fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Renee Schaper09.09.21
Gelöst
0

Standheizung funktioniert nicht | AUDI Q7

Moin, hab das Problem, dass die Standheizung nicht funktioniert. (Hab das Auto noch nicht lange). Die Dosierpumpe war abgeklemmt, hab diese angeklemmt und den Fehler gelöscht. Danach hab ich die Standheizung „freigeschaltet“. Wenn ich im Klimabedienteil auf Setup gehe und die Standheizung einschalte, höre ich die Umwälzpumpe. Mehr passiert aber nicht. Hab gelesen, dass die Dosierpumpe tickern müsste, das tut sie aber nicht. Und in der Stellglieddiagnose taucht sie nicht auf… Würde jetzt erstmal die Dosierpumpe tauschen. Habt ihr andere Vorschläge?
Fehlercode(s)
01406
Elektrik

AUDI Q7 (4LB)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HEPU Wasserumwälzpumpe, Standheizung (AP8289) Thumbnail

HEPU Wasserumwälzpumpe, Standheizung (AP8289)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.50112.50.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.50112.50.0)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Renee Schaper29.08.22
Steuergerät defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Könnte auch die glühkerze sein, aber die Pumpe müsstest du hören allerdings. Löse doch die Kraftstoff Zufuhr Richtung Heizung und schau dann ob sie pumpt
1
Antworten
profile-picture
Renee Schaper09.09.21
Thomas Wengler: Könnte auch die glühkerze sein, aber die Pumpe müsstest du hören allerdings. Löse doch die Kraftstoff Zufuhr Richtung Heizung und schau dann ob sie pumpt 09.09.21
Werd ich morgen mal machen. Muss wohl meine Bühne mal quälen 😅 antickern zum pumpen, oder? Hab von Standheizungen mal so gar keinen Schimmer, ist auch meine erste 😅
0
Antworten
profile-picture
Jens Nießen09.09.21
Moin, schau mal ob Strom ankommt, Sicherung bzw an der pumpe selbst, wenn nicht, mal Strom direkt drauf, bei neueinbau auf entlüftung achten.
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper09.09.21
Jens Nießen: Moin, schau mal ob Strom ankommt, Sicherung bzw an der pumpe selbst, wenn nicht, mal Strom direkt drauf, bei neueinbau auf entlüftung achten. 09.09.21
Wie genau funktioniert die entlüftung? Über vcds->Grundeinstellung? Hab originales vcds, komischerweise ist das von der standheizung auf englisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Wenn die Kraftstoffpumpe Tickt muss auch das Gebläse Laufen
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper09.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn die Kraftstoffpumpe Tickt muss auch das Gebläse Laufen 09.09.21
Das Gebläse kann ich über die stellglieddiagnose testen, das funktioniert. Lediglich die dosierpumpe macht keinen Mucks…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.21
Renee Schaper: Das Gebläse kann ich über die stellglieddiagnose testen, das funktioniert. Lediglich die dosierpumpe macht keinen Mucks… 09.09.21
Dann klemmt sie oder ist defekt. Du kannst versuchen sie mit etwas Kraftstoff zu befüllen und zu schütteln. Mehr wie ein "klockern" kommt da eh nicht bei raus wenn sie läuft. Es gibt eine Möglichkeit mit den Webasto Serviceprogramm und einem KKL Kabel direkt in die Standheizung reinzuschauen.... Dazu mal lesen über Webasto W Bus KKL....
1
Antworten
profile-picture
Lars Börger09.09.21
Bei unserem Audi A6 4f Avant 2.7 tdi funktioniert die Standheizung erst wenn alle Parameter passen. Tank muss viertel voll sein mindestens, Batterie muss OK sein
0
Antworten
profile-picture
Jens Nießen10.09.21
Renee Schaper: Werd ich morgen mal machen. Muss wohl meine Bühne mal quälen 😅 antickern zum pumpen, oder? Hab von Standheizungen mal so gar keinen Schimmer, ist auch meine erste 😅 09.09.21
Tickern sollte sie von ganz alleine. Bei neueren Modellen gibt es auch Steuergeräte. Wie alt ist das Auto denn?
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper10.09.21
Jens Nießen: Tickern sollte sie von ganz alleine. Bei neueren Modellen gibt es auch Steuergeräte. Wie alt ist das Auto denn? 10.09.21
Stromaufnahme ist schon verdammt hoch, mit Funkenbildung. Pumpen tut sie nichts. Aber verdammt heiß wird sie… darf sie doch nicht werden, oder?
0
Antworten
profile-picture
Jens Nießen11.09.21
Renee Schaper: Stromaufnahme ist schon verdammt hoch, mit Funkenbildung. Pumpen tut sie nichts. Aber verdammt heiß wird sie… darf sie doch nicht werden, oder? 10.09.21
Naja wenn sie leer läuft? Ich würde sie austauschen fertig.
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper11.09.21
Hatte noch eine Pumpe vom a6. Problem ist, dass der Strom der ankommt nicht getaktet ist. Kommt solang die dosierpumpe laufen müsste durchgehend Strom. Werd mir gleich nochmal die Verkabelung angucken. Was gibt den Takt vor? Das stg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Herbst16.09.21
Soweit ich von meiner webasto Benzin Standheizung weiß, gibt es 2 oder 3 verschiedene Dosierpumpen für Benzin und Diesel, welche ohne Rückschlagventil und welche mit Rückschlagventil. Evtl ist die falsche verbaut. Auch muss zum Befüllen der Leitung über die Grundeinstellung das Befüllen freigeschaltet werden. Ich hatte mir die Service Anleitung für die thermotop v besorgt und nach der Beschreibung verfahren.
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper16.09.21
Aktueller Stand ist, dass das Steuergerät einen Weg hat, bzw das Taktrelais (oder was auch immer für den Takt zuständig ist). Die dosierpumpe bekommt sobald die standheizung an ist durchgehend 12v ohne Taktung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet - schließt aber nicht
Hallo liebe Gemeinde, und zwar hab ich das Problem, dass meine Heckklappe öffnet, aber nicht schließt. Sie geht ganz normal auf, aber wenn ich die Taste drücke, geht's leider nicht zu. Bitte um Hilfe.
Elektrik
Dzema Hisen 25.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten