fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wowa Grenz30.01.22
Ungelöst
0

Feststellbremse/ Rückrollstop defekt | CITROËN C5 AIRCROSS

Hallo, nach dem Fahrzeugstart (C5 III Tourer, 2011, 2.0 HDI, 163PS, 189400km) habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: -Feststellbremse gelöst -System Rückrollstop defekt Kontrollleuchten >SERVICE, >AUTO P OFF, >P, >( ! ) leuchten, + akustische Signale beim Starten und immer mal wieder während der Fahrt. Die Feststellbremse funktioniert, wird jedoch nicht automatisch nach abstellen des Motors angezogen, sondern erst nach antippen des Schalters. Der Rückrollstop funktioniert soweit auch. Nun kommt noch die Fehlermeldung Bremssytem defekt auf. Gefühlt alle paar Minuten. Früher hatte ich das Gefühl, das die Fehlermeldungen nur in Kurvenlage kommen. Mittlerweile jedoch ständig. Folgendes bereits versucht: -Die Batterie hatte ich für eine halbe Stunde abgeklemmt -Batterie gemessen und nachgelassen (war aber soweit ok -die gängigen Sicherungen durchgeschaut Die Werkstatt hat erst in zwei Wochen Zeit für mich. Hätte jemand einen Tipp?
Bereits überprüft
-Die Batterie hatte ich für eine halbe Stunde abgeklemmt -Batterie gemessen und nachgelassen (war aber soweit ok -die gängigen Sicherungen durchgeschaut
Fehlercode(s)
KeinerVorhanden
Elektrik

CITROËN C5 AIRCROSS (A_) (11.2018 - ...)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Wie ist denn die Batteriespannung vor dem Motorstart und während der Motor läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen30.01.22
Moin hört sich stark nach einen Wackelkontakt an bzw problem mit hydroagregat.da mal geschaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.01.22
In einem Forum beschreibt jemand genau den gleichen Fehler. Bei dem war es ein Kontaktproblem an der Sicherung "F9" im Sicherungskasten direkt neben der Batterie. Einfach mal die Sicherung ziehen und dann die Sicherung und die Kontakte im Kasten auf Korrosion kontrollieren. Hast du schon mal die Fehlerspeicher auslesen lassen? Falls du z.B. Mitglied beim ADAC bist, können die dir da bestimmt auch weiterhelfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler30.01.22
Hebel der Bremssattel auf freigangigkeit überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Andre Steffen: In einem Forum beschreibt jemand genau den gleichen Fehler. Bei dem war es ein Kontaktproblem an der Sicherung "F9" im Sicherungskasten direkt neben der Batterie. Einfach mal die Sicherung ziehen und dann die Sicherung und die Kontakte im Kasten auf Korrosion kontrollieren. Hast du schon mal die Fehlerspeicher auslesen lassen? Falls du z.B. Mitglied beim ADAC bist, können die dir da bestimmt auch weiterhelfen. 30.01.22
Es gibt auch noch ein anderes Forum?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.01.22
16er Blech Wickerl: Es gibt auch noch ein anderes Forum? 30.01.22
Konnte es auch erst nicht glauben, aber in diesem "Internet" gibt es tatsächlich noch andere Foren...🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.01.22
Moien Rückrollstop:: heisst das nicht zufällig (Berg)Anfahrhilfe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen30.01.22
Roger: Moien Rückrollstop:: heisst das nicht zufällig (Berg)Anfahrhilfe. 30.01.22
Klugscheißer 😉😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.01.22
Sven Peppen: Klugscheißer 😉😅 30.01.22
Batterie heißt ja auch nicht Akku 😃😃😃
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen30.01.22
Roger: Batterie heißt ja auch nicht Akku 😃😃😃 30.01.22
Da hast du natürlich auch wieder recht 👍🤣🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Reif31.01.22
Wie ist der Zustand der Hinterradbremse, abgefahren, Oxydschicht? Der C5 III hat eine zentrale Feststellbremse mit Seilzügen zu den Bremssätteln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C5 AIRCROSS (A_) (11.2018 - ...)

-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Seitenspiegel
Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Auto verlasse und schließe es ab, um zum Beispiel zum Einkaufen zu gehen, und komme dann wieder, schließe das Auto auf, ist mein Spiegel auf der Fahrerseite total verstellt (Spiegelglas). Ich weiß nicht, an was das liegen kann, und die Werkstatt kann mir auch nicht sagen, Fehlerspeicher ausgelesen, kein Fehler hinterlegt. Hat einer einen Rat, was das sein könnte beziehungsweise dieses Problem auch schon gehabt? Ich weiß nicht, ob es was bringt, wenn ich mir einen anderen Spiegel kaufe, denn niemand kann mir sagen, ob damit dieses Problem behoben wäre.
Elektrik
Mirko Lessig 27.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten