Stefan Dischl: Servus George,
das von dir beschriebene Verhalten ,ab etwa 120 km/h bei Vollgas dreht der Motor hoch, das Auto zieht nicht richtig, es kommt schwarzer Qualm und im Innenraum Abgasgeruch ,passt sehr gut zu zwei typischen Ursachen beim E61 M57! Entweder verliert der Motor unter Last Luft also Ladedruck,AGR,Ladeluftleck oder das Getriebe rutscht ,Kupplungen oder Mechatronikdichtungen verschlissen.Beides führt dazu, dass die Drehzahl steigt, der Wagen nicht sauber beschleunigt und keine Fehlereinträge erscheinen, weil Motorsteuergerät und Getriebe noch gegenregeln.
Schwarzer Qualm ist fast immer ein Zeichen für zu viel Kraftstoff bei zu wenig Luft das kann durch Ladeluftleck, VTG hängt, AGR offen, LMM falsch eintreten.Ein Getriebeschlupf verursacht keine Rauchwolken, kann aber in Kombination mit Luftmangel dazu führen, dass das Steuergerät die Schaltstrategie ändert.
Deshalb würde ich zuerst Motor und Getriebe Livewerte also Ladedruck Soll und Ist, Luftmasse, AGR Rate, Fülldrücke der Kupplungen A, B, D, Wandlerkupplungsschlupf, unter Last auslesen, die Ladeluftstrecke abdrücken, Unterdruckanlage, Druckwandler und VTG Dose prüfen, DPF Differenzdruck auslesen und Getriebeölzustand sowie Mechatronikdichtungen checken. Erst wenn diese Punkte geklärt sind, lohnt es sich, an Turbolader oder Getriebe selbst zu gehen.
Gruß Stefan
Gestern
Moin Stefan. Erstmal vielen lieben dank für die mühe und den analytischen text. Deine Beschreibung passt vollkommen. So werde ich vorangehen. Ich hoffe das ich fündig werde.