Gelöschter Nutzer: Es existiert eine Sicherung im Kasten im Motorraum, zusätzlich noch ein Relais, welches vom MSG geschalten wird. Allerdings nur, wenn die Anfrage vom Bedienteil kommt und das MSG die Freigabe erteilt. Allerdings nur, wenn genug Kältemittel auf dem System ist. Allerdings muss nicht immer eine Kupplung verbaut sein oder nicht nur die Kupplung alleine, teilweise noch mit Regelventil.
Ran kommst du ohne weiteres nicht. Stoßfänger muss definitiv ab und nach Ausstattung auch der Ladeluftkühler. Ich teste die Kupplung immer über direktes Ansteuern per Befehl über den Tester oder je nachdem direkt über den Steckplatz vom Relais. 04.10.21
Die Klima ist ausgefallen an einem heißen Tag.Als ich ausgestiegen bin hab ich nach verbrannten Bremsbelegen gerochen.Deswegen bin ich zum Schluss gekommen das die Magnettspule überhitzt war und ist durchgebrannt.Die Sicherung ist gut und Relais habe nicht gefunden.
In der Werkstatt (kein Vertragswerkstatt)hat mir gesagt "mit dem Tester kann man nicht die Magnetkupplung testen.Ich soll den Kreislauf leer machen und neu befühlen lassen und weiter suchen ".Der wagen ist aber nicht so alt -4Jahre um Kältemittel zu verlieren-bei undicht hat kein Sinn neu zu befühlen.
Schaltet der Drucksensor bei zu hohe Druck den Ventilator ein oder auch bei zu kleinen überhaupt nicht den Kompressor.(er hat übrigens Magnetkupplung und Regelventil).
Wenn ich das Relais nicht finde-muss ich nach einer Werkstatt mit gutem Testen suchen im Raum Bochum