fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
Ungelöst
0

Licht und Instrumentenbeleuchtung Problem | FORD SCORPIO II Turnier

Moin, Ich fahre einen Ford Scorpio II Kombi. Mein Problem, mein Rücklicht, Nebelscheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung und Standlicht geht nicht. Nur das Abblendlicht und die Nebelschlussleuchte funktioniert. Strom kommt soweit an nur es tut sich nichts. Mit freundlichen Grüßen Tjorven
Bereits überprüft
Lichtschalter erneuert. Sicherung alle geprüft und heile. Leichtmittel alle geprüft und erneuert.
Elektrik

FORD SCORPIO II Turnier (GNR, GGR)

Technische Daten
HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 002 089-133)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

Mehr Produkte für SCORPIO II Turnier (GNR, GGR) Thumbnail

Mehr Produkte für SCORPIO II Turnier (GNR, GGR)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Kommt direkt am Leuchtmittel Spannung (12-14 Volt) an? Vielleicht ein Masse Fehler?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Hast du alle Kabel/Steckverbindung und Masseverbindungen geprüft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Kontrolliere auch nochmal alle Sicherungen mit einer Prüflampe
2
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
Doozer2024: Hallo! Hast du alle Kabel/Steckverbindung und Masseverbindungen geprüft? 05.02.22
Kabel und Steckverbinder sehen gut aus alle vorsichtshalber gereinigt. Masse glaube ich alles geprüft. Zu zweit durchgemessen.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
16er Blech Wickerl: Kontrolliere auch nochmal alle Sicherungen mit einer Prüflampe 05.02.22
Werde ich nochmal prüfen. (wurde mit Multimeter geprüft)
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
16er Blech Wickerl: Kommt direkt am Leuchtmittel Spannung (12-14 Volt) an? Vielleicht ein Masse Fehler? 05.02.22
Werde ich gleich nochmal nachmessen ist schon ein paar Tage her da die Lust weiterzumachen nicht mehr da ist aktuell :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Nimm lieber eine Prüflampe oder ein Leuchtmittel mit mind. 15 Watt. Somit prüfst du "unter Last"
1
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
16er Blech Wickerl: Nimm lieber eine Prüflampe oder ein Leuchtmittel mit mind. 15 Watt. Somit prüfst du "unter Last" 05.02.22
Werde ich machen und organisiert bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Tjorven Frey: Kabel und Steckverbinder sehen gut aus alle vorsichtshalber gereinigt. Masse glaube ich alles geprüft. Zu zweit durchgemessen. 05.02.22
Wenn Spannung 12-14 Volt ankommt dann kann es fast nur ein Massefehler sein, leg doch mal ein Provisorisches Massekabel! Ist eine AHK verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
Doozer2024: Wenn Spannung 12-14 Volt ankommt dann kann es fast nur ein Massefehler sein, leg doch mal ein Provisorisches Massekabel! Ist eine AHK verbaut? 05.02.22
Ja AHK ist verbaut ja. Werde ich machen versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Tjorven Frey: Ja AHK ist verbaut ja. Werde ich machen versuchen. 05.02.22
Evtl ist die Steckdose das Problem, können wohl mal absaufen!
1
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey05.02.22
Doozer2024: Evtl ist die Steckdose das Problem, können wohl mal absaufen! 05.02.22
Okay das muss ich mal überprüfen nur wie kann man das machen einfach den Stecker abklemmen? Würde auch ein wenig Sinn ergeben bin erst einmal mit Hänger gefahren und dann ging hinten am Auto nichts mehr aber der Anhänger dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Tjorven Frey: Okay das muss ich mal überprüfen nur wie kann man das machen einfach den Stecker abklemmen? Würde auch ein wenig Sinn ergeben bin erst einmal mit Hänger gefahren und dann ging hinten am Auto nichts mehr aber der Anhänger dafür. 05.02.22
Das müsste man sehen können wenn man die Steckdose abschraubt!
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey06.02.22
Habe jetzt mal ein Prüfgerät für Anhänger angeschlossen und dan der Dose funktioniert alles außer das normale Rücklicht genau so wie am Heck ohne Testgerät. Kein Standlicht hinten und vorne, keine normalen Rückleuchten vorne funktioniert Abblendlicht. Nebelschlussleuchte funktioniert aber keine Nebelscheinwerfer vorne. Die Dose sieht auch gut aus.
0
Antworten
profile-picture
Tjorven Frey06.02.22
16er Blech Wickerl: Kommt direkt am Leuchtmittel Spannung (12-14 Volt) an? Vielleicht ein Masse Fehler? 05.02.22
Habe alle Kabel nach hinten durchgemessen ab Lichtschalter, dort sind alle Kabel intakt. Das bedeutet das die Kabel die zum Hauptlichtschalter gehen irgendwie durch gemessen werden müssen theoretisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Tjorven Frey: Habe alle Kabel nach hinten durchgemessen ab Lichtschalter, dort sind alle Kabel intakt. Das bedeutet das die Kabel die zum Hauptlichtschalter gehen irgendwie durch gemessen werden müssen theoretisch? 06.02.22
Wenn du auf die einzelnen Kontakte direkt + 12 Volt draufgibst, Leuchtet dann hinten die entsprechende Lampe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD SCORPIO II Turnier (GNR, GGR)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Moin, mein 94er Ford Scorpio Kombi springt nicht mehr an. Wollte heute morgen zur Arbeit, nur mein Ford hatte was dagegen. Das Problem ist, das er nicht startet als wäre die WFS aktiv. Er orgelt und die Benzinpumpe fördert. Sicherung alle kontrolliert und Relais einmal sauber gemacht. Das Ungewöhnliche ist, dass die rote Leuchte auf dem Armaturenbrett durchgehend leuchtet. Normalerweise blinkt die bei abgeschlossenen Auto und sonst ist diese aus, jetzt leuchtet sie durchgehend. Habe jetzt erstmal die Batterie abgeklemmt und werden sie in 2 bis 3 Stunden wieder anschließen um dann vielleicht erstmal in meine Halle zu kommen. Gibt es da draußen noch Leute die sich mit diese Autos auskennen, da sie bekannt sind für ihre schlechte Elektronik ? Crash Sensor im Kofferraum überprüft und auch schon erneuert. Danke an alle Lösungsvorschläge schon mal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Tjorven
Elektrik
Tjorven Frey 29.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten