fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wilfried Peter25.01.22
Gelöst
0

Heizung funktioniert nicht mehr | BMW 1

Hallo zusammen, die Heizleistung wurde immer schlechter bis nur noch kalte Luft aus den Düsen kam. Habe die Kühlflüssigkeit kontrolliert und ca. 3 Liter nachgefüllt, dann funktionierte diese wieder. Nun, nach ein paar Wochen, ist wieder das gleiche Problem da. Keine Heizleistung mehr und wieder zu wenig Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Habe nirgends ein Leck festgestellt und auch keine Anzeichen das Wasser im Oel ist? Was könnte die Ursache sein für den Kühlwasserverlust? Danke Euch.
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Wilfried Peter18.02.22
Martin Eikemper: Abdrücken lassen, co test machen und auch im Innenraum schauen ob unterm Teppich nass ist 25.01.22
Zuerst mal besten Dank für eure Hilfe Kühlsystem abgedrückt (in Garage), Flansch am Zylinderkopf hinten war undicht! Das Teil ist aus Kunststoff 🙉 um den Flansch zu ersetzen, musste das Getriebe ausgebaut werden! Keine Chance, sonst das Teil auszutauschen!
19
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 25.01.22
Wenn du kein Verlust sehen kannst, Kühlsystem im warmen Zustand abdrücken mit geeignetem abdrückgerät unter Druck setzen und dann mal unter Druck stehen lassen. Wenn du so auch kein Ergebnis hast Co test durchführen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K25.01.22
Auffüllen, Abdrücken, Prüfen, Leck beseitigen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Du könntest eine CO-Messung am Kühlmittel durchführen lassen. Falls die Kopfdichtung Richtung Zylinder defekt ist und das Wasser mitverbrannt wird. Kühlsystem mal abdrücken lassen, eine Undichtigkeit sollte so gefunden werden. Vielleicht ist es auch der AGR-Kühler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.01.22
Hallo! Wenn der das Wasser nach außen verliert, kann man da meist an wasserlaufspuren sehen, am besten mal unterhalb der Wasserpumpe und Schlauchflansche/Schläuche am Zylinderkopf und Motorblock Kühler gucken!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.01.22
Hallo Wilfried, also wenn nach aussen kein Verlust ersichtlich ist, auch durch Abdrücken nicht, könnte das eine innere Undichtigkeit im AGR-Kühler sein. Dann verdampft das Wasser durch die heißen Abgase und aussen siehst du gar nichts. Um da 100% Sicherheit zu bekommen müsste man diesen endoskopieren… vorausgesetzt der CO-Test ist ok.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI25.01.22
Hallo Thermostatgehäuse hinten am Motor prüfen, ist eine bescheidene Konstruktion!Da kommt man sehr schön hin, keine Ahnung wer sich das ausgrdacht hat-aber die sind immer undicht. Weiterhin das kleine Röhle zwischen Turbo und Motorblock prüfen das ist auch immer undicht!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI18.02.22
Wilfried Peter: Zuerst mal besten Dank für eure Hilfe Kühlsystem abgedrückt (in Garage), Flansch am Zylinderkopf hinten war undicht! Das Teil ist aus Kunststoff 🙉 um den Flansch zu ersetzen, musste das Getriebe ausgebaut werden! Keine Chance, sonst das Teil auszutauschen! 18.02.22
Hallo Na Gottseidank hast du die Lösung selber gefunden. Manchmal überlege ich wirklich nichts mehr zu posten!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug rußt
Hallo, seit Tagen rust mein BMW. Ich habe ihn gestartet und er rust schwarz. Und beim Gas geben und beschleunigen rust er auch schwarz. Aber er hat keine Fehler im Speicher. Könnt ihr mir helfen ? Danke schon mal!
Motor
Angelika Kotulla 04.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten