fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko Kurshid20.12.21
Ungelöst
0

Wird nicht warm | FIAT

Hallo zusammen, wenn ich langsam im Stau fahre, wird es leicht warm aber kommt nie auf Betriebstemperatur. Auf der Bahn bleibt es einfach kalt und wird nicht warm. Kann es sein, dass das Thermostat die ganze zeit offen ist? Danke Euch.
Bereits überprüft
kühlflüssigkeit
Motor

FIAT

Technische Daten
METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577) Thumbnail

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Feld Bernd20.12.21
Ja kann gut sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.12.21
Vermutlich Thermostat defekt
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang20.12.21
Ja Tausch das Thermostat, dann sollte es wieder warm werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.12.21
Wenn es nicht das Thermostat ist wird der Wärmetauscher zu sein oder defektes heizventil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.12.21
Kontrolliere mal ob der Kühler heiß wird, denk aber das Thermostat wird hin sein. Was für grad zeigt dein Kühlwasser an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Moe20.12.21
Beide dicken Schläuche am Kühler mal anfassen und dann am besten noch die beiden Schläuche vom Wärmetauscher mal anfassen, die sollten beide relativ gleich warm/kalt sein. Sonst ist ggf auch der Wärmetauscher dicht. Hatte ich gerade, da kann ich den Kühlerreiniger von LM empfehlen, hätte nicht gedacht das es funktioniert, aber hat echt Wunder bewirkt nach dem spülen und dann das Thermostat gleich mit tauschen falls es dauerhaft offen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski20.12.21
Erneuer das Thermostat und entlüfte bei neubefüllung. Am besten mit Unterdruck befallen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Kurshid22.12.21
Kevin Freygang: Ja Tausch das Thermostat, dann sollte es wieder warm werden 20.12.21
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten