fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Talk
1

Luftfilter Intervall | SEAT

Hallo, ich wollte mal wissen wann der Luftfilter immer gewechselt werden soll und ob man es unbedingt auch ab dem Intervall machen muss/soll, wenn der noch ziemlich sehr sauber aussieht? Danke
Kfz-Technik

SEAT

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.07.22
Man kann den schon mal ausser acht lassen Je nach dem wie dieser aussieht . Intervall wechsel ist aber nie verkehrt.. Um so sauberer die Luft um so bessere Verbrennung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.07.22
Solltest du regelmäßig tauschen. Es werden nicht nur Dreck/ Partikel aufgenommen sondern auch genügend Feuchtigkeit die Leistung lässt mit zunehmenden alter ab. Schau dir mal autodoc Video turbolader spezial an. Danach wechselst du deinen luftfilter freiwillig ;-)
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.07.22
Sascha was steht denn dazu in deinem Serviceheft? Ich würde den max. alle 2 Jahre tauschen. Je nachdem wie viel du fährst und wie staubig es bei dir ist. Du kannst ihn aber auch hin und wieder ausblasen Den Innenraumfilter (Pollenfilter) solltest du jährlich tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.07.22
Um welche Summe in € geht's da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger02.07.22
Ich mache in immer neu bei jedem Ölwechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers02.07.22
16er Blech Wickerl: Sascha was steht denn dazu in deinem Serviceheft? Ich würde den max. alle 2 Jahre tauschen. Je nachdem wie viel du fährst und wie staubig es bei dir ist. Du kannst ihn aber auch hin und wieder ausblasen Den Innenraumfilter (Pollenfilter) solltest du jährlich tauschen 02.07.22
Alle 6 Jahre, oder 90.000 km
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Peter TP: Um welche Summe in € geht's da? 02.07.22
Um 0€ 🤣 da ich alles selber mache, aber ich will das mal generell einfach nur wissen wie es andere machen was andere sagen.🤷
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.07.22
Sascha Pyka: Um 0€ 🤣 da ich alles selber mache, aber ich will das mal generell einfach nur wissen wie es andere machen was andere sagen.🤷 02.07.22
Ja der Filter kostet ja auch halt ohne AZ. Mein Auto kriegt alle Jahre unabhängig der KM - Leistung ( ca 10t, und 10t das Zweitauto) sein frisches Öl und alle Filter egal wie die aussehen. Kostet mich pro Auto ca. 180 - 200 €.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.07.22
Axel Illers: Alle 6 Jahre, oder 90.000 km 02.07.22
Ich würde keinen Luftfilter 6 Jahre drun lassen. Da kommt so viel Dreck und Feuchtigkeit rein, dass du da ein richtiges Biotop durch die Gegend fährst. Ich würde den spätestens alle 30tkm oder 2-3 Jahre wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pyka02.07.22
Reicht aber wieder 0815 MAN Filter oder bekommt man mit den anderen Marken etc... noch was raus auser weniger Geld,💰😅🤣 der Hobel ist auch keine Rennsemmel.🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.07.22
Sascha Pyka: Reicht aber wieder 0815 MAN Filter oder bekommt man mit den anderen Marken etc... noch was raus auser weniger Geld,💰😅🤣 der Hobel ist auch keine Rennsemmel.🤣 02.07.22
Ja 0815 Filter
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage02.07.22
Noch ein kleiner Nachschlag Es gibt Autofahrer die ihren Luftfilter mit Druckluft ausblasen und glauben es sei alles i.O Das ist es aber nicht — der feine Dreck im Filterpapier bleibt drin. Besser regelmäßig ein günstiges Modell als eine Nobelmarke aber dafür nur alle (gefühlten) 10 Jahre 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.02.07.22
Frank Bocklage: Noch ein kleiner Nachschlag Es gibt Autofahrer die ihren Luftfilter mit Druckluft ausblasen und glauben es sei alles i.O Das ist es aber nicht — der feine Dreck im Filterpapier bleibt drin. Besser regelmäßig ein günstiges Modell als eine Nobelmarke aber dafür nur alle (gefühlten) 10 Jahre 😇 02.07.22
Außerdem kann der Filter durch Druckluft beschädigt werden. Ich denke man kann normale Intervalle etwas überziehen, wenn der Filter optisch noch gut aussieht. Und Schimmelbildung würde man auch sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.07.22
Wenn ich es richtig im Kopf habe bei dem Baujahr alle. 90.000 km
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21
0
Votes
47
Kommentare
Talk
Navi Update
Hallo, ich versuche bisher vergeblich mein Navi auf die aktuellste Version zu bringen. Hab mich an die Vorgaben gehalten. Die alte Version am PC gespeichert, die Karte formatiert und die neue Original von der Seat Seite heruntergeladen, entpackt und auf die Karte überspielt. Navi zeigt mir jedes Mal Navigationsdatenbank nicht vorhanden. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Navi ist von 2016.
Multimedia/Audiosystem
Michael Velte 14.03.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Hallo alle miteinander, wie ich vor kurzem erfahren habe, ist die Kühlmitteltemperatur im Instrument nicht gerade ehrlich zu seinem Fahrer. Da es wohl früher viele besorgte Kunden gab, weil die Temperatur teils über 100° stieg, hat sich VW gedacht, dass die Anzeige stur bei 90° bleibt. Ich hab das erstmal nicht geglaubt. Als ich mit OBDeleven mal die aktuelle Temperatur gemessen habe, hat es sich wohl bestätigt. Nun, kann man sowas ändern, dass er die tatsächliche Temperatur anzeigt? Ich würde schon gern wissen, was er wirklich für ne Temperatur hat. Ich möchte ungern jedes Mal die Daten vom Handy lesen müssen. Mit OBDeleven lässt sich das angeblich leider nicht ändern.
Kfz-Technik
Artur Syldatk 18.08.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23
4
Votes
34
Kommentare
Talk
Autos die laufen und laufen...
Hallo, die App hier zeigt natürlich meist nur die Fehler der Autos auf, aber... Gibt es auch Autos die laufen und laufen, die bei regelmäßiger Wartung kaum Probleme machen?
Kfz-Technik
Wolfgang N. 13.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Talk
Navi Update
Talk
Kühlmitteltemperatur Pfusch bei
Talk
Zündspule festgebacken
Talk
Autos die laufen und laufen...

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten