Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FIAT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
0 Beiträge
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Einspritzpumpe | FIAT DOBLO Kasten/Großraumlimousine
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die Hochdruckpumpe richtig einstelle ? Ich habe die Hochdruckpumpe ausgebaut. Dazu musste ich das Rad vom Antrieb der Pumpe über den ZR abnehmen. Jetzt weiß ich nicht in welcher Position es war. Gibt es da eine einfache Möglichkeit ohne Messuhren oder sowas ? Die HD Pumpe ist ohne Keil es handelt sich um eine Bosch HD Pumpe.
Kfz-Technik
Bartek Gościniak
15.10.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Antriebsmanschette | FIAT FIORINO Kasten/Großraumlimousine
Hallo zusammen. Ich brauche Ihre Hilfe, ich habe die Staubmanschette auf der rechten Seite der Antriebswelle ausgetauscht, ich möchte Fett verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich normales Fett verwenden kann? MfG Mirwais Rahimi
Kfz-Technik
Mirwais Rahimi
01.10.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Stehbolzen rausdrehen oder in Ruhe lassen | FIAT TIPO
Hallo, der Bolzen auf dem Bild wo die Spannrolle hält (Nummer 8) hat ein Problem. Beim Festziehen dreht die Mutter nun auf dem Bolzen durch und lässt sich nicht lösen. Ich spreng Sie morgen mal auf und nun meine Frage an euch. Soll ich versuchen den Bolzen zu ersetzen oder neues Gewinde reinschneiden und so lassen? Habe halt beim Rausdrehen (mit 2 Kontermuttern) Angst, dass er reißt, weil dann muss der Motor raus... Schonmal danke im Voraus!
Kfz-Technik
Tobias Brenner
24.09.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wassereintritt Heckklappengriff | FIAT 500
Hallo, habe den Heckklappengriff ausgebaut und sofort gesehen, dass am Verbindungsstecker Wasser runterlief. Grund waren korrodierte Schrauben von der Befestigung am Griff, weshalb der Schaumstoff auf der Hinterseite des Griffs nicht mehr abdichten konnte. Nach Wassereintritt keine Funktion des Tasters, aber Kennzeichenbeleuchtung funktioniert noch. Leider habe ich keinen Schaltplan, um zu checken, ob nur der Taster defekt ist (mittels Brücke) oder ob da ein eventuelles Steuergerät am Eingang auch etwas abbekommen hat. Kennt jemand das Problem? Ist es mit einem neuen Griff wieder behoben? Gibt es eventuell eine Sicherung, die defekt sein könnte? Laut Betriebsanleitung keine vorhanden. Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik
Dieter Du
17.09.24
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten