fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kühlerrohr Haarriss an der Entlüftungsschraube | BMW 5
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit als Notlösung, bis das Neuteil kommt, genau an der Entlüftungsschraube etwas zu kleben? Siehe Bild, rot markiert. Genau an der Schraube am Flansch seitlich ist ein kleiner Haarriss, aus dem das Kühlmittel herausspritzt. Bringt Quiksteel etwas? 2 Komponenten Epoxidharz? Bringt es etwas? Ich muss das Auto leider täglich fahren, sehr ärgerlich. Morgen könnte ich es noch abwischen, säubern und kleben, damit es trocknen kann bis Samstagmittag.
Sonstiges
Thomas Radke 20.11.25
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Sicherungsbelegung | BMW 1
Hallo, hat jemand einen Plan von den 5 Sicherungen im Sicherungskasten? Kann dazu nix im Internet finden. Mir fliegt die 20 Ampere Sicherung raus beim Starten. Danke im Voraus
Sonstiges
Robert Boes 12.11.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust, aber wohin ? | BMW 3
Moin, ich habe ein Problem mit meinem BMW E36 318i mit M43b18 Motor. Zunächst mal, meine Heizung funktioniert einwandfrei und mein Motor hält immer schön die Mitte (90°C) im Kombiinstrument. Ich habe das jetzt schon mehrmals beobachtet: Im kalten Zustand habe ich meinen Kühlwasserstand bis "COLD" aufgefüllt und bin zur Arbeit gefahren (10 km). Nach der Arbeit habe ich nachgeguckt, wo der Kühlwasserstand sich befindet, und siehe da, er ist ca. 8-10 cm gesunken. Wie kann das sein, immer und immer wieder? Wo verschwindet das Wasser hin? Überhitzung habe ich nicht, und die Heizung funktioniert auch. Vielleicht weiß ja jemand, was das sein könnte? Danke euch.
Sonstiges
Lukas Roucka 29.10.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kaltstartproblem Drehzahlschwankungen & MKL | BMW 3 Touring
Hallo zusammen, bei Kaltstart habe ich Drehzahlschwankungen, die MKL blinkt. Im Leerlauf habe ich etwas Gas gegeben, die Drehzahl regelte sich wieder ein und die MKL blinkte nicht mehr. Das Auto fuhr ganz normal ohne Ruckeln. Wenn der Motor relativ warm ist, springt er normal an. Was kann das sein? Benzinpumpe mit Filter sind neu, Luftfilter neu, Zündspule und Zündkerzen auch. Irgendein Sensor vielleicht? Danke euch.
Sonstiges
Sven POCKRANDT 23.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten