fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

82 Beiträge
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Hört sich das für euch normal an? | PEUGEOT 308 II
Hallo. Hört sich das für euch normal an?
Sonstiges
Ahmed Mira. 23.04.24
1
Vote
1
Kommentar
Talk
Bremsen entlüften | PEUGEOT 308 CC
Hallo, ich müsste das ABS entlüften beim Peugeot 308CC. Könnte einer mir sagen, wie ich das mit der Delphi Diagnose machen kann ? Danke im Voraus Michelini M.
Sonstiges
Michelini Martino 21.04.24
1
Vote
10
Kommentare
Talk
Bremsassistent | PEUGEOT 308 II
Hallo zusammen. Ich habe da mal eine Frage. Mein Fahrzeug soll einen automatischen Bremsassistenten haben. Ich hatte schon ein paar Situationen wo in rot "BREMSEN" auf dem Display erschien. Aber müsste das Fahrzeug dann nicht auch automatisch mit bremsen? Ich habe das Gefühl er würde mich auffahren lassen und untätig bleiben. Im Fehlerspeicher hab ich einen Eintrag "Dynamische Bremssituation erkannt" kann aber auch von meinem Tester falsch übersetzt worden sein. Mich macht das nur stutzig. So richtig testen ob er eingreifen würde, weiss ich nicht wie das machbar wäre. Vielleicht hat ja jemand einige Infos für mich, ob hier ein Fehler vorliegt oder ob das Fahrzeug nicht alleine bremst, oder war schon mal in einer Situation, wo der Assistent eingegriffen hat und kann mir was dazu sagen Es handelt sich bei mir um einen Peuigeot 308 T9 aus 2019
Sonstiges
Hary Mann 19.04.24
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel | PEUGEOT 206 SW
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe mir vor einer Woche einen Peugeot 206 sw gekauft BJ.2006 109 PS. Er hat jetzt 98.000 km gelaufen, laut Handbuch wurde der Zahnriemen im Oktober 2018 bei 70000 km gewechselt. Jetzt wollte ich fragen, wie die Wechselintervalle bei diesem Auto sind. Im Internet stehen so unterschiedliche Sachen, der eine sagt nach 5 Jahren und manche sagen nach 10 Jahren oder 120000 km. Ich bin ein bisschen irritiert.
Sonstiges
Patze Desi 04.04.24
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Ratschläge gesucht | PEUGEOT 208 I
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Auto mit einer Laufleistung von 96.000 km gekauft, das gestern geliefert wurde. Leider stellte sich nach etwa 80 km Fahrt heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmte. Wir haben das Auto abgestellt, den Fehler mit einem OBD-Gerät ausgelesen und festgestellt, dass das Auto 11 Fehlercodes hatte, wobei über die Hälfte sporadisch auftraten. Zwei oder drei Fehlercodes konnte ich zwar löschen, aber sie kamen immer wieder zurück. Gestern fuhr ich zur Arbeit und als ich parken wollte, ging die Motorwarnleuchte an und im Radio-Display blinkte eine Fehlermeldung, die besagte „Motor reparieren lassen“. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Auto reparieren lassen soll (es hat noch 12 Monate Garantie) oder ob es besser wäre, es zurückzugeben. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
Autokauf
Lars He 20.03.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Parkbremse | PEUGEOT 308 II
Ich habe da mal eine Nachfrage. Ich habe mir ein OBD Tester von Launch bestellt im FabuCarshop und wollte einmal testen, ob ich damit die parkbremse an steuern kann und wie das dann genau vor sich geht. Ist es möglich, dass ich die Parkbremse ansteuere, ohne die Beläge zu wechseln oder erwartet das steuergerät einen neuen Belag?
Sonstiges
Hary Mann 17.03.24
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Batterie am Auto gewechselt, anlernen notwendig? | PEUGEOT 308 II
Hallo zusammen, ich bin es mal wieder. Ich habe heute die Batterie gewechselt, ohne die Spannung zu unterbrechen. Ich habe gelesen, dass diese beim Peugeot 308 nicht neu angelernt werden muss, aber auch, dass die alte Batterie abgeklemmt werden muss, damit das Auto es erkennt. Oder erkennt das Auto es auch, wenn ich es ohne Spannungsunterbrechung gemacht habe, z.B. anhand anderer Werte? Vielen Dank im Voraus.
Sonstiges
Hary Mann 26.02.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kupplung wechseln: Erfordert spezielles Werkzeug oder nicht? | PEUGEOT 207/207+
Hallo liebe Community, laut Peugeot ist es beim Kupplungswechsel erforderlich, spezielles Werkzeug zu verwenden. Ich frage mich, ob es auch möglich ist, die Kupplung ohne dieses Werkzeug einzubauen. Ich habe ein Foto beigefügt. Viele Grüße
Sonstiges
Damian Skubacz 03.02.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Hilfe bei Teilesuche | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine
Hallo liebe Kollegen, kann mir jemand die Orginal Nr. für die Tankeinheit Harnstoffeinspritzung heraussuchen ? Die Fin lautet VF3HURHC8BS353445 Fehlercode P1435 kann nicht gelöscht werden Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus Kai-Uwe Calvelage
Sonstiges
Kai-Uwe Calvelage 14.12.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Nerviger Warnton | PEUGEOT 508 SW I
Hallo. Ich fahre einen Peugeot 508 aus dem Baujahr 2012. Eine VIN braucht ihr denke ich mal nicht, denn das Problem betrifft jeden Peugeot 508 Phase 1. Im Grunde ein sehr tolles und bisher zuverlässiges Auto. Es gibt da aber nur ein Problem - ein nerviger Piepton, wenn der Tank langsam leer wird. Ich fahre gerne bis ca. 20 oder 30 km Restreichweite. Am Anfang, wenn man so 120 km Reichweite übrig hat, ertönt ein Warnton + Text, dass man tanken soll. Problem ist, dass dieser ultra nervige Ton einfach immer ertönt, wenn man 10 bis 15 km Reichweite verloren hat. Vom ersten Ton an muss ich mir das Gepiepe um die 15 bis 30 x anhören, bis ich dann tanken gehe. Warum so viele Töne? Manchmal gewinnt man auch etwas Reichweite durch eine Bergabfahrt, oder so, und dann geht der Quatsch von vorne los. Frage: Kann man diesen ekelhaft klingenden Warnton auch via OBD deaktivieren? Ich habe solche Gerätschaften nicht und müsste das in der Werkstatt machen lassen. Aber im Grunde interessiert es mich, ob man den Ton überhaupt deaktivieren kann. Danke für eure Antwort.
Sonstiges
Maik Waldspurger 27.11.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
8
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten