Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Talk
ECU Fehler ohne Backup | RENAULT ESPACE IV
Guten Tag, bei dem Fahrzeug wurde der ECU Speicher zurückgesetzt per Launch und davor kein Backup gemacht. Dadurch sind die Einstellungen im ECU verloren gegangen. Danach war im Fehlerspeicher ECU Injektoren nicht angelernt und alle Codes waren auf AAAAAA und DF1069 "Glühkerzne nicht konfiguriert" und im ESP STG: Df121 "Angefordertes Drehmoment nicht möglich". Der ist jetzt im Notlauf Programm (Abgesicherter Modus) und dreht nicht höher als 1500 U/min. Die Injektoren Codes konnte ich eingeben und danach war der Fehler vom Aktiv weg und konnte sich löschen lassen. Davor nicht. Den Fehler mit den Glühkerzen kann ich nicht löschen und ist noch aktiv. Ich habe gehört, dass es zwei Arten von Glühkerzen gibt (schnelle und langsame Heizung). Um diesen Fehlercode zu löschen, muss der Glühkerzentyp konfiguriert werden. Dies kann normalerweise im Befehlsmenü der Motorsteuerung gefunden werden. Ein schwarzer Ring um die Glühkerzen bedeutet Konfiguration für langsame Heizung, während ein weißer Ring um die Glühkerzen für schnelle Heizung steht. Solange dies nicht konfiguriert ist, befindet sich das ECU im abgesicherten Modus. Als ich das ECU danach mit dem Hella Gutmann Tester ausgelesen habe, spuckte er mir einen internen Fehler im ECU raus. Ich habe gelesen, dass man mit Renault Clip, Can Clip usw. die Konfiguration vollenden kann. Kann mir eventuell jemand dabei weiterhelfen? Ich besitze Ktag/Kess, kann ich damit eventuell die ECU-Daten auslesen und flashen? Wenn ja, wo bekomme ich die Daten her? Oder kann Renault mir dabei weiterhelfen? Laut einem Renault Monteur ist das Steuergerät defekt. Aber ich weiß ja, dass nichts defekt ist, sondern einfach nur die Daten durch das Zurücksetzen der Lernwerte ohne Backup verloren gegangen sind. Bin über jede Hilfe dankbar. Vielen Dank.
Kfz-Technik
Enver Celik
26.03.25
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Sicherung brennt ständig durch | RENAULT ESPACE IV
Hallo Community, weiß hier jemand was diese weiße 175A Sicherung absichert? Die brennt mir ständig durch.
Kfz-Technik
Adam Pancherz
21.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Zündschloss defekt? | RENAULT TWINGO II
Schlüssel lässt sich nicht drehen, das Lenkradschloss ist auch drin, mit viel Gewalt lässt sich das Lenkrad aber drehen ohne dass etwas bricht oder ähnliches. Für den Ausbau vom Schloss muss man doch aber den Schlüssel in die 2. Stufe drehen, um eine Verriegelung zu lösen, oder?
Kfz-Technik
Max Konzi
11.03.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Wechseln der Hupe | RENAULT ARKANA I
Hallo zusammen, ich möchte die originale Hupe gegen eine Zweiklangfanfare austauschen. Muss man da extra eine neue Stromversorgung legen oder kann man die einfach auswechseln?
Kfz-Technik
Frank Erben
22.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten