Ersatzteilkosten | VW GOLF VI
Moin zusammen.
Hallo.
Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen, der was zur Preisgestaltung einer Reparatur sagen kann.
Ich habe aufgrund klappern an der Vorderachse mein Golf 6 1.6 BSE kürzlich bei einer Werkstatt abgegeben, da ich das Klappern vorne links nicht lokalisiert bekomme. Werkstatt hat auch nichts gefunden, alles sitzt fest. Was die jedoch gefunden haben, sind hinten kaputte Bremsen. Das war mir bereits bekannt, dass das Tragbild der Scheiben mies aussieht.
Die Reparatur sollte 1132€ kosten, Scheiben, Klötze und auch Sättel ersetzt werden, da diese fest sitzen. 2 Räder wurden gewuchtet.
Ersatzteile berechnet er wie folgt:
Bremsbelagsatz Brembo Prime line 69,40€
Bremsscheibe 2 stk 169,30€ (Brembo)
Bremssattel TRW L 163,50€
Bremssattel TRW R 163,50€
Bremsleitung L 39,75€
Bremsleitung R 39,75€
Bremsflüssigkeit 14,20€
2 Räder wuchten 25,21€
Dazu kommen die Montagekosten.
Bremsscheiben hinten erneuern 80,16€
Bremssättel hinten erneuern 187,05€
Wenn ich die Ersatzteilpreise mal vergleiche, scheint mir sein Preis für die Teile viel zu hoch. Nimmt eine freie Werkstatt 300 % mehr für die Teile als aus dem Netz? Kann mir nicht vorstellen, dass das üblich ist.
Seine Begründung ist, dass er durch seinen Zulieferer weiß, dass er Qualität bekommt und es kein Fake ist, welche man ja schonmal bei kfzteile24 oder Bandel bekommen würde.
Natürlich möchte sein Zulieferer auch noch was vom Kuchen abbekommen, aber rechtfertigt es tatsächlich den so hohen Preis?
Auch sieht der 163,50 € Sattel für einen Monat und gerade mal 70 km schon ziemlich zerfressen aus.