wickerl: Wenn die Leuchte an ist, bzw bevor die Leuchte angeht, merkst du einen unrunden Motorlauf (ruckeln)? Ist das Problem bei kalten oder eher bei warmen Motor oder vielleicht bei Kurvenfahrten? 06.04.22
Es kommt kein ruckeln in die Werkstatt hat auch denn Benzin Druck gemessen es ist alles gut haben sie gesagt bei dem Druck Es ist bei warm und kalt wo das Problem auftritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8506.04.22
Schau auf jeden Fall welche Fehlercodes gespeichert sind. Das würde die Sache womöglich erleichtern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.04.22
Dann würde ich wenn die Lampe an ist den ADAC rufen oder in die Werkstatt fahren. Wenn die Lampe brennt, ist auch ein Fehlercode gespeichert. Wenn die Lampe einen Tag nicht leuchtet, kann es sein dass nichts im Fehlerspeicher drin ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.22
Was wurde bis jetzt alles gemacht? Gibt es Fehler Einträge welche Symptome hat das Auto?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schulz Lukas06.04.22
Denis Müller: Was wurde bis jetzt alles gemacht? Gibt es Fehler Einträge welche Symptome hat das Auto? 06.04.22
Das Auto war schon mehr Mals in der Werkstatt und der Fehler Code wurde auch gelöscht und alles nachgeprüft was dazugehört zur Lampe und es soll alles in Ordnung sein aber warum geht da immer noch die Lampe an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.22
Schulz Lukas: Das Auto war schon mehr Mals in der Werkstatt und der Fehler Code wurde auch gelöscht und alles nachgeprüft was dazugehört zur Lampe und es soll alles in Ordnung sein aber warum geht da immer noch die Lampe an 06.04.22
Dafür müsste man wissen wie der Fehlercode und Fehlertext war. Sonst kann man die Frage nicht beantworten
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.04.22
Die Werkstatt soll ein Manometer mit einem T-stück zwischen Oeldruckschalter und Block einbauen, dann kann man sehen welcher Öldruck in dem Moment da ist wen die Ölkontrolle angeht. Es kann sein das in der Ölpumpe das Druckregelventil nicht richtig funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.04.22
Öldruckleuchte? Es ist von der MKL die Rede.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schulz Lukas06.04.22
16er Blech Wickerl: Öldruckleuchte? Es ist von der MKL die Rede. 06.04.22
Ja von der mkl ist die Rede
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.04.22
Ohne vernünftige Fehlerauslese wirst du die Ursache eher nicht finden..... Wie jetzt schon ein paar mal geschrieben wurde, am besten wenn Lampe leuchtet Motor nicht mehr aus machen und dann gleich auslesen lassen Wobei normalerweise über einen gewissen Zeitraum die Fehler als sporadisch im Speicher bleiben sollten. Somit auch noch 2 oder 3 Tage auslesbar...... Bitte Fehlercode als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz07.04.22
Moin Lukas. Siehe die elekrischen Anschlüsse genau an. Auch die 275 A und 300 A Sicherungen mit Relais an. Wenn irgend ein Anschluß einen Übergangswiderstand hat, kommt es beim Starten zu Unterspannug. Das löst den Fehler aus. Baue den Akku aus und ans Ladegerät. Dann kann man in Ruhe die Leitungen ab und geprüft anklemmen. Drücke alle Sicherungen und Relais fest runter. Akku einbauen, Spannung messen, Motor starten, Spannung messen, dann zweite Person Drehzal auf 2500 U/Min und Spannung messen. Werte immer gleich notieren. WW
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten