fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann22.09.21
Talk
0

Ölverlust | VW PASSAT B6 Variant

Leute, ich habe ein Problem mit Ölverlust weiß aber nicht woher es kommt. Passat 3c B6 bmr Motor 2.0L 170 Diesel Es tropft irgendwo runter an der Rückseite des Motors. Der Turbo wurde gerade neu gemacht und das ist auch alles neu abgedichtet. Kann es sein das die Tandempumpe undicht ist ? Könnt Ihr helfen ?
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

AJUSA Dichtung (00985800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00985800)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (380.150) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (380.150)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (38402) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (38402)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.09.21
Das kann alles sein. Motor gründlich reinigen und dann einmal warm fahren und suchen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.09.21
Schau mal hinter den Motor von oben, gern wird dort die Deckeldichtung porös
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold23.09.21
Also Motor ist Quereinbau, somit ist an der Rückseite nur der Turbo mit Druckölanschluss und Ölrücklauf. Tandempumpe ist seitlich, die führt meines Wissens kein Öl, nur Kraftstoff. Ansonst ist die Ventildeckeldichtung ein heißer Tipp, kann aber auch sein, dass Ventildeckel "verzogen" ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann23.09.21
Christoph Leopold: Also Motor ist Quereinbau, somit ist an der Rückseite nur der Turbo mit Druckölanschluss und Ölrücklauf. Tandempumpe ist seitlich, die führt meines Wissens kein Öl, nur Kraftstoff. Ansonst ist die Ventildeckeldichtung ein heißer Tipp, kann aber auch sein, dass Ventildeckel "verzogen" ist. 23.09.21
Evtl ist es ja auch Diesel ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Hoffmann23.09.21
Christoph Leopold: Also Motor ist Quereinbau, somit ist an der Rückseite nur der Turbo mit Druckölanschluss und Ölrücklauf. Tandempumpe ist seitlich, die führt meines Wissens kein Öl, nur Kraftstoff. Ansonst ist die Ventildeckeldichtung ein heißer Tipp, kann aber auch sein, dass Ventildeckel "verzogen" ist. 23.09.21
Habe mir nachdem ich alles sauber gemacht hatte jetzt 2 Tage später wieder angeguckt es scheint wirklich kein Öl zu sein sondern Diesel und der sammelt sich auf der Glocke vom Getriebe und läuft von da aus weiter runter. Es scheint wirklich von der Tandempumpe zu kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niki Gaspar13.10.21
Bei mir war es die Tandempumpe, Ventildeckeldichtung und PD Kabelstrang bei der Dichtung wo überall ein bisschen Öl rausdrückte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten