fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Buchhalter28.10.24
Talk
0

Mal wieder Kaufberatung, diesmal Mercedes Benz

Moin Gemeinde, beim Händler fand ich diesen Zugang. Optisch wie aus der Fabrik. Laut Beschreibung lückenlos bei MB gewartet. 1 oder 2 Hd. Nun hat das Auto 190Tkm und mit Mercedes kenne ich mich nicht aus. Könnt ihr mir was zum Motor sagen, was sind Probleme des Fahrzeugs. Ich schaue mir das Fahrzeug definitiv an, will mich aber mit euren Ratschlägen gut vorbereiten. Vielen Dank
Autokauf

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.10.24
Guter Motor . Im Gegensatz zu anderen Marken. Fast Streßfrei . Bei der Karosserie sieht es anders aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Hallo. Dürfte der M271 Motor sein. Steuerkette ist da ein Thema KGE Schläuche werden gerne undicht. Ölfiltergehäuse wo es am Motor angeflanscht ist gerne undicht. Rostvorsorge ist auch nicht zu unterschätzen auch wenn er gut dasteht. (Nicht ganz sicher ) Ölstopkabel an den Nockenwellenversteller Kompressor öl Wechsel in Betracht ziehen der ist servicemäßig nicht vorgesehen. Wenn ich noch was vergessen hab wird sich schon noch wer melden.😅
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.24
Hier noch was zum stöbern: https://www.derpade.de/mercedes-m271-probleme-und-reparaturanleitungen/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.10.24
Das einzigste was mir bei dem einfällt ist ROST!!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Lenz28.10.24
Schwachpunkte: Kettentrieb Motor, ruckelndes Automatic Getriebe , Rost an den Bremsleitungen kurz vor der Verbindung zu den Bremsschläuchen hinten, undichte Federbälge Hinterache,Fahrzeug sackt über Nacht ab. Vorderachsgelenke, besonders Traggelenke, Gelenke Stabilisatoren vorne an Querlenker bei den Verbindungsstangen. Heckklappenschloss Automatische Verriegelung. Das alles muss nicht sein aber die Punkte sind beachtenswert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth29.10.24
Da war doch was mit schlecht konstervierten Hinterachsträgern, die dadurch gerne durchrosten und von Mercedes auf Kulanz getauscht werden... Diverse Kabelbäume die sich mit Öl vollsaugen taucht immer wieder in Verbindung mit Mercedes auf.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch30.10.24
Oliver Kruth: Da war doch was mit schlecht konstervierten Hinterachsträgern, die dadurch gerne durchrosten und von Mercedes auf Kulanz getauscht werden... Diverse Kabelbäume die sich mit Öl vollsaugen taucht immer wieder in Verbindung mit Mercedes auf. 29.10.24
Hallo Olli. Nein, das was du meinst ist bei der Modellreihe W 203 und W 204. Die Achsen rosten durch und Mercedes tauscht die Achsen auf Kulanz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten