fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andeas04.04.25
Ungelöst
0

Motor geht in Notlauf und unter Last sogar aus P1186 | HYUNDAI SANTA FÉ II

Hallo, ich habe einen Hyundai Santa Fe 2.2 Crdi. Dieser geht im Teillast Betrieb nur im Notlauf und unter Volllast geht er aus. Fehlercode: P1186 Kraftstoffverteiler/Systemdruck zu niedrig.
Bereits überprüft
Es wurde die Kraftstoffpumpe erneuert, da die defekt war. Dazu gleich einen neuen Kraftstofffilter von Mann, hat nichts gebracht. Alle Sensoren und das Regelventil getauscht, also der Drucksensor an der Hochdruckpumpe und der Drucksensor am Rail und das Regelventil am Rail, leider auch ohne Erfolg. Da der ausgelesene Raildruck immer unter dem Soll Raildruck lag, tippte ich auf die Hochdruckpumpe und habe die sowie die Injektoren die bei der Rücklaufmengenmessung auffällig waren zu einem Bosch-Service eingeschickt. Die haben aber festgestellt, dass die Hochdruckpumpe ihre Arbeit macht und genug Druck fördert. Die Injektoren hatten eine zu hohe Rücklaufmenge und wurden instandgesetzt. Alles wieder eingebaut selber Fehler immer noch da. P1186 Kraftstoffverteiler/Systemdruck zu niedrig
Fehlercode(s)
P1186
Motor

HYUNDAI SANTA FÉ II (CM)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1330519) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstofffilter (J1330519)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstoffpumpe (J1600509) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Kraftstoffpumpe (J1600509)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

MAGNETI MARELLI Kraftstoffpumpe (313011300142) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstoffpumpe (313011300142)

Mehr Produkte für SANTA FÉ II (CM) Thumbnail

Mehr Produkte für SANTA FÉ II (CM)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.04.25
Da brauchst du eine neue hochdruckpumpe oder der kraftstoffdruck sensor ist defekt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.04.25
Kraftstofffilter vielleicht voll ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.04.25
Hallo, prüfe mal den Railducksensor. Prüfe mal sie Spannung an der Dieselpumpe bei eingeschalteter Zündung. Prüfe mal das Relai zur Dieselpumpe. Sollte Spannung an der Pumpe liegen und die fordert nicht, dann wird die Diesel Förderpumpe defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.25
Vielleicht liegt es an der Spannungsversorgung der Tankpumpe? Kraftstoffpumpenrelais, Leitung zur Tankpumpe Andreas kannst du dir eine Prüflampe so in die Stromleitung zur Tankpumpe reinhängen, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst? Oder die Tankpumpe mal extern mit 12 Volt ansteuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder04.04.25
Hallo. Lern mal die Injektoren neu an. Kraftstoffsieb im Tank verschmutzt? Dadurch Durchfluss zu gering?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andeas04.04.25
Christian J: Da brauchst du eine neue hochdruckpumpe oder der kraftstoffdruck sensor ist defekt. 04.04.25
Die Hochdruckpumpe wurde vom Bosch-Service geprüft. Die ist aber nicht defekt und liefert genug Druck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andeas04.04.25
Kezia i Felix: Kraftstofffilter vielleicht voll ???? 04.04.25
Der ist neu. Fehler trotzdem da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andeas04.04.25
Jörg Harder: Hallo. Lern mal die Injektoren neu an. Kraftstoffsieb im Tank verschmutzt? Dadurch Durchfluss zu gering? 04.04.25
Injektoren sind neu angelernt. Sieb ist sauber. Alle Leitungen durch gespült vom tank-Filter, Filter-Hochdruckpumpe-Hochruckpume über rail zum Injektor. Alles frei nichts verstopft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andeas04.04.25
16er Blech Wickerl: Vielleicht liegt es an der Spannungsversorgung der Tankpumpe? Kraftstoffpumpenrelais, Leitung zur Tankpumpe Andreas kannst du dir eine Prüflampe so in die Stromleitung zur Tankpumpe reinhängen, das du die Prüflampe während der Fahrt beobachten kannst? Oder die Tankpumpe mal extern mit 12 Volt ansteuern 04.04.25
Am Stecker liegen 12 V an. Die Pumpe fördert auch. Würde nochmal während der Fahrt messen bzw 12 v direkt anlegen. Kraftstoffpumpenrelais ist auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.04.25
Christian J: Da brauchst du eine neue hochdruckpumpe oder der kraftstoffdruck sensor ist defekt. 04.04.25
Das denke ich auch das die Hochdruckpumpe defekt ist. Das wäre das einzige was noch nicht getauscht wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI SANTA FÉ II (CM)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft im Notlauf, keine Leistung
Hallo Miteinander. Ich fahre einen Hyundai Santa Fe mit 2.2 Dieselmotor. Der Motor ist generalüberholt. Also alles Mechanische sowie Turbolader ist neu. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich das Auto starte, dreht der Motor nur noch auf 3000 U/min. Ab und an funktioniert alles wieder für ein paar Kilometer, dann wieder alles beim alten. Der Motor hat keine Leistung. Man hört den Turbolader drehen. Wie wenn er die Zündung dann komplett verstellt? Was kann das sein, gibt es hier Erfahrungswerte mit so einem Auto? Man liest viel, aber nie die Lösungen? Vielen Dank für euer Mitwissen.
Motor
Stefan Neuburger 20.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten