fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Jurgeleit25.08.22
Talk
0

Mehrlenkerachse | AUDI A4 B6

Hallo. Ich brĂ€uchte mal die Drehmomente fĂŒr die Mehrlenkerachse vorne. Hab die Querlenker oben und unten erneuert. Danke
Bereits ĂŒberprĂŒft
.
Fehlercode(s)
.
Sonstiges

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
MAXGEAR Lager (10-0193) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0193)

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000248) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Querlenker (59000248)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/DĂ€mpfer (E90-15-006-04-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/DĂ€mpfer (E90-15-006-04-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01)

Mehr Produkte fĂŒr A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr A4 B6 (8E2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HĂŒnniger25.08.22
Also mal ehrlich. Man braucht nicht fĂŒr jede Schraube das passende Drehmoment. Ich kenne keine Werkstatt die jede Schraube mit Drehmoment anzieht. Sicher gibt es Arbeiten, wo die Einhaltung des Drehmomentes sinnvoll und nötig ist. Auch wenn nach fest ab kommt, wĂŒrde ich dort die Schrauben ( selbst schon mehrmals gemacht) mit der Hand ordentlich festziehen. Mit den Jahren, bekommen die meisten mit, wann es fĂŒr welche SchraubengrĂ¶ĂŸe beim anziehen genug ist. Auch die Autodoktoren zeigen in ihren zahlreichen Videos, das mit Erfahrung bei den meisten Schrauben kein DrehmomentschlĂŒssel erforderlich ist und wie zu sehen auch nicht eingesetzt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Jurgeleit25.08.22
Olaf HĂŒnniger: Also mal ehrlich. Man braucht nicht fĂŒr jede Schraube das passende Drehmoment. Ich kenne keine Werkstatt die jede Schraube mit Drehmoment anzieht. Sicher gibt es Arbeiten, wo die Einhaltung des Drehmomentes sinnvoll und nötig ist. Auch wenn nach fest ab kommt, wĂŒrde ich dort die Schrauben ( selbst schon mehrmals gemacht) mit der Hand ordentlich festziehen. Mit den Jahren, bekommen die meisten mit, wann es fĂŒr welche SchraubengrĂ¶ĂŸe beim anziehen genug ist. Auch die Autodoktoren zeigen in ihren zahlreichen Videos, das mit Erfahrung bei den meisten Schrauben kein DrehmomentschlĂŒssel erforderlich ist und wie zu sehen auch nicht eingesetzt wird. 25.08.22
Also Mal ehrlich... Kann bitte ein Fachmann antworten der weiss das der aluschenkel bei falschem Drehmoment bricht. NĂ€chstes Mal bitte nur qualifizierte antworten. Danke
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube25.08.22
Das sind teilweise Dehnschrauben, da braucht es Drehmoment plus Winkel Unter erwin audi kannst Du eine Anleitung erwerben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HĂŒnniger25.08.22
Alexander Jurgeleit: Also Mal ehrlich... Kann bitte ein Fachmann antworten der weiss das der aluschenkel bei falschem Drehmoment bricht. NĂ€chstes Mal bitte nur qualifizierte antworten. Danke 25.08.22
So ein Quatsch. Nur die Lager werden damit angezogen. Das hat keine Auswirkung auf das Aluminium der Lenker. Ein Bruch ist also nicht möglich ( durch zu festes anziehen). Desweiteren kauf dir schon mal das passende Werkzeug, da du bei den oberen 2 Lenkern nicht mit einem normalen DrehmomentschlĂŒssel hinkommst. Soviel zu FachmĂ€nnische Aussagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Jurgeleit25.08.22
Olaf HĂŒnniger: So ein Quatsch. Nur die Lager werden damit angezogen. Das hat keine Auswirkung auf das Aluminium der Lenker. Ein Bruch ist also nicht möglich ( durch zu festes anziehen). Desweiteren kauf dir schon mal das passende Werkzeug, da du bei den oberen 2 Lenkern nicht mit einem normalen DrehmomentschlĂŒssel hinkommst. Soviel zu FachmĂ€nnische Aussagen. 25.08.22
Halt dich doch bitte einfach raus wenn du nicht sinnvolles von dir geben kannst. Ich Frage hier nicht nach Drehmomenten bei der sicherheitsrelevanten Vorderachse aus Alu was brechen kann, um so ein Blödsinn als Antwort zu bekommen. Zeit sich bei der Pro Version ohne diese Pfuscher anzumelden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.08.22
Sind alles Standard schrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.08.22
Dominik Baumann: Sind alles Standard schrauben 25.08.22
Hab ich letztens erst an meinem a4 gemacht sind keine dehnschrauben dabei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube25.08.22
Das steht an den Schrauben ja nicht dran. Nur mal so als Anregung und Bsp., die Mehrlenkerachse vom A6. Ironie an: Vermutlich wird die vom A4 ganz anders sein. 😉 Mein Hinweis mit Erwin steht. Investiere das Geld in die Herstelleranleitung. DafĂŒr haste ja schon jede Menge Werkstattkosten gespart.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube25.08.22
5.1 MontageĂŒbersicht Traglenker, FĂŒhrungslenker, Geber fĂŒr Fahrzeugniveau 1 - Schraube ❑ 70 Nm +180° ❑ nach jeder Demontage ersetzen 2 - FĂŒhrungslenker ❑ aus- und einbauen ⇒ Seite 74 ❑ Lager fĂŒr FĂŒhrungslen‐ ker ersetzen ⇒ Seite 76 3 - RadlagergehĂ€use 4 - Mutter selbstsichernd ❑ 110 Nm ❑ nach jeder Demontage ersetzen ❑ Nach dem Lösen der Verschraubung FĂŒh‐ rungslenker an Radla‐ gergehĂ€use sind die Klebereste auf dem Zapfengewinde zu ent‐ fernen. 5 - Mutter selbstsichernd ❑ 110 Nm ❑ nach jeder Demontage ersetzen ❑ Nach dem Lösen der Verschraubung Trag‐ lenker an Radlagerge‐ hĂ€use sind die Klebe‐ reste auf dem Zapfen‐ gewinde zu entfernen. 6 - Mutter ❑ nach jeder Demontage ersetzen 7 - Schraube ❑ 40 Nm +90° ❑ nach jeder Demontage ersetzen Audi A6 2005 ➀ Fahrwerk Front- und Allradantrieb - Ausgabe 09.2013 66 Rep.-Gr.40 - RadaufhĂ€ngung vorn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube25.08.22
8 - StoßdĂ€mpfer 9 - Schraube ❑ 90 Nm +90° ❑ nach jeder Demontage ersetzen 10 - Stabilisator 11 - Mutter selbstsichernd ❑ 8 Nm ❑ nach jeder Demontage ersetzen 12 - Traglenker ❑ aus- und einbauen ⇒ Seite 67 ❑ Lager fĂŒr Traglenker ersetzen ⇒ Seite 70 13 - Geber fĂŒr Fahrzeugniveau vorn links -G 78- oder vorn rechts -G 289- ❑ nur komplett aus- und einbauen bzw. ersetzen ⇒ Seite 224 ❑ Der Hebel des Gebers muss nach vorn zeigen ❑ Nach dem Lösen mĂŒssen Sie die Grundeinstellung der Scheinwerfereinstellung prĂŒfen ⇒ Rep.-Gr. 94 . ❑ Nach dem Lösen mĂŒssen Sie bei Fahrzeugen mit Luftfeder die Regellage neu anlernen ⇒ Seite 232 . ❑ Nach dem Lösen Kalibrierung des Spurhalteassistenten durchfĂŒhren ⇒ Seite 315 . 14 - Schraube ❑ 5 Nm 15 - BefestigungsbĂŒgel 16 - Schraube ❑ 10 Nm 17 - Schraube ❑ 40 Nm +90° ❑ nach jeder Demontage ersetzen 18 - Koppelstange 19 - Mutter ❑ nach jeder Demontage ersetzen 20 - Schraube ❑ 70 Nm +180° ❑ nach jeder Demontage ersetzen 21 - Mutter ❑ nach jeder Demontage ersetzen 22 - Mutter ❑ nach jeder Demontage ersetzen 23 - AggregatetrĂ€ger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.08.22
Hallo Alexander, StoßdĂ€mpfer Schraube am vorderen unteren Querlenker bekommt 150Nm + 90Grad Kugelköpfe untere Querlenker 110Nm Schrauben fĂŒr Multilenker Karosserie Seitig (Gummibuchsen) 50Nm + 90Grad Schraube fĂŒr Spurstangen Kopf (oben) 5Nm Klemmschraube Spurstangen Kugelkopf 45Nm Schraube Lang M10 x 100 Multilenker Kugelköpfe oben 40Nm Koppelstangen Schrauben (Verbindung vom Stabilisator zum vorderen unteren Querlenker) 40Nm + 90Grad 3 Schrauben fĂŒr Domlagerplatte 75Nm Wenn ich noch Schrauben vergessen haben sollte schreibe es noch einmal hier rein! Ich habe die gleiche Arbeit gerade vor 6 Wochen durchgefĂŒhrt. Auch mir wurde gesagt! brauchst die Werte nicht aber ich habe drauf bestanden. MEGA WICHTIG!!! SCHRAUBEN DER MULTILENKER BUCHSEN IM BELASTETEN ZUSTAND ANZIEHEN Ich habe 24 Stunden die Federbeine mit dem Fahrzeug Gewicht belastet bevor ich die Schrauben angezogen habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autopilot797915.04.25
Was kannst du eigentlich !?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lĂ€sst mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die ZuverlĂ€ssigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das fĂŒr mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit fĂŒr 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschĂ€digt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel wĂŒrde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum der Beifahrerseite
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen ein Problem: Ich habe Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite. Das Wasser scheint hinter dem Motor des LĂŒfters zu kommen. Im Stand lĂ€uft das Wasser nicht, aber bei Fahrten, bei denen ich nach links abbiege, lĂ€uft das Wasser heraus. Ich habe auch schon verschiedene AblĂ€ufe ĂŒberprĂŒft. Heute habe ich die AblĂ€ufe unter der Batterie kontrolliert und dort lĂ€uft es auch ab. Könnt ihr mir helfen? Es handelt sich um einen Audi A4 B6, Baujahr 2000, 2.0 Benziner. Danke euch, Justin
Kfz-Technik
Justin Hensgen 1 01.11.23
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor defekt
Hallo Leute, in meinem guten alten A4 ist der Klimakompressor hinĂŒber ( macht scheußliche GerĂ€usche), möchte aber nicht noch hunderte von Euros rein stecken. Frage: Ist es möglich, dem eine Totaloperation zu verpassen und ihn anschließend leer mitlaufen zu lassen? Dann gibt es halt keine gekĂŒhlte Luft mehr, aber der Riemenantrieb ist halt korrekt. Danke fĂŒr Eure Hilfe !!!
Kfz-Technik
Erduke 30.03.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-SĂ€ulen-HebebĂŒhnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengĂŒnstigen Einstiegsvariante fĂŒr nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-HebebĂŒhne mit M-Arm-Design fĂŒr 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-SĂ€ulen-HebebĂŒhnen bieten wir ParkhebebĂŒhnen fĂŒr 2 oder 4 Fahrzeuge und ArbeitsbĂŒhnen sogar fĂŒr den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen ScherenhebebĂŒhnen, von der kleinen Reifendienst-ScherenhebebĂŒhne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-BĂŒhne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch fĂŒr den Außenbereich, lĂ€sst keine WĂŒnsche offen. Und natĂŒrlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel WerkzeugschrĂ€nke, Kompressoren, Achsvermessung oder ScheinwerfereinstellgerĂ€te, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, fĂŒr Profis.
TWIN BUSCH - QualitĂ€t, die ĂŒberzeugt!
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Mein Gewinn zur Rangliste ist eingetroffen đŸ˜‰đŸ„ł
Hallo FabuCar Team und Community Mitglieder. Mein Ranglisten Gewinn ist eingetroffen und es passt super! Ich bedanke mich auch bei den Sponsoren, die es zweimal im Jahr ermöglichen, die Gewinner mit Super Gewinnen beschenken zu können. Nach einer lĂ€ngeren Zeit ohne Anstellung und gesundheitlichen Problemen geht es bei mir weiter Bergauf đŸ˜‰đŸ€« Im Juli habe ich einen neuen Job gefunden und dazu der Ranglisten Gewinn bei Fabucar 😁
Sonstiges
Jörg Wellhausen 07.09.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Defekter TĂŒrkabelbaum
Ich habe zwei defekte TĂŒren, die nicht mehr richtig versorgt werden. Meine Frage Reparatursatz zum Einlöten Erfahrungen? Gibt es da Unterschiede bezĂŒglich Stecker und Belegung der BeifahrertĂŒr vorne und FahrertĂŒr hinten? Gibt's auch eine Möglichkeit, die FahrertĂŒr hinten zu öffnen? Problem TĂŒr ist ĂŒber die Zentralverriegelung zu so wie Kindersicherung. Gibts BelegungsplĂ€ne von den TĂŒren? Ich hoffe, mir kann da jemand Helfen... Danke im Voraus.
Elektrik
Rene-Maurice Lass 20.01.25

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kĂ€mpft seit lĂ€ngerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon WerkstĂ€tten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...đŸ€” Habt ihr VorschlĂ€ge was die Ursache fĂŒr den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier VorschlĂ€ge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-SĂ€ulen-HebebĂŒhnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengĂŒnstigen Einstiegsvariante fĂŒr nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-HebebĂŒhne mit M-Arm-Design fĂŒr 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-SĂ€ulen-HebebĂŒhnen bieten wir ParkhebebĂŒhnen fĂŒr 2 oder 4 Fahrzeuge und ArbeitsbĂŒhnen sogar fĂŒr den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen ScherenhebebĂŒhnen, von der kleinen Reifendienst-ScherenhebebĂŒhne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-BĂŒhne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch fĂŒr den Außenbereich, lĂ€sst keine WĂŒnsche offen. Und natĂŒrlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel WerkzeugschrĂ€nke, Kompressoren, Achsvermessung oder ScheinwerfereinstellgerĂ€te, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, fĂŒr Profis.
TWIN BUSCH - QualitĂ€t, die ĂŒberzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo SchÀfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte fĂŒr meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile
.. steht bei gewissen Teilen, EinschrĂ€nkung zur Verwendung am ausgewĂ€hlten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschrĂ€nkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
GrĂŒĂŸt euch, Ich hĂ€tte bezĂŒglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die RĂ€der blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der HebebĂŒhne keine Anzeichen dafĂŒr vorgesehen sind. RĂ€der drehen aufgebockt alle frei und auch alle GĂ€nge lassen sich beim Schalten einlegen. FĂŒhlt sich als hĂ€tte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Wasser im Fußraum der Beifahrerseite
Talk
Klimakompressor defekt
Talk
Mein Gewinn zur Rangliste ist eingetroffen đŸ˜‰đŸ„ł
Talk
Defekter TĂŒrkabelbaum

Ähnliche BeitrĂ€ge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten