fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Richard Müller23.12.21
Ungelöst
0

Motornotlauf | AUDI A6 Allroad C6

Hallo zusammen! Ich habe ein großes Problem an meinem Fahrzeug, und zwar, die Vorglühwendel ist plötzlich am Blinken und somit natürlich auch der Motor Notlauf… Habe gerade direkt ausgelesen und hänge (falls es klappt) die Bilder mit dran.. 3 Fehler die lauten: 1. 5317 P0047 Ventil für Ladedruckregelung Bank 1 - Kurzschluss nach Masse 2. 5319 P3348 Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 - elktr. Fehler 3. 9127 P00AF Verstelleinheit für Abgasturbolader 1 - klemmt Das vierte Bild zeigt den Fehler der nach dem löschen sofort wiederkommt, gefahren bin ich seit dem löschen aber nicht um zu schauen ob die anderen Fehler auch wieder auftauchen. Könnte vielleicht ein Marder für den Kurzschluss nach Masse zuständig sein? Wie man sieht ist nämlich der erste Fehler der aufgetaucht ist der, den ich als zweites gelistet habe und somit deutet doch eher was auf einen elektrischen statt einem mechanischen Fehler hin…?! Wie sollte ich nun vorgehen? Habe auch etwas von einer TPI gelesen und weiß gerade auch nicht wo ich anfangen könnte den Fehler zu suchen.. Bei einer ersten Sichtprüfung sieht alles soweit normal aus, die Kabel der Verstellung sind leider in einer Thermoisolierung und ich weiß nicht wo die nach unten hin weg gehen.
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Also ich würde die Kabel kontrollieren. Da wird was defekt sein. Kann ein mader gewesen sein. Deutet darauf hin.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Da ist deine vtg vom Turbolader blockiert oder von der Dose der Unterdruck Schlauch zerfressen oder abgefallen durch den Besuch
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Thomas Wengler: Da ist deine vtg vom Turbolader blockiert oder von der Dose der Unterdruck Schlauch zerfressen oder abgefallen durch den Besuch 23.12.21
Uhhh falsch der hat elektrische, dann wird das Kabel zerfressen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.21
Da hat das Ventil der Ladedruckregelung oder die Verkabelung dorthin nen Kurzschluss. Da musst du den Kabelbaum prüfen bzw das Ventil durchmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Müller23.12.21
Thomas Wengler: Uhhh falsch der hat elektrische, dann wird das Kabel zerfressen sein 23.12.21
Du hast dich ja selber korrigiert, der hat aber auf dem großen eine U-Dose und der kleine Lader ist elektrisch angesteuert.. Muss dann wohl erstmal auf einer Bühne schauen wo das Kabel ankommt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Richard Müller: Du hast dich ja selber korrigiert, der hat aber auf dem großen eine U-Dose und der kleine Lader ist elektrisch angesteuert.. Muss dann wohl erstmal auf einer Bühne schauen wo das Kabel ankommt.. 23.12.21
Ja auch den Unterdruck Schlauch mit nachschauen. Der große hat dann vtg Steuerung vermutlich, da mal schauen ob der die weggebrochen hat mit seinem popo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
Wenn der Ladedruck nicht stimmt geht er in den Notlauf Sensor prüfen Ladedruckkreis auf Undichtigkeiten prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph23.12.21
Servus, dein Turbo scheint nicht geregelt zu werden, einen Fehlercode nach dem anderen überprüfen, dann sollte man dass Problem beheben können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper23.12.21
Die Schaufelverstellung kann man prüfen auf Leichtgängigkeit/Schwergängigkeit. Dazu die Verstelleinheit oben aushängen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten