fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Artur Zveranski22.11.21
Talk
0

Kaufberatung | BMW 1500-2000

Hallo, ich habe eine Frage zu diesem bmw. Kann mir jemand mehr zu dem Auto erzählen, der Ahnung davon hat, worauf man beim Kauf da achten sollte und welche Probleme bei diesen Autos bekannt sind? Mit freundlichen Grüßen
Autokauf

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.11.21
Wichtig ist, dass der Motor sauber läuft. Der M54 zieht gerne mal falschluft. Lässt sich alles machen und kostet kein Vermögen. Wichtiger ist die Komfortelektronik, da gibts im alter öfter macken. Ansonsten ist der e60 ein gutes und zuverlässiges Auto. Ich bin mehrere e61 Benziner als Firmenwagen gefahren und alle mehrere 100tkm ohne große Probleme.
4
Antworten
profile-picture
Sven Fasking22.11.21
Wenn's ein Kombi werden soll, Kontrolle Heckklappenelektronik bzw. -elektrik. Gibt gerne Kabelbruch. Das Hydroaggregat ABS ESP ist auch nicht ohne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erdogan Sancak22.11.21
Hallo KGE DİSA WASSERTHERMOSTAT KLİMAKOMPRESSOR RADİO BİLDSCHİRM QUERLENKER ALLE KÜHLER SCHEİNWERFERHALTERUNG SCHEİNWERFER U.S.W
1
Antworten
profile-picture
Thomas Happrich22.11.21
Thomas Welters: Wichtig ist, dass der Motor sauber läuft. Der M54 zieht gerne mal falschluft. Lässt sich alles machen und kostet kein Vermögen. Wichtiger ist die Komfortelektronik, da gibts im alter öfter macken. Ansonsten ist der e60 ein gutes und zuverlässiges Auto. Ich bin mehrere e61 Benziner als Firmenwagen gefahren und alle mehrere 100tkm ohne große Probleme. 22.11.21
...da bin ich voll bei Dir. Auf wassereintritt in der Kofferraumwanne achten....fällt mit noch dazu ein.
1
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann22.11.21
Wenn die Steuerkette rasselt, steht bald eine größere Reparatur an. Kettenlängung ist hier leider auch schon Thema, aber die neigt selten dazu gleich überzuspringen oder zu reißen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Marco Pöhlmann: Wenn die Steuerkette rasselt, steht bald eine größere Reparatur an. Kettenlängung ist hier leider auch schon Thema, aber die neigt selten dazu gleich überzuspringen oder zu reißen. 22.11.21
Ausgeschlossen. Nicht beim Reihen 6 Zylinder M54... Das ist kein 4 Zylinder mit Fahrradkette... Da Rasseln auch keine Ketten... extrem selten gewesen an den Autos...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler22.11.21
André Brüseke: Ausgeschlossen. Nicht beim Reihen 6 Zylinder M54... Das ist kein 4 Zylinder mit Fahrradkette... Da Rasseln auch keine Ketten... extrem selten gewesen an den Autos... 22.11.21
Schließe ich mich voll an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Sven Fasking: Wenn's ein Kombi werden soll, Kontrolle Heckklappenelektronik bzw. -elektrik. Gibt gerne Kabelbruch. Das Hydroaggregat ABS ESP ist auch nicht ohne 22.11.21
Da musst du drauf aufpassen. Ein 61 hat im Laufe seines Lebens mindestens 1 mal den Kabelbaum in der Heckklappe defekt. Das ist ein Riesenproblem bei den Autos... Wenn du den Wagen nicht abschließen kannst weil das Antennen-Diversity=Schlüsselempfänger in der Heckscheibe sitzt. Anfällig sind Elektronik im allgemeinen, das Batteriemanagement, Radiodisplays, Frontscheinwerfer mit Refelktorhaltern (Streuscheiben)... Das Fahrwerk sollte ok sein, es ist sehr teuer neu. Wenn was neu muss kann ich nur Meyle HD oder original Lemförder empfehlen weil es ewig hält. Billige Teile kannst du da vergessen genau wie im allgemeinen bei Ersatzteilen besonders was Kabel und Stecker hat. Die sind sehr empfindlich was Zukaufteile angeht. Kurzum, sind keine schlechten Autos aber haben ihre Tücken... Die Teile sind nicht besonders teuer gegenüber anderen Fahrzeugherstellern, man muss aber das richtige kaufen und somit nicht das billigste... Die Motoren halten bei guter Oflege eine Ewigkeit, wobei die M5r manchmal dazu neigen etwas Öl zu nehmen wegen veränderten Ölabstreifringen im Gegensatz zu den Vorgängern M52 und M52TU. Folgende Bilder sind von mir und nicht aus dem Netz. War eine Woche arbeit mit Vorbereitungen immer so ein paar Stunden nach der Arbeit... kostet in der Werkstatt ein Vermögen... sowas möglichst stehen lassen. Die Kabel sind so gebrochen, hab da nichts dran gemacht. Sogar die Antennenleitung bricht sowie die Leitung der Waschdüse wie man sieht. Heckscheibenheizung, Wischer, Schlüssel 🔑 alles testen, Heckscheibe aufmachen etc... Ansonsten haben die da was, oder aber es kommt bald....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.11.21
Habe etwas vergessen: Ich wollte schreiben, dass du ein Riesen-Problem bekommst, wenn du den Wagen nicht abschließen kannst, weil die Steuergeräte nicht in den Sleep Modus fahren und folglich hast du dann jeden Tag eine leere Fahrzeugbatterie, egal wie weit du fährst damit... zieht sehr viel Leistung. Ein 530D kann jeden Tag mit leerer Batterie 🔋 dastehen...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Happrich23.11.21
André Brüseke: Ausgeschlossen. Nicht beim Reihen 6 Zylinder M54... Das ist kein 4 Zylinder mit Fahrradkette... Da Rasseln auch keine Ketten... extrem selten gewesen an den Autos... 22.11.21
Kettenlängung kenne ich bei diesen model nicht!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten