fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Akyel06.02.25
Talk
0

Nur in erlaubter Art und Weise - Was versteht ihr darunter?

Moin, ich sehe vermehrt Videos in den sozialen Netzwerken, wie Leute in den SB-Waschboxen per Handwäsche reinigen und darüber hinaus Motorwäschen durchführen, mit dem Argument, dass es dort nicht verboten sei. Aus Neugier bin ich bei mir um die Ecke zu SB-Waschbox gefahren, um mir den langen Text neben der Kasse durchzulesen, den sich sowieso niemand durchliest. Dort wird sogar das Nutzen eigener Reinigungsmittel untersagt. Aber so wirklich geahndet wird das nicht. Denn dort wird täglich Handwäsche betrieben. Mit Felgenreiniger, Shampoo und Weiß der Geier was. Früher sonics dort regelmäßig war, kam zur späten Stunde ein Herr zur SB-Anlage, um die Kassen zu leeren. Von ihm gab es zur Handwäsche meist 1 - 2 Münzen aufs Haus. Ein Problem hat der Betreiber anscheinend nicht. Tagsüber wurde von Baustellenfahrzeugen auch mal kleine Anhänger reingefahren (irgendein Gerät). Bevor ich mich auf eine Diskussion mit dem Betreiber einlasse: Ist die Motorwäsche hier untersagt worden? Was versteht ihr unter „in der erlaubten Art und Weise"? Ich bin mal gespannt...
Fahrzeugpflege

Alle Fahrzeuge

LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PRESTO Teerentferner (306215) Thumbnail

PRESTO Teerentferner (306215)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.02.25
Ich kenne das nur so: spülst du Regenbögen in den Kanal ist es verboten, ist es nur Salz und Schlamm wegen zum Beispiel Baustellenverkehr ist es Grauzone und man schaut weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.02.25
Hallo Die Motorwäsche ist hier nicht explizit verboten. Für Umweltschäden die durch unsachgemäße Benutzung der Waschboxen entstehen wird der Benutzer haftbar gemacht. In dem Fall könntest du z.b einen Motorraum reinigen der normale Verschmutzungen aufweist. Verursacht man dabei einen Umweltschden weil der Motor mit 5l altöl behaftet ist wird der Benutzer haftbar gemacht. Bei uns gibt's z.b SB Waschboxen die sogar ein Motor reinigungs Programm haben mit extra Zusätzen. Und es gibt Waschboxen da ist es Untersagt motorwäschen zu machen. Das hängt damit zusammen das jede waschbox über einen ölabscheider verfügen muss. Dieser muss in Intervallen gereinigt werden von Spezialfirmen. Wodurch kosten entstehen. Um so häufiger der gereinigt werden muss um so häufiger kommt diese Firma. Der eine Betreiber nimmt das halt auf sich um eventuell mehr Kunden zu gewinnen der andere halt nicht da ihm die Kosten zu hoch sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.02.25
Ich Persönlich halte von der Motorwäsche über Haupt nichts da durch ein dringendes Wasser in die Motorelektronik massive schäden auftreten können wenn ich so etwas machen würde käme nur ein Fachbetrieb in Frage die bei möglichen Schäden eine Gewährleistung über nehmen
2
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71206.02.25
Jochen Binzenbach: Ich Persönlich halte von der Motorwäsche über Haupt nichts da durch ein dringendes Wasser in die Motorelektronik massive schäden auftreten können wenn ich so etwas machen würde käme nur ein Fachbetrieb in Frage die bei möglichen Schäden eine Gewährleistung über nehmen 06.02.25
Da bin ich ganz deiner Meinung. Motorraumreinigung mit Wasser in der heutigen Zeit und mit der verbauten Elektronik verursacht anschließend mehr Probleme als das es einen Nutzen hat. Wenn Motorwäsche, dann nur im Fachbetrieb mit Trockeneis.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.02.25
Es bezieht sich hauptsächlich auf die genutzten Chemikalien. Man sieht immer wieder wie "Hintz und Kuntz" eigene Sachen aus dem Kofferraum.nummt wie Feögenreiniger, Teerentferner und dergleichen. Sowas ist schlichtweg verboten weil die Anlage nicht auf das Filtern fremder Stoffe konfiguriert wurde. Sowas geht nicht weil es nicht so wie gedacht entsorgt bzw. abgeschieden werden kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.02.25
André Brüseke: Es bezieht sich hauptsächlich auf die genutzten Chemikalien. Man sieht immer wieder wie "Hintz und Kuntz" eigene Sachen aus dem Kofferraum.nummt wie Feögenreiniger, Teerentferner und dergleichen. Sowas ist schlichtweg verboten weil die Anlage nicht auf das Filtern fremder Stoffe konfiguriert wurde. Sowas geht nicht weil es nicht so wie gedacht entsorgt bzw. abgeschieden werden kann... 06.02.25
Gruß von der Feuerwehr. Simple Chemie
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten