fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Talk
0

Temperaturanzeige den Ist-Wert anzeigen lassen | FORD FIESTA V

Grüßt euch, hat jemand eine Ahnung wie man die Temperaturanzeige den Ist-Wert anzeigen lassen kann oder ausprogramieren? Weil der immer nur bis zur Mittelstellung der Anzeige geht? Ich habe an dem Fahrzeug Thermostat und Temperaturfühler gewechselt. Beim Entlüften des Kühlsystems ist mir Aufgefallen, da ich noch den Diagnosetester beim Entlüften im Motorraum hatte, dass der bei 83° sauber aufmacht. Ich habe ihn aber auf der Hebebühne mit offener Innenraumheizung bis auf 104° laut Diagnose Tester bekommen während der Entlüftungsphase, dann hab ich aber bemerkt, dass die Temperaturanzeige selbst bei 80° bleibt. Laut Ford ist das so gewollt, damit die Leute keine Panik bekommen, nur das macht für mich überhaupt kein Sinn die Anzeige zu manipulieren und nicht anzeigen zu lassen was der gerade tazächlich für eine Temperatur hat. Im Fahrbetrieb ist die Temperatur konstant Zwischen 82° und 84° bei der Diagnosefaht laut Diagnosetester. Somit alles okay. Das fuxt mich total an, dass der Temperaturfühler nur bis 80° die Temperatur anzeigt. Mein Latein ist hier gerade am Ende wie ich diese Blokade des Temperaturfühlers aufheben kann. Könnte mir nur vostellen, dass der Im Motorsteuergerät einen Wert von 0-80°C drin stehen hat. Weiß jemand ob man das mit Forscan abändern kann? Ich habe diese Software bis jetzt noch nie genutzt, da ich hier meine 2 Diagnosetester der Werkstatt habe. Gruß Mandy
Bereits überprüft
Festgestellt das Temperaturanzeige nur bis Mittel Stellung 80°C geht , lauf Ford so gewollt.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905155) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905155)

hajus Autoteile Temperaturschalter, Kühlerlüfter (1211200) Thumbnail

hajus Autoteile Temperaturschalter, Kühlerlüfter (1211200)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-571) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-571)

AKS DASIS Halter, Kühlerlüfter (700011N) Thumbnail

AKS DASIS Halter, Kühlerlüfter (700011N)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.23
Das machen andere Fahrzeug Marken auch das die Kühlwassertemperaturanzeige "festgenagelt" ist. Die genaue Temperatur kannst du nur an der OBD Steckdose auslesen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
16er Blech Wickerl: Das machen andere Fahrzeug Marken auch das die Kühlwassertemperaturanzeige "festgenagelt" ist. Die genaue Temperatur kannst du nur an der OBD Steckdose auslesen. 18.02.23
Genau dieses Festnageln möchte ich aber Aufheben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.02.23
Genau, die Anzeige ist "beruhigt" damit ein Laie sich nicht über eine schwankende Temperatur wundert......... Bei meinem BMW e46 ist der Zeiger auch von 70-115°C in der Mitte festgenagelt 😀 Das ist, zumindest bei BMW nicht im Motorsteuergerät so programmiert, sondern im KI 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.02.23
Um das aufheben zu können musst du die Konfiguration, des GEM , des PCM und des IPC umschreiben lassen. Erst dann wirst du die Analog Anzeige so einstellen können das dir jeder Bereich angezeigt wird. Wenn dich das wirklich so stört dann Greif dir das Signal des Temperatur Sensor ab und modifizieren dein KI. Bau den Analog Anzeiger aus und setz eine digitale Anzeige ein. Auch forscan hat nicht ansatzweise einen so tiefen zugriff
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.23
Ich hab mir vor paar Jahren ein "Scangauge 2" um 80€ gekauft. Damit kann man sich verschiedene Werte imganz genau anzeigen lassen Das Festnageln im Tacho kann man leider nicht "entnageln"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.02.23
Das ist wirklich so gewollt. Wenn ein Laie das Auto läuft und zwei Tage damit fährt und er zeigt 100°C an,bringt er ihn zurück und sagt,der ist kaputt. Wie willst du dem erklären das es normal ist, das seine Kühlflüssigkeit ständig kocht. Wenn jetzt diene Temperatur über den Kritischen Bereich geht, wird er dir auch eine höhere Temperatur anzeigen. Deswegen denke ich schon,das man sich darauf verlassen kann. VW baut schon seit über 20 Jahren Stufenanzeigen an. Da wird keine genaue Temperatur angezeigt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
16er Blech Wickerl: Ich hab mir vor paar Jahren ein "Scangauge 2" um 80€ gekauft. Damit kann man sich verschiedene Werte imganz genau anzeigen lassen Das Festnageln im Tacho kann man leider nicht "entnageln" 18.02.23
Werd ich mir mal anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Robert Ballmann: Das ist wirklich so gewollt. Wenn ein Laie das Auto läuft und zwei Tage damit fährt und er zeigt 100°C an,bringt er ihn zurück und sagt,der ist kaputt. Wie willst du dem erklären das es normal ist, das seine Kühlflüssigkeit ständig kocht. Wenn jetzt diene Temperatur über den Kritischen Bereich geht, wird er dir auch eine höhere Temperatur anzeigen. Deswegen denke ich schon,das man sich darauf verlassen kann. VW baut schon seit über 20 Jahren Stufenanzeigen an. Da wird keine genaue Temperatur angezeigt. 18.02.23
Laut den Meister bei Ford soll die kritische Temperatur ca. bei 110° liegen das ist für meine Verhältnisse der Abschuss, bis 104° beim entlüften ist noch nicht mal der Elektrische Lüfter angelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann18.02.23
Mandy C. S.: Laut den Meister bei Ford soll die kritische Temperatur ca. bei 110° liegen das ist für meine Verhältnisse der Abschuss, bis 104° beim entlüften ist noch nicht mal der Elektrische Lüfter angelaufen? 18.02.23
Bei Opel liegt die Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Bei 108°C geht der Lüfter an. Dann kühlt erbis auf 102°C ab und geht wieder aus. Dabei ist die Anzeige auf konstant 90°C. Ich hatte einen Astra mit einer defekten Wasserpumpe. Unter Last ging die Temperatur auf 112°C. Dann schoss die Temperaturanzeige auf 115°C und es kam eine Meldung im Display.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.02.23
16er Blech Wickerl: Ich hab mir vor paar Jahren ein "Scangauge 2" um 80€ gekauft. Damit kann man sich verschiedene Werte imganz genau anzeigen lassen Das Festnageln im Tacho kann man leider nicht "entnageln" 18.02.23
Das kann ein 10€ ELM auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.02.23
Mandy C. S.: Laut den Meister bei Ford soll die kritische Temperatur ca. bei 110° liegen das ist für meine Verhältnisse der Abschuss, bis 104° beim entlüften ist noch nicht mal der Elektrische Lüfter angelaufen? 18.02.23
Keine Angst, das Wasser kocht nicht gleich, wenn es über 100°C ist, das gesamte System steht ja unter Druck und das Glykol erhöht den Siedepunkt noch zusätzlich. Die ganzen neueren Autos haben alle eine normale Temperatur über 100°C, weil die Motoren damit effektiver laufen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.02.23
Franz Rottmann: Das kann ein 10€ ELM auch. 18.02.23
ELM ? Hast du nähere Info dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.02.23
16er Blech Wickerl: ELM ? Hast du nähere Info dazu? 18.02.23
Hab mir vor ein paar Wochen den billigen ELM 327 zugelegt weil mein C3 Picasso keine Temperaturanzeige hat.Kostenlose Software dazu gibt's Massenweise im Netz. Einfache OBD Daten lesen und Fehler löschen klappt gut damit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.02.23
Gelassen wie es ist. Wird nichts unternommen, machbar ist es, ich wüsste sogar inzwischen wie, sogar mit dem Original KI. Sehe aber im Moment keine Notwendigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.23
Mandy C. S.: Gelassen wie es ist. Wird nichts unternommen, machbar ist es, ich wüsste sogar inzwischen wie, sogar mit dem Original KI. Sehe aber im Moment keine Notwendigkeit. 18.02.23
Hallo das ist die richtige einstellung ,notwendig würde es ab 115 grad werden einzugreifen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten