fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.01.25
Talk
0

Problem mit Schneider Druckluft Kompressor | AUDI A4 B6

Hallo Leute, da die Community bereits eine große Anzahl an Mitgliedern hat, habe ich eine Frage zum Thema Werkzeug-Werkstatt Ausstattung. Ich habe einen defekten Kompressor von Schneider bekommen und diesen bereits wieder in Funktion gebracht. Nun zu meinem Problem! Ich suche nach einer Bedienungsanleitung für den Kompressor: Schneider Profimaster 300-50 aus dem Jahr 2002. Im Internet bin ich nicht fündig geworden und Firma Schneider konnte mir auch nicht helfen. Vielleicht hat ja ein Community-Mitglied ebenfalls diesen Kompressor und noch die Unterlagen zum Gerät und kann mir damit weiterhelfen. Oder es hat jemand mal dasselbe Modell besessen und noch die Anleitung übrig? Danke im Voraus für eure Hilfe und euren Tipps.
Sonstiges

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Viel Anleitung brauchst du ja nicht. Ölstand kontrollieren Druckschalter kann nur AUS und EIN geschaltet werden Kondenswasser regelmäßig entleeren
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.01.25
https://manuall.de/schneider-universal-300-50-w-kompressor hier kannst es mal probieren, ich hab es lesen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.01.25
16er Blech Wickerl: Viel Anleitung brauchst du ja nicht. Ölstand kontrollieren Druckschalter kann nur AUS und EIN geschaltet werden Kondenswasser regelmäßig entleeren 03.01.25
Hallo 16er Blech Wickerl, ja das weiß ich. Ich brauche zum Beispiel den exakten Öltyp für den Verdichter! Und hoffe das möglicher Weise auch eine Ersatzteilliste zur Bedienungsanleitung gehört.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Keilriemenspannung und Keilriemenzustand kontrollieren und bei Bedarf nachspannen bzw. erneuern. Was war denn kaputt? Vielleicht nur der Kondensator?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen03.01.25
Denke auch, wie Blech Wickerl schon sagt...Anleitung ist eigentlich nicht nötig. Ersatzteile wie Motor, Kondensator etc kannst du nach Typenschild im Netz bestellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.01.25
Da würde ich ein 08/15 Motoröl nehmen. 15W40 oder besser Je nachdem was du da hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.01.25
Kurbel: https://manuall.de/schneider-universal-300-50-w-kompressor hier kannst es mal probieren, ich hab es lesen können 03.01.25
Hallo Kurbel, das Bild des Gerätes passt nicht mit meinem Gerät überein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel03.01.25
Hab die Anleitung runtergeladen, aber aber vom passenden Oeltyp steht da nichts ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.01.25
16er Blech Wickerl: Keilriemenspannung und Keilriemenzustand kontrollieren und bei Bedarf nachspannen bzw. erneuern. Was war denn kaputt? Vielleicht nur der Kondensator? 03.01.25
Hallo 16er Blech Wickerl, ja Kondensator und Kugellager Schaden am E-Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.25
Würde den Motor im Netz nach Typenschild bestellen. Habe ich auch schon bei dem 15Jahre alten Stabilo Kompressor gemacht, der mir zu schade war zum wegwerfen Motor damals 105Euro mit Versand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen05.01.25
Kondensator im Doppelpack war bei 18 Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.01.25
Löffler Reifen: Würde den Motor im Netz nach Typenschild bestellen. Habe ich auch schon bei dem 15Jahre alten Stabilo Kompressor gemacht, der mir zu schade war zum wegwerfen Motor damals 105Euro mit Versand 05.01.25
Hallo Löffler Reifen, die Reparatur des E-Motor ist bereits abgeschlossen. Dieser musste nicht erneuert werden. Es ist nur ein Kondensator vorhanden und dieser ist auch neu. Die Grundfunktion ist wieder vorhanden. Erst wenn alles andere auch noch nach meinen Wünschen instandgesetzt ist wird der Kompressor kpl. fertiggestellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten