fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Husii Hassuna23.04.23
Ungelöst
0

Motor ruckelt bei angeschlossener AGR | OPEL ASTRA H

Hey Leute, also ich hab das Problem das wenn ich mein AGR angeschlossen habe das mein Motor bei zum Beispiel konstant 50km/h anfängt zu ruckeln. Es fühlt sich so an als ob die Drosselklappe kurz einmal komplett schließt und wieder auf macht. Wie so ein kurzes schlagen. Ich vermute das es die Drosselklappe ist aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht hatte das ja schon einer von euch Der Fehler kommt nur wenn ich die AGR anschließe. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Was ich schon gemacht habe: Zündkerzen neu, zündspulle neu, ansaugbrücke und drallklappen gereinigt, Drosselklappe gereinigt, luftfilter neu, Kat gecheckt alles iO, Stellelement neu, AGR neu,
Fehlercode(s)
Fehlermeldungistnichtda
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.04.23
Verschließ mal die agr Zuleitung mit einem blech. Wenn es dann weg ist komt es von agr Ventil. Von welchem Hersteller ist das neue agr? Zubehör kann Probleme machen. Wie sieht es mit verkokungen aus, wodurch das agr nicht richtig arbeiten kann?
15
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.23
Husil Mit welchen Tester liest du denn aus? Nach Möglichkeit mit einem anderen provieren
0
Antworten
profile-picture
Husii Hassuna23.04.23
16er Blech Wickerl: Husil Mit welchen Tester liest du denn aus? Nach Möglichkeit mit einem anderen provieren 23.04.23
Hab mit autocom & opcom ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.04.23
Würde das neue AGR Ventil angelernt? Wenn es nicht angelernt wurde, kann es sein, das es zu weit öffnet. Was auch helfen kann, ist wenn du die Lernwerte vom Motor zurück setzt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.04.23
Was wurde für ein AGR verbaut? Soll/Ist Werte prüfen. Mal das AGR mit einer Platte verschliessen. Wenn es dann nicht mehr ruckelt..... Zubehör AGR kann funktionieren, muss aber nicht.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.04.23
Auslesen oder Glaskugel
0
Antworten
profile-picture
Husii Hassuna23.04.23
Bernd Frömmel: Was wurde für ein AGR verbaut? Soll/Ist Werte prüfen. Mal das AGR mit einer Platte verschliessen. Wenn es dann nicht mehr ruckelt..... Zubehör AGR kann funktionieren, muss aber nicht..... 23.04.23
Ich glaub das von febi aber ich muss auch sagen das es schon das 2te in 6 monate hab mit denn gedanken gespielt AGR kaputt aber das auch unwahrscheinlich oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz24.04.23
Hast der Sagen einen Turbolader verbaut? Geht der Motor in den Notlauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.04.23
Husii Hassuna: Ich glaub das von febi aber ich muss auch sagen das es schon das 2te in 6 monate hab mit denn gedanken gespielt AGR kaputt aber das auch unwahrscheinlich oder? 23.04.23
Wie beschrieben Soll/Ist Werte in Parameter auslesen. Auch mal eine Platte rein um AGR auszuschließen FEBI wäre jetzt nicht meine Wahl bei dem AGR. Eher PIERBURG oder Wahler verwenden....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten