fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Talk
3

Nach 1,5 Jahren Standzeit viele Fehler / FRM nicht erreichbar | BMW X1

Hallo Mädels und Jungs und alle die nicht wissen.... Ich weiß das das Thema FRM bei BMW bekannt ist. Ich will euch aber trotzdem von meiner Erfahrung berichten. Wir hatten einen Kunden der vor knapp 2 Jahren verstorben ist. Der hat einen BMW X1. Dieses Auto stand jetzt seit seinem Tod in der Garage und sollte vergangene Woche, wo jetzt alles zum Nachlass geklärt ist, verkauft werden bei "wir kaufen...." Natürlich ist er nicht mehr angesprungen, Kundin, selber ohne Führerschein, hat uns angerufen. Batterie war restlos leer. Mit dem großen Startgerät aber kein Problem. Sprang sofort damit an, leuchtete aber wie ein Tannenbaum. Klar sehr viele Unterspannungsfehler in diversen SG. Also erst mal Batterie geladen und FC gelesen und gelöscht. Dann wurde eine Probefahrt gemacht, hier waren dann bis auf 2 Fehler im KI alle Fehler aus den SG verschwunden. Allerdings keine Fensterheber, keine Blinkfunktion und Dauerabblendlicht. Soweit die Vorgeschichte von meinem Kollegen. Ich war ja mal wieder im Urlaub, rudern auf Lahn und Rhein. Am Montag sollte ich dann also mal auf das Fahrzeug schauen. Selber erst mal ein Bild gemacht und noch mal ausgelesen. 2 Fehler, die sich nicht löschen lassen, siehe Bilder.... FRM nicht erreichbar. Also meine Vermutung FRM defekt. Anruf bei ECU ergab das die erst mal den TYP des FRM wissen müssten und die Seriennummer um zu schauen ob sie da was machen könnten.... Daraufhin habe ich etwas weiter recherchiert im Netz und bin schnell fündig geworden. FRM kann, das wußte ich hier schon aus Fabucar, schon bei Batteriewechsel, Unterspannung oder auch nach Fehler löschen seinen Geist aufgeben. Als erstes bin ich dann bei Youtube bei Firma Graf gelandet Die Aussage als Text zu deren Video: https://www.youtube.com/watch?v=19wjDRk8Pm8 "Das Steuergerät für die Beleuchtung / Lichtmodul hat mehrere eingebauten Softwarefehler, die zum defekt des Fußraummodul / Fussraummodul führt. Lichtanlage ausgefallen! Vorsichtig anhalten Du hast deine Batterie abgeklemmt, den Fehlerspeicher ausgelesen oder das Fahrzeug codiert und nun wird dir diese Fehlermeldung angezeigt? Das Abblendlicht leuchtet dauerhaft, die Fensterheber, Blinker etc. sind ohne Funktion? Das ist ein bekanntes Problem bei folgenden Modellen, wir können es reparieren!""" Anfrage nach Reparaturkosten (350€ war dann die Ansage in der Antwortmail nach ca. 3 Stunden, allerdings mit modifizierter SW die wohl nicht mehr kaputt geht) gestellt und weiter recherchiert. Da bin ich dann bei "NRW Carcoding" gelandet. Dann mit der Kundin telefoniert und ihr die Nachricht mitgeteilt das das FRM defekt, aber reparabel ist. Kundin will reparieren lassen nach unserem Kostenvoranschlag. SG am Mittwoch weg geschickt, Donnerstag Nachmittag Info das das SG auf dem Rückweg ist per Mail erhalten. Heute um 13,18 Uhr mit der Post angekommen. Eingebaut, Zündung an und...... alles funktioniert wieder.... Also definitiv eine schnelle preiswerte (siehe Foto) Reparaturmethode. Kundin glücklich
Kfz-Technik

BMW X1 (E84)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.09.23
Danke für die Info. Immer wieder gut sowas mal gehört zu haben, irgendwann hat man vielleicht gleiches Fehlerbild.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.09.23
Immer wieder toll deine Berichte👍. Ein Kollege von mir hatte dasselbe Problem beim X5 nach einem Batteriewechsel. Werkstatt wollte für viele 1000€ die Steuergeräte erneuern. Zum Glück kannte er jemanden der wusste, alles nur Softwareprobleme, und der das reparieren konnte.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach22.09.23
Hallo, da steckt im FRM 1-2-3 ein EEPROM drinnen der neu beschrieben wird. Passiert hin und wieder mal, mir auch schon damals am E91
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.09.23
Supi, Danke für diese Informative Information! Man lernt nie aus im Leben.So was bleibt meistens im Hinterkopf gespeichert.mfg P.F👍💯
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rafael D.22.09.23
Mit der Wiederherstellung der Software im FRM habe ich mich auch schon erfolgreich auseinandergesetzt. Es ist so das der Interne eeprom ( Speicher im Prozessor) die Partitionen verliert . Mit einen Programmier gerät kann man diesen Speicher komplett auslesen und die Software rekonstruieren. Das verrückte dabei ist das das FRM den Defekt im Fehlerspeicher eingetragen hat , steht immer Defekte EEE-Sektoren erkannt , kann es aber nicht mehr weiterleiten da es nicht mehr starten kann . Ich empfehle nach der Wiederherstellung die Software des FRM zu aktualisieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Probleme mit Telefonverbindung
Moin zusammen. Ich habe seit heute einen BMW X1 E84 Baujahr 2012. Ich habe das Problem, mein Telefon mit dem Radio zu verbinden. Es fehlt komplett im Menü und wird gar nicht angezeigt. Auch die Taste am iDrive vom Telefon ist ohne Funktion. Gibt es Tricks, um es freizuschalten? LG Jan
Kfz-Technik
Jan Herrmanm 1981 01.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten