fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Talk
1

Luftfilter Intervall | SEAT

Hallo, ich wollte mal wissen wann der Luftfilter immer gewechselt werden soll und ob man es unbedingt auch ab dem Intervall machen muss/soll, wenn der noch ziemlich sehr sauber aussieht? Danke
Kfz-Technik

SEAT

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

KS TOOLS Feile (140.3052) Thumbnail

KS TOOLS Feile (140.3052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.07.22
Man kann den schon mal ausser acht lassen Je nach dem wie dieser aussieht . Intervall wechsel ist aber nie verkehrt.. Um so sauberer die Luft um so bessere Verbrennung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.07.22
Solltest du regelmäßig tauschen. Es werden nicht nur Dreck/ Partikel aufgenommen sondern auch genügend Feuchtigkeit die Leistung lässt mit zunehmenden alter ab. Schau dir mal autodoc Video turbolader spezial an. Danach wechselst du deinen luftfilter freiwillig ;-)
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.07.22
Sascha was steht denn dazu in deinem Serviceheft? Ich würde den max. alle 2 Jahre tauschen. Je nachdem wie viel du fährst und wie staubig es bei dir ist. Du kannst ihn aber auch hin und wieder ausblasen Den Innenraumfilter (Pollenfilter) solltest du jährlich tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.07.22
Um welche Summe in € geht's da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger02.07.22
Ich mache in immer neu bei jedem Ölwechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers02.07.22
16er Blech Wickerl: Sascha was steht denn dazu in deinem Serviceheft? Ich würde den max. alle 2 Jahre tauschen. Je nachdem wie viel du fährst und wie staubig es bei dir ist. Du kannst ihn aber auch hin und wieder ausblasen Den Innenraumfilter (Pollenfilter) solltest du jährlich tauschen 02.07.22
Alle 6 Jahre, oder 90.000 km
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Peter TP: Um welche Summe in € geht's da? 02.07.22
Um 0€ 🤣 da ich alles selber mache, aber ich will das mal generell einfach nur wissen wie es andere machen was andere sagen.🤷
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.07.22
Sascha Pyka: Um 0€ 🤣 da ich alles selber mache, aber ich will das mal generell einfach nur wissen wie es andere machen was andere sagen.🤷 02.07.22
Ja der Filter kostet ja auch halt ohne AZ. Mein Auto kriegt alle Jahre unabhängig der KM - Leistung ( ca 10t, und 10t das Zweitauto) sein frisches Öl und alle Filter egal wie die aussehen. Kostet mich pro Auto ca. 180 - 200 €.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.07.22
Axel Illers: Alle 6 Jahre, oder 90.000 km 02.07.22
Ich würde keinen Luftfilter 6 Jahre drun lassen. Da kommt so viel Dreck und Feuchtigkeit rein, dass du da ein richtiges Biotop durch die Gegend fährst. Ich würde den spätestens alle 30tkm oder 2-3 Jahre wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Reicht aber wieder 0815 MAN Filter oder bekommt man mit den anderen Marken etc... noch was raus auser weniger Geld,💰😅🤣 der Hobel ist auch keine Rennsemmel.🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.07.22
Sascha Pyka: Reicht aber wieder 0815 MAN Filter oder bekommt man mit den anderen Marken etc... noch was raus auser weniger Geld,💰😅🤣 der Hobel ist auch keine Rennsemmel.🤣 02.07.22
Ja 0815 Filter
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage02.07.22
Noch ein kleiner Nachschlag Es gibt Autofahrer die ihren Luftfilter mit Druckluft ausblasen und glauben es sei alles i.O Das ist es aber nicht — der feine Dreck im Filterpapier bleibt drin. Besser regelmäßig ein günstiges Modell als eine Nobelmarke aber dafür nur alle (gefühlten) 10 Jahre 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.02.07.22
Frank Bocklage: Noch ein kleiner Nachschlag Es gibt Autofahrer die ihren Luftfilter mit Druckluft ausblasen und glauben es sei alles i.O Das ist es aber nicht — der feine Dreck im Filterpapier bleibt drin. Besser regelmäßig ein günstiges Modell als eine Nobelmarke aber dafür nur alle (gefühlten) 10 Jahre 😇 02.07.22
Außerdem kann der Filter durch Druckluft beschädigt werden. Ich denke man kann normale Intervalle etwas überziehen, wenn der Filter optisch noch gut aussieht. Und Schimmelbildung würde man auch sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.07.22
Wenn ich es richtig im Kopf habe bei dem Baujahr alle. 90.000 km
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten