fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Gelöst
0

Fehler P0420 beim Z16XEP | OPEL ASTRA H

Hallo in die Runde, bei meinem Fahrzeug mit Z16XEP-Motor trat bereits vor längerer Zeit der Fehler P0420 auf, der besagt: „Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1)“ Wie unten beschrieben habe ich bereits mehrere Fehlerquellen untersucht, die infrage kommen. Die AU wurde vor ein paar Tagen bestanden und und der Fehler trat im Abgastest nicht auf. Der Katalysator wurde letztes Jahr mit der ganzen Abgasanlage getauscht. Der Kat. wurde einer Sichtprüfung unterzogen und alles ist an seinem Platz. Die Krümmer- und Abgasrohrdichtung wurden getauscht. Ich habe eine Nebelmaschine bestellt, um Ansaug- und Abgasttrakt auch Undichtigkeiten zu prüfen. Mehr fällt mir zu dem Thema nicht mehr ein und ich bin auf eure Hilfe angewiesen. Vielleicht bekommen wir zusammen die Kuh vom Eis und dafür bedanke ich mich schonmal. Beste Grüße, Stephan
Bereits überprüft
- Lambdasonde nach Kat. getauscht - Lernwerte der Lambdasonde zurückgesetzt - AU bei der Hauptuntersuchung - Fehlerspeicher auslesen - Steuerzeiten überprüft - Sichtprüfung Katalysator
Fehlercode(s)
P0420
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-341) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 358 095-341)

DELPHI Luftmassenmesser (AF10088-12B1) Thumbnail

DELPHI Luftmassenmesser (AF10088-12B1)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (30368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (30368)

KNECHT Luftfilter (LX 735) Thumbnail

KNECHT Luftfilter (LX 735)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
StephanKvor 22 Std
Ingo N.: Den Diagrammen nach ist der Kat sowas von hinüber... Da ist ja so gut wie gar kein Unterschied mehr. Ist da überhaupt noch was drin im Kat? 🤔 19.05.25
Katalysator war tatsächlich defekt und der Fehlercode hat es ja schon gesagt. Ich konnte es nur nicht glauben, weil er ja letztes Jahr “neu“ kam. Nach ausführlichen Recherchen habe ich dann festgestellt, dass die Nachbaukatalysatoren absoluter Müll sind. Ein neuer gebrauchter Katalysator vom Verwerter ist drin mit der Bezeichnung „GM148“ aus einem Meriva A. Anscheinend handelt es sich nach Teilekatalog um einen Katalysator für Vauxhall-Fahrzeuge. Der alte Katalysator hatte die Bezeichnung „GM118“. Soll aber keinen Unterschied geben. Die MKL ist bis jetzt ausgeblieben und die Werte der Lambdasonde nach Katalysator sehen nun ganz anders aus. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! :)
Post Assets
Post Assets
Post Assets
8
Antworten

METZGER Lambdasonde (0893002)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA H (A04)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.05.25
Markenteil vom Kat verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Tom Werner: Markenteil vom Kat verbaut? 19.05.25
Katalysator ist von der Firma „AS“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus19.05.25
Hallo prüfe mal lamda vor KAT. Eventuell ist die defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.25
Ingo N.: Den Diagrammen nach ist der Kat sowas von hinüber... Da ist ja so gut wie gar kein Unterschied mehr. Ist da überhaupt noch was drin im Kat? 🤔 19.05.25
Oder war der kalt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Ingo N.: Oder war der kalt? 19.05.25
Erstmal danke für eure Antworten. Der Katalysator wurde beim Wechsel der Krümmerdichtungen einer Sichtprüfung unterzogen und es bewegt sich nichts oder raschelt/ klötert. Ich habe zur Überprüfung den Wagen immer warm gefahren.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
StephanK: Erstmal danke für eure Antworten. Der Katalysator wurde beim Wechsel der Krümmerdichtungen einer Sichtprüfung unterzogen und es bewegt sich nichts oder raschelt/ klötert. Ich habe zur Überprüfung den Wagen immer warm gefahren. 19.05.25
Die AU beim TÜV wurde ebenfalls bestanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.05.25
Hallo, Nachkatsonde ist Original Ersatzteil, Zubehör kann Probleme machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.05.25
StephanK: Erstmal danke für eure Antworten. Der Katalysator wurde beim Wechsel der Krümmerdichtungen einer Sichtprüfung unterzogen und es bewegt sich nichts oder raschelt/ klötert. Ich habe zur Überprüfung den Wagen immer warm gefahren. 19.05.25
Das der keine Geräusche von sich gibt hat nichts zu heißen. Die Aufgabe von eines Katalysator ist es die giftigen schatstoffe zu reduzieren und Oxidiren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.05.25
Ingo N.: Den Diagrammen nach ist der Kat sowas von hinüber... Da ist ja so gut wie gar kein Unterschied mehr. Ist da überhaupt noch was drin im Kat? 🤔 19.05.25
Da bin ich in deiner Meinung das der Katalysator defekt ist 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Bamberg19.05.25
Luftmengenmesser und Luftfilter schon mal versucht meiner hatte das auch nach Autobahn öfters
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Die Lambdasonde nach Kat. ist von Delphi, die im letzten Jahr verbaute auch. Luftfilter und LMM werden dann nochmal überprüft und der Kat. gereinigt. Den Katalysator habe ich von meinem Teilehändler gekauft und er muss ja entsprechend noch Garantie haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Die Lambdasonde nach Kat. ist von Delphi, die im letzten Jahr verbaute auch. Luftfilter und LMM werden dann nochmal überprüft und der Kat. gereinigt. Den Katalysator habe ich von meinem Teilehändler gekauft und er muss ja entsprechend noch Garantie haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Was ich mich frage ist, wie ich dann die AU bestehen konnte, wenn der Kat. Laut eurer Aussage hinüber sein muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.05.25
Ingo N.: Den Diagrammen nach ist der Kat sowas von hinüber... Da ist ja so gut wie gar kein Unterschied mehr. Ist da überhaupt noch was drin im Kat? 🤔 19.05.25
Wie kann der Kat kaputt sein wenn die Au ohne Probleme bestanden hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.05.25
Ist die Kontrollleuchte an ???? Wenn nein und der Wagen ganz normal läuft, dann lasse ihn laufen.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.25
Kezia i Felix: Wie kann der Kat kaputt sein wenn die Au ohne Probleme bestanden hat 19.05.25
Schau dir die Diagramme an. Das ist ein Parade Beispiel dafür, wie es nicht aussehen soll... Sonde 2 sollte eine annähernd flache Linie haben. (Übertrieben gesehen)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Wagen läuft ganz normal, den Fehler muss ich nur rauslöschen, wenn er auftaucht. Er taucht immer mal wieder auf, also ganz unterschiedlich. Anbei die Werte der Abgasuntersuchung. Ich war extra einen Monat früher bei der HU/ AU, damit ich noch genug Zeit habe den Fehler zu beheben. Wie ihr seht wurde der Test bestanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Ingo N.: Schau dir die Diagramme an. Das ist ein Parade Beispiel dafür, wie es nicht aussehen soll... Sonde 2 sollte eine annähernd flache Linie haben. (Übertrieben gesehen) 19.05.25
Dann werde ich morgen einfach nochmal Ansaug- und Abgassystem auf Lecks überprüfen und wenn keine da sind den Katalysator reklamieren. Danke für eure Unterstützung. :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.25
Das wundert mich jetzt nicht wirklich, das der durch die AU/UMA gekommen ist... CO ist oberer Anschlag und Katalysator Systemtest nicht durchgeführt/nicht bestanden. (Die untere Reihe mit den vielen Nullen darf keine 1 da stehen haben. Bei Katalysator Systemtest schon gar nicht) Da wurde zuvor wohl der Fehlerspeicher gelöscht. (P0420)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
StephanK19.05.25
Ingo N.: Das wundert mich jetzt nicht wirklich, das der durch die AU/UMA gekommen ist... CO ist oberer Anschlag und Katalysator Systemtest nicht durchgeführt/nicht bestanden. (Die untere Reihe mit den vielen Nullen darf keine 1 da stehen haben. Bei Katalysator Systemtest schon gar nicht) Da wurde zuvor wohl der Fehlerspeicher gelöscht. (P0420) 19.05.25
Ok, danke Ingo. Dann wird zu passender Zeit ein Kat. von LRT verbaut und dann ist er hoffentlich wieder top in Schuss. Der ist mit dem blauen Engel zertifiziert und sollte das Problem dann nicht mehr haben.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.05.25
StephanK: Ok, danke Ingo. Dann wird zu passender Zeit ein Kat. von LRT verbaut und dann ist er hoffentlich wieder top in Schuss. Der ist mit dem blauen Engel zertifiziert und sollte das Problem dann nicht mehr haben. 19.05.25
Hab glatt das Bild wieder vergessen... 🤦
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten