fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Kfz-Technik

101 Beiträge
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Elektronikcode / Anlernen neuer Schlüssel | FIAT SCUDO Kasten
Hallo zusammen, leider ist die Codekarte nicht mehr vorhanden. Diese kann zurzeit auch nicht bei Fiat bestellt werden. Im CSPS kommt eine Fehlermeldung, wenn man sich die Codierung mit der VIN anzeigen lassen will. Help... Gruß, Sebastian
Kfz-Technik
Sebastian Schultze 26.06.24
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Problem Fiat 500 | FIAT 500L
Hallo zusammen. Ich habe einen Fiat 500 L Trekking 1.4 T Jet 88 kW Benziner 120 PS 6 Gang Schaltgetriebe: B. Jahr 2017. Erstzulassung war 08.2018. Nach 6 Jahren hatte ich Federbruch links vorne. Der unterste Ring ist abgebrochen. Er lag lose auf dem Federteller. Tüv Prüfer hat ihn mir gezeigt. Keine Plakette bekommen. Und nun begann die Odyssee. Erstens steht der 1.4 T Jet Trekking auf keiner Zubehörlieste. Nur der 1.3 T JET und der 1.6 T Jet. Bei verschiedenen Lieferanten angefragt. Immer die selbe Antwort. Gibt's nicht im Zubehör. Müssen sie Original Feder bei Fiat bestellen. Bei mehreren Fiat Werkstätten angerufen. Die Antwort war immer Nicht Lieferbar. Wir wissen nicht wann der Artikel wieder Lieferbar ist. Mein Problem war, das ich nur kurze Zeit hatte wegen Nachuntersuchung beim Tüv. Nach 7 oder 8 Fiat-Werkstätten hatte dann in 100 km Entfernung eine Fiatwerkstatt noch eine Feder. Die ich gleich gekauft habe. Preis 250 Euro. Er sagte auch, das die Feder bei dem Trekking etwas Länger ist und etwas Dicker sei. Meine Frage ist nun. Wer von Euch hat schon Ähnliche Probleme mit diesem Typ Fiat. Warum kann Nach 6 Jahren Passieren, daß es die Feder nicht mehr gibt. Gott sei Dank habe ich die eine Feder bekommen. Und den Tüv bekommen. Was wenn nicht. Habe diese Woche Mal wieder nach einer Feder bei einigen Fiat-Werkstätten angerufen. Antwort, Nicht Lieferbar. Bitte um Eure Antworten. Liebe Grüße Dieter
Kfz-Technik
Dieter N. 09.06.24
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung anschließen | FIAT PANDA
Hallo! Ich fahre derzeit einen Fiat Panda 3. Ich habe für dieses Fahrzeug jetzt eine Anhängerkupplung nachgerüstet, diese habe ich im Internet bestellt. Ich habe zu der Anhängerkupplung keinen E-Satz mitbestellt. Ich habe die Kabel direkt an die Fahrzeugleitung angezapft, sauber verlegt und an der Dose angeschlossen. Ich habe mit einer Prüflampe die Funktionen der Steckdose überprüft: Blinker links, Standlicht und so weiter. Bei der Prüflampe hat alles funktioniert. Sobald ich den Anhänger an die Steckdose anklemme (7-polig) und das Standlicht einschalte, geht das Standlicht vom Fiat Panda an der Rückseite sofort aus und im Kombiinstrument steht „Standlicht prüfen“. Das Standlicht vom Anhänger wird gar nicht aktiviert. Die Blinkersteuerung funktioniert ohne Probleme. Kann mir jemand sagen, ob ich für dieses Fahrzeug einen E-Satz brauche, bei dem ein Steuergerät mit verbaut werden soll und an die Plusleitung angeschlossen wird? Dies dient wohl nur zur Blinkerüberwachung. Wäre nett, wenn mir jemand bitte Informationen darüber geben kann. Das ist nicht die erste Anhängerkupplung, die ich installiere. Ich hatte es sonst immer so gemacht: an die Rücklichter angeklemmt. Danke im Voraus!
Kfz-Technik
Benjamin Koch 01.06.24
1
Vote
5
Kommentare
Talk
Drehmoment Bremssattel | FIAT DUCATO Kasten
Hallo zusammen, ich suche für meinen Fiat Ducato das Drehmoment für den Bremssattel sowie den Bremssattel Halter. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da helfen könnt. Danke vielmals Quentin
Kfz-Technik
Quentin leopold 22.05.24
1
Vote
10
Kommentare
Talk
Bremsenleuchte an | FIAT DUCATO Bus
Hallo, meine Leuchte für die Handbremse etc. geht immer nach ca. 50m Fahren an. Der Sensor vom Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit ist defekt. Ich weiß allerdings nicht, ob man den einzeln tauschen kann, bzw. wenn ja, was für eine Teilenummer der Sensor hat und wie man diesen ausbauen kann. (Auf dem Bild ist der Sensor ausgesteckt). Würde mich über Hilfe freuen.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 08.05.24
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Fehlercode P0238 | FIAT CROMA
Hallo zusammen, ich habe seit gestern diesen Fehler P0238 im Fehlerspeicher stehen. Ich brauche eure Hilfe um zu wissen, wo genau mein Turbolader verbaut ist, da ich ihn von oben nicht ersehen kann.
Kfz-Technik
Danny Krensel 30.04.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Anschluss Zeitrelais für Parksensoren | FIAT PANDA
Hallo liebe Schrauber, ich habe mich für ein System entschieden. Und zwar wollten wir bei unserem Wagen gerne Parksensoren vorne und hinten haben. Die Parksensoren hinten habe ich schon montiert und an das Rückfahrsystem angeschlossen. Mit einem Steuermodul mit vier Sensoren. Es gibt auch ein Steuermodul wo es direkt acht Sensoren gibt, allerdings ist da das Problem, dass man ein Kabel an dem Bremslichtschalter anschließen soll. Das habe ich schon mal probiert, das ist katastrophal. Deshalb habe ich mir zwei Sets geholt, mit je einem Steuermodul und vier Sensoren. Im Internet bin ich darauf gestoßen, dass man ein Zeitrelais oder einen Zeitschalter für die vorderen Sensoren montieren kann. Da ich dies leider mit den Händler nicht anschließen kann, so wie ich es gerne hätte, würde ich es gerne hier probieren ob mir jemand weiterhelfen kann. Ich wollte die so machen, dass wenn ich den Rückwärtsgang einschalte, sich die hinteren Sensoren und die vorderen Sensoren durch das Ssteuermodul also Zeitrelais einschaltet. Sobald ich in Rückgang rausnehme, soll das Steuermodul für 15 Sekunden aktiv bleiben und die vorderen Sensoren mit Strom versorgen und danach ausgehen. Dieses Zeitrelais, wenn man das so nennen kann, hat so eine Schaltung bloß die Verkabelung ist komisch. Ich habe ein paar Videos und Fotos mit beigefügt. Bitte nicht auf die Verkabelung achten, dies war nur ein Versuchsaufbau. Im Fahrzeug habe ich dies schon ordnungsgemäß verlegt und zu einem Kabelstrang verbunden.
Kfz-Technik
Benjamin Koch 04.04.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Wo sitzt beim Fiat Tipo Bj 2020 das Security Gateway ? | FIAT
Hallo, aufgrund der mangelnden Unterlagen die man über die neuen Fiat Modelle im Internet findet, wollte ich euch mal fragen, wo beim Tipo 2020 das Security Gateway verbaut ist. Vielen Dank schon mal
Kfz-Technik
Peter Spang 15.03.24
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Ventile getauscht | Punto | FIAT PUNTO
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Punto alle Ventile neu gemacht, eingestellt etc.. Wie bei den Autodoktoren in einem alten Video. Muss ich die jetzt noch einfahren oder etwas anderes noch machen, oder ist das egal? Sorry wenn’s eine blöde Frage ist.
Kfz-Technik
Moritz R. 28.02.24
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Innenraumfilter wechseln | FIAT PANDA / PANDA CLASSIC
Hallo zusammen, ich wollte beim Fiat 169 Panda den Innenraumfilter wechseln . Der Zugang über den Fußraum an der Beifahrerseite habe ich geöffnet. Der Gehäusedeckel vom Filter ist nicht verschraubt oder durch Clipse verschlossen , es sieht so aus , als ob die Klappe vom Werk aus verschlossen ist . Hat von Euch jemand einen Tipp , wie man den Filter wechseln kann? Bei YouTube finde ich stets nur die Variante zum Schrauben . Vielen Dank im Voraus .
Kfz-Technik
Michael Ruschmeier 24.02.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
10
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten