fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Eckhardt10.10.21
Ungelöst
0

Unfreiwilliger Wechsel vom Eco in den Comfort Modus | BMW 3

Hallo, ich fahre häufiger im Eco Modus, in letzter Zeit habe ich immer häufiger das Problem, dass mein G20 bei Fahrtbeginn nach ca. 2-3 min von Eco in den Comfort Modus springt. Auch kommt es manchmal vor, dass er auch nach ca. 30min von Eco in den Comfort Modus springt. Ich war schon beim freundlichen, die konnten nichts feststellen. Hat noch jemand das Problem bzw. eine Idee? Gruß Marcel
Bereits überprüft
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und versucht den Fehler nachzustellen, jedoch ohne Erfolg.
Elektrik

BMW 3 (G20, G80, G28)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052)

Mehr Produkte für 3 (G20, G80, G28) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (G20, G80, G28)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.10.21
Hast du im eco modus vielleicht einen zu schweren gasfuss,dass er selbst um des motor willen umschaltet?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 10.10.21
Eco wird ja nur aktiv bleiben wenn die Rahmenbedingunen passen. Temparatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Gaspedalstellungen und Bewegungen. Ich habe das meist erlebt, wenn mit der Batterie irgendwas nicht gestimmt hatte.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Eckhardt10.10.21
Hans : Eco wird ja nur aktiv bleiben wenn die Rahmenbedingunen passen. Temparatur, Klimaanlage, Ladezustand der Batterie, Gaspedalstellungen und Bewegungen. Ich habe das meist erlebt, wenn mit der Batterie irgendwas nicht gestimmt hatte. 10.10.21
Ich hab ab und zu Probleme mit einer stark entladenen Batterie, also hängt es vielleicht damit zusammen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 10.10.21
Marcel Eckhardt: Ich hab ab und zu Probleme mit einer stark entladenen Batterie, also hängt es vielleicht damit zusammen? 10.10.21
Ja, dad kann sehr gut sein. Wenn du eine stark entladene Batterie hast: Bist du der Ursache auf die Schliche gekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 10.10.21
Hans : Ja, dad kann sehr gut sein. Wenn du eine stark entladene Batterie hast: Bist du der Ursache auf die Schliche gekommen? 10.10.21
Sorry für die Rechtschreibung, habe zu schnell getippt.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens10.10.21
ich würde einfach im sport modus fahren sonst geht da eh nichts ab in der kiste
1
Antworten
profile-picture
Marcel Eckhardt12.10.21
Hans : Ja, dad kann sehr gut sein. Wenn du eine stark entladene Batterie hast: Bist du der Ursache auf die Schliche gekommen? 10.10.21
Ja, ich fahre angeblich zu wenig. Beim G20 scheint der hohe "Stromverbrauch" wohl ein bekanntes Problem zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Eckhardt12.10.21
L.Martens: ich würde einfach im sport modus fahren sonst geht da eh nichts ab in der kiste 10.10.21
Auf der Autobahn geb ich dir recht, aber in der City ist eco ausreichend.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (G20, G80, G28)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fensterhebelschalter Fahrerseite
Hallo zusammen, mein Schalter für die Fensterheber auf der Fahrerseite, leuchtete nicht mehr und war ohne Funktion. Hab darauf hin einen neuen bei BMW bestellt und den eingebaut  Der war auch ohne Funktion. Sobald ich an den Kabeln gewackelt habe, hatte er in Sekunden Abständen Kontakt und wieder nicht. Jetzt habe ich bei BMW den kompletten Stecker samt Pins neu bestellt und warte noch darauf, dass die Teile kommen weil der Stecker auch eine komplett neue Aufmachung bekommen hat. Fensterheber hinten und auf der Beifahrerseite funktionieren ohne Probleme über meinen Schlüssel. Hier kann ich auch alle vier Fenster auf und zu machen. Sollte es nicht der Stecker sein, hat noch jemand Ideen, was es noch sein könnte ? PS: Ich hab den Stecker ohne das Außengehäuse bzw die Sicherung (so wie auf dem Bild zu sehen), einmal in die Kontakte reingesteckt. Hat. 20 Sekunden funktioniert, bis ich die Türverkleidung wieder ran bauen wollte. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Elektrik
Dass123 19.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten