fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
Talk
1

Abblendlicht bleibt an | CITROËN XSARA PICASSO

Hallo, ich habe ein Problem mit einem Xsara Picasso Baujahr 2005. Das Fahrzeug besitzt einen Lichtsensor, nach dem Ausschalten der Zündung sollte das Abblendlich erlöschen. Leider bleibt es sporadisch an, was zu einer leeren Batterie führt. Leider konnte ich keinen Schaltplan zum Fahrzeug finden. Hat eventuell jemand einen Schaltplan zur Hand. Besten Dank im Voraus. Schaltpläne bitte an: slehamsi1@yahoo.de
Elektrik

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
MAXGEAR Sensor (21-0355) Thumbnail

MAXGEAR Sensor (21-0355)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

BOSCH Sensor (0 261 230 061) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 061)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323016)

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68) Thumbnail

Mehr Produkte für XSARA PICASSO (N68)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.24
Leuchte den Sensor mit einer starken Taschenlampe an, Licht aus Sensor OK.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.02.24
Hallo bleibt es auch dann an wenn du den lichtschalter auf 0 drehst ? Dem automatik traue ich eh nicht ! Ich schalte es immer ein oder aus da bleibst auch im hirn fit !😅
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
Dieter Beck: Hallo bleibt es auch dann an wenn du den lichtschalter auf 0 drehst ? Dem automatik traue ich eh nicht ! Ich schalte es immer ein oder aus da bleibst auch im hirn fit !😅 03.02.24
Ja Lichtschalter wurde nicht betätigt. geschaltet wird rein über den Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
Peter TP: Leuchte den Sensor mit einer starken Taschenlampe an, Licht aus Sensor OK. 03.02.24
Ja Licht wird über den Sensor eingeschaltet, ist es außen Hell genug geht es nicht am. Sensor scheint zu funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.02.24
Wenn du den hobel nur so fährst ,nicht aus leidenschaft ,gewöhne dich an den lichtschalter das ist günstiger und sicherer ,auch im bezug zum einschalten !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe03.02.24
Wie lange bleibt das Licht an? Ich glaube diese Autos haben eine manuelle Nachleutfunktion. Wenn nach dem ausschalten der Zündung das Fernlicht betätigt wird bleibt das Licht für 30s an. Das Licht wird über den Datenbus gesteuert. Die Lenksäule (COM) schickt über den Bus ein Signal an die Motorraumschalteinheit und diese schaltet das Licht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
L Löwe: Wie lange bleibt das Licht an? Ich glaube diese Autos haben eine manuelle Nachleutfunktion. Wenn nach dem ausschalten der Zündung das Fernlicht betätigt wird bleibt das Licht für 30s an. Das Licht wird über den Datenbus gesteuert. Die Lenksäule (COM) schickt über den Bus ein Signal an die Motorraumschalteinheit und diese schaltet das Licht. 03.02.24
Hallo das Licht hat nie nachgeleuchtet. Zündung aus und es war es. Es hat verkürzen angefangen, dass es noch ein paar Sekunden nackgeleuchtet hat. Vor kurzem waren es schon ein paar Minuten. Heute konnte ich es beim Start obwohl es dunkel genug war auch nicht mir dem Lichtschalter anschalten. Ich vermute das zwischen Lichtschalter und Scheinwerfer ein Relais sitzt welches hängt. Nur wo. Ich habe leider bisher noch keinen Schaltplan gefunden um es nachvollziehen zu können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
Dieter Beck: Wenn du den hobel nur so fährst ,nicht aus leidenschaft ,gewöhne dich an den lichtschalter das ist günstiger und sicherer ,auch im bezug zum einschalten ! 03.02.24
Leider kann man es wenn es spinnt auch nicht über den Lichtschalrer ausschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.02.24
Siehe Bild Vielleicht ist dort ein Schaltplan hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
Peter TP: Siehe Bild Vielleicht ist dort ein Schaltplan hinterlegt. 03.02.24
Danke für den Tipp. Leider ist der Xsara Picasso nicht mit dabei :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe03.02.24
Christian Thome: Hallo das Licht hat nie nachgeleuchtet. Zündung aus und es war es. Es hat verkürzen angefangen, dass es noch ein paar Sekunden nackgeleuchtet hat. Vor kurzem waren es schon ein paar Minuten. Heute konnte ich es beim Start obwohl es dunkel genug war auch nicht mir dem Lichtschalter anschalten. Ich vermute das zwischen Lichtschalter und Scheinwerfer ein Relais sitzt welches hängt. Nur wo. Ich habe leider bisher noch keinen Schaltplan gefunden um es nachvollziehen zu können. 03.02.24
Dann gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Die Com spinnt. Alle Schalter sind auch hinterleuchtet. Dann hilft vielleicht das auseinander nehmen und reinigen der COM, ein neuer Lichthebel (gibt es bei eBay nicht original) oder eine neue COM. 2. Die BSM spinnt. Im Innenraum und Hinten (anderes Steuergerät) leuchtet auch nichts . Dann muss der Sicherungskasten im Motorraum neu. Da sitzt das entsprechende Relais drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome03.02.24
L Löwe: Dann gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Die Com spinnt. Alle Schalter sind auch hinterleuchtet. Dann hilft vielleicht das auseinander nehmen und reinigen der COM, ein neuer Lichthebel (gibt es bei eBay nicht original) oder eine neue COM. 2. Die BSM spinnt. Im Innenraum und Hinten (anderes Steuergerät) leuchtet auch nichts . Dann muss der Sicherungskasten im Motorraum neu. Da sitzt das entsprechende Relais drin. 03.02.24
Ah hm... Kennst du eventuell jemanden der Schaltpläne dazu hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz04.02.24
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß in diesem Schaltkreis der Lichtschalter eingeschlossen ist. Du hast doch am Schalter die Automatikstellung. Da der Wagen schon ein paar Jährchen runter hat, könnte ich mir einen defekten Lichtschalter gut vorstellen. Das Gute ist, den findest du gut beim Verwerter. Peugeot und Citroen haben den gleichen Schalter verbaut und die Platine passt auch wenn der "Spender" keinen Tempomat haben sollte. Sei nur vorsichtig beim Ausbau der Wickelfeder.☝️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome04.02.24
Christian Thome: Ah hm... Kennst du eventuell jemanden der Schaltpläne dazu hat? 03.02.24
Vielen vielen Dank für den Schaltplan. Die BSM habe ich ausgebaut und werde sie einschicken. Leider sind ja cleverer Weise alle Relais fest eingelötet, was ich als sehr nachhaltig empfinde.🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome04.02.24
L Löwe: Dann gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Die Com spinnt. Alle Schalter sind auch hinterleuchtet. Dann hilft vielleicht das auseinander nehmen und reinigen der COM, ein neuer Lichthebel (gibt es bei eBay nicht original) oder eine neue COM. 2. Die BSM spinnt. Im Innenraum und Hinten (anderes Steuergerät) leuchtet auch nichts . Dann muss der Sicherungskasten im Motorraum neu. Da sitzt das entsprechende Relais drin. 03.02.24
Könnte eine gebrauchte BSM einfach verbaut werden, oder muss sie auf das entsprechende Fahrzeug codiert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe04.02.24
Christian Thome: Könnte eine gebrauchte BSM einfach verbaut werden, oder muss sie auf das entsprechende Fahrzeug codiert werden? 04.02.24
Die kann ohne programmieren einfach getauscht werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome04.02.24
L Löwe: Die kann ohne programmieren einfach getauscht werden. 04.02.24
Klasse tausend Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome21.02.24
L Löwe: Die kann ohne programmieren einfach getauscht werden. 04.02.24
Hi habe nun eine gebrauchtes bsm eingebaut. Lichtsensor funktioniert nun nicht mehr, was aber krasser ist das es nun einen ESP Fehler gibt- ESP nicht aktiv. Muss eventuell doch etwas initialisiert oder programmiert werden? Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe21.02.24
Christian Thome: Hi habe nun eine gebrauchtes bsm eingebaut. Lichtsensor funktioniert nun nicht mehr, was aber krasser ist das es nun einen ESP Fehler gibt- ESP nicht aktiv. Muss eventuell doch etwas initialisiert oder programmiert werden? Gruß 21.02.24
So etwas hatte ich noch nie. Diese Motorraum Schalteinheit (BSM) kann man eigentlich nicht programmieren, die macht nur was die BSI ihr sagt. Passt die Teilenummer, sind alle Stecker und Sicherungen drin? Bist du nach dem Batterie abklemmen schon eine Runde gefahren? Das ESP braucht manchmal eine Fahrt nach dem es stromlos war. Lässt sich der Lichtsensor einschalten? Ist mit dem alten BSM der alte Fehler wieder da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome22.02.24
L Löwe: So etwas hatte ich noch nie. Diese Motorraum Schalteinheit (BSM) kann man eigentlich nicht programmieren, die macht nur was die BSI ihr sagt. Passt die Teilenummer, sind alle Stecker und Sicherungen drin? Bist du nach dem Batterie abklemmen schon eine Runde gefahren? Das ESP braucht manchmal eine Fahrt nach dem es stromlos war. Lässt sich der Lichtsensor einschalten? Ist mit dem alten BSM der alte Fehler wieder da? 21.02.24
Schon mal danke für die Rückmeldung. Werde heute die alte BSM einbauen und gucken ob der ESP Fehler verschwindet. Lichtsensor funktioniert nicht mehr mit der neuen gebrauchten BSM man muss jetzt manuel das Licht schalten. Habe außerdem gesehen das etwas Öl im alten Steuergerät ist. Ein Stecker der BSM leicht öllig an den Kontakten. Gibt es bei Citroen auch Problem mit Öl im Kabelbaum?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe23.02.24
Früher war Öl im Kabelbaum kein Problem. Kann sein das es inzwischen eines ist. Ich bin seit ein paar Jahren nicht mehr bei Peugeot/Citroen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Thome24.02.24
Klasse vielen Dank für die Info und Unterstützung. Bei dem gebrauchten BSM war noch eine Sicherung defekt. Bis auf die Lichtautomatik funktioniert wieder alles, kann aber manuel betätigt werden. Klasse Forum Top!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten