Erhöhter Leerlauf | HYUNDAI i40 I CW
Hallo FabuCar,
ich bin verzweifelt. Mein i40 hat sporadisch zu hohes Standgas. Das tritt meistens erst auf, wenn das Öl über 90 Grad erreicht hat und geht dann nach längerer Fahrt sogar ganz weg. Es sind nur 200/300 Umdrehungen mehr als sonst, aber die Automatik kommt damit logischerweise nicht klar. Ist wie, als würde ich Gas geben und gleichzeitig von D nach R schalten, gibt einen ordentlichen Ruck.
So auch in den Gängen 1-4 und das nervt schon.
Hab ihn auch mal ausgelesen. Einziger historischer Fehler: Erhöhte Leerlaufdrehzahl. Wow das sehe ich. Eine Live Diagnose sagt, dass mein Map Sensor bei normaler Leerlaufdrehzahl (700rpm) bei 334 hpa bis maximal 350 hpa schwankt und sobald er "von allein" Gas gibt, ist es kurz bei 600 hpa und fällt dann wieder ab.
Das Gleiche bei der Drosselklappe, die ich gerade neu eingebaut habe ( der Fehler bestand schon vorher und besteht weiterhin). Normal ist die Klappe komplett zu im Leerlauf, (bei 0%) und wenn er besagte Drehzahlerhöhung hat, dann bei bis zu 3% ( wie gesagt ohne dass ich Gas gebe oder sonst was tue) Der Gaspedalsensor steht währenddessen korrekterweise bei 0%.
Dachte mit der neuen Drosselklappe wird es besser, aber nein, auch die neue schwankt wie die alte im Leerlauf.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Das Problem besteht schon seit ich den Wagen vor 4 Monaten gekauft habe, seitdem wurden die Zündkerzen neu gemacht, Inspektion neu, Reifen neu und die Drosselklappe neu. Map sensor hab ich kurz gereinigt keine Veränderung, da er aber relativ konstant bleibt, denke ich, dass der einwandfrei funktioniert.
Dankeschön!
Fehlercode(s)
keine