fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Amend30.09.21
Gelöst
0

Ölverbrauch zu hoch

Hallo Community, ich habe eine Frage/Problem. Mein 320d (M47TU2D20 mit DPF) gönnt sich etwas mehr Öl als mir lieb ist. Bei 60% Autobahn mit ca. 140-190kmh und 40% Stadt/Landesstraße verbraucht er ca. 500-600ml Öl auf 1000km. Außen am Motor sieht man nichts, da ist alles trocken. Am Auspuff kommt auch kein blauer Rauch o.ä. raus. Die Frage ist, kann ich noch was überprüfen oder wird es an den Kolbenringen liegen? Oder ist der Ölverbrauch bei diesem Motor so normal? Wenn ja was habt ihr so an Ölverbrauch? Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Bereits überprüft
Ich habe das Öl von 5W30 auf 5W40 (ll04) und die Kurbelgehäuseentlüftung (Vlies) getauscht. Die beiden Schritte haben den Ölverbrauch etwas reduziert. Sowie oben beschrieben.
Motor

Alle Fahrzeuge

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (316.482) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (316.482)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andy Amend03.01.24
Thomas Welters: Da würde ich einen Druckverlust Test machen. Das geht vermutlich über die Ventilschaftdichtungen weg. Unwahrscheinlicher, aber möglich sind die Kolbenringe. Aber das kann man damit rauskriegen 30.09.21
Ich habe von Liqui Moly Öl-Verlust Stopp eingefüllt, was zu einer Verbesserung geführt hat. Das Produkt soll ja die Dichtungen wieder geschmeidig machen. Nach ca. 10.000tsd. KM erhöht sich der Ölverbrauch wieder... Aber damit werde ich leben müssen. Wenn ich nicht schneller als 120km/h fahre muss ich nach ca. 1200-1500km Öl nachfüllen. Nervig, aber was soll man machen. Auto hat Roststellen und 315.000km. Da rentiert sich eine Motorüberholung nicht. Sry für die späte Antwort. Danke an alle, die meine Frage beantwortet haben.
0
Antworten

HAZET Öl (9400-100)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.09.21
Da würde ich einen Druckverlust Test machen. Das geht vermutlich über die Ventilschaftdichtungen weg. Unwahrscheinlicher, aber möglich sind die Kolbenringe. Aber das kann man damit rauskriegen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 30.09.21
Schau mal bitte ob dein Turbolader übermaßiges Spiel hat und sich so langsam ankündigt....
0
Antworten
profile-picture
Buschburg30.09.21
Moin, 500 ml sind noch nicht die Welt. Ich gehe davon aus, dass sich Deine Abstreifringe zusetzen. Ich würde es mit Liqui moly Motorschlammreiniger versuchen, einfüllen und 200 bis 300 km Autobahn fahren. Danach Ölwechsel mit Filter und die Verbrauchsmessung neu starten. Hatte es bei einem 320 i bei 1.000 ml / 500 km Ölverbrauch gemacht. Nun ist der Ölverbrauch bei null.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple30.09.21
Das könnten Ventildichtungen und Kolbenringe sein. Das mach neu, je nach Motor solltest die kleinen Pleullagerschalen erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günni Kologe30.09.21
Hört sich nach Ölverbrennung durch zugekokte Abstreifer. Gibt diverse Zusätze zum Spülen. Vielleicht löst sich der Dreck nach Zugabe und das Öl kann wieder nach unten in die Wanne laufen und nicht nach oben in die Brennkammer gedrückt. Wird man wahrscheinlich paar mal wiederholen müssen. Danach das vorgeschriebene Öl einfüllen. Ventilschaftdichtung wäre auch ne Möglichkeit..... viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Denis Sever02.10.21
Also beim M47er würde ich auf Turbolader tippen.
0
Antworten
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten