fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Йенс Буссманн20.01.22
Talk
0

Chip-Tuning für F1 0d | BMW 1

Hallo in Runde, ich liebäugle mit einem Chip-Tuning von der Firma Racechip; ca. 750 € mit Gutachten. Racechip wirbt damit, dass der Kraftstoffverbrauch insgesamt im moderaten Fahrmodus gesenkt wird. BMW bietet ein eigenständiges Tuning an. Hierbei wird der Steuerteil neu programmiert und zusätzlich ein größerer Ladeluftkühler verbaut. Der Einbau mit Programmierung kostet ca. 2.200 €. 1. Hat jemand Erfahrung mit Racechip? 2. Ist es notwendig den Ladeluftkühler zu wechseln, so wie BMW es in seinem eigenen Angebot vorgibt? Grüße aus der Lausitz Jens
Tuning

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.01.22
Spar dir lieber das Geld Wenn du wirklich ein Chiptuning machen willst fahr zu einem Spezialisten Dann wird es optimal abgestimmt alles andere ist Schrott
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.01.22
Fahre den Racechip eingetragen im F11 535xd. Das Drehmoment liegt spürbar früher an. Die steigerung der maximalleistung ist beim Deiesel ein eher theoretischer Wert. Aber das mehr an Drehmoment ist sehr angenehm. Mein Verbrauch liegt im Sommer mit 20 Zoll 275er Reifen bei 7,5 L und im Winter mit 18 Zoll 245er Reifen bei 7,0L. Das ist aber im selben Bereich wie vorher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.01.22
Hallo‘ Das bringt etwas mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, Verbrauch ändert sich minimal zum Positiven,das andere ändert sich nicht merkbar!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen20.01.22
.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.01.22
Spende das Geld der DKMS oder den Flutopfern, oder Sonstigen, die haben da mehr davon als du mit ein bisschen mehr Drehmoment
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
190 KW Serie ist doch schon ne Leistung Hab mir dein Angebot angeschaut Es sind bis zu 56 Ps / 95 KW mehr an Leistung Dabei ist eine Teile Gutachten Also musst zum Tüv eintragen lassen ca 90€ Dies der Versicherung mitteilen Sprit sparen wenn überhaupt , nen halben Liter ca. Was bei der Leistung nicht die Welt ist
0
Antworten
profile-picture
Michael L21.01.22
Fahre schon selber ca. 4 Jahre mit Racechip (in 2 Autos verbaut) und muss sagen das Drehmoment im unteren Bereich merkst du deutlich mehr beim beschleunigen. Zum Verbrauch kann ich bei mir keinen Unterschied feststellen, ist gleich wie ohne RaceChip. Hatte selber noch nie Probleme damit, funktioniert soweit einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.01.22
Meiner Meinung nach, würde ich bei solchen Steckboxen erstmal skeptisch sein. Dir muss bewusst sein, was dieses Teil für dein Auto an Folgen hat. BMW bietet nicht umsonst nen größeren LLK mit an. Mehr Leistung durch Tuning gern, dann aber vernünftig. Die Peripherie vom Motor muss das ja auch verdauen können, nicht nur mal für einen Augenblick.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Bauer 121.01.22
Racechip macht gute Werbung, aber leider nur maximal mittelmäßige Produkte. Ja, ein Racechip steigert Leistung und Drehmoment. Die versprochenen Steigerungen werden aber selten erreicht. Das Hauptproblem an den Racechips sehe ich in der Art wie die Mehrleistung generiert wird. Ein Racechip ist keine echte Kennfeldoptimierung. Unterschied: Racechip gaukelt den Steuergeräten falsche Werte vor (z.B. niedrigere Ladedrücke, weniger Kraftstoff usw.) Das führt auf dem Leistungsprüfstand meist zu sehr welligen Drehmoment und Leistungskurven. Meiner Meinung nach spürt man diese auch (ich bin zuletzt die größte Racechipbox in einem Golf 7 GTI gefahren). Bei einer Kennfeldoptimierung hingegen werden 100er oder sogar 1000e Werte in den Kennfeldern geändert (Kennfelder sind einfach erklärt, Tabellen in denen drin steht, bei der Gaspedalstellung, Spritmenge X einspritzen, nockenwellenverstellung auf wert sowieso, Ladedruck muss diesen Wert haben usw.). Eine gute Kennfeldoptimierung ergibt dann auch eine glatte Drehmoment und Leistungskurve. Das BMW Tuning kostet wahrscheinlich so viel mehr, weil alleine der Ladeluftkühler schon 1000€ kostet. Der macht natürlich auf alle Fälle Sinn. Bei einer Leistungssteigerung wird die thermische Belastung im Motor auf alle Fälle höher. Ich würde jetzt mal so aus dem Bauch heraus sagen +10% der Serienleistung halten alle Motoren aus, ohne das man Bauteile ändert. Spritersparnis durch Leistungssteigerung zu erwarten ist ein kompletter Trugschluss. Sobald man die Mehrleistung nutzt braucht man auch mehr Kraftstoff. Von nix kommt nix.
5
Antworten
profile-picture
Michael Streitberger21.01.22
Wie schon geschrieben, bitte kein Racechip, die erhöhen nur Ladedruck, Einspritzmenge. Achten z.B. nicht drauf was die Automatik verträgt ... Für den E9x 320d gibt's Stage 3, 272PS und 580Nm, meine 6 Gang Automatik kann aber nur maximal 460Nm auf Dauer ab. Gut, der 3L Diesel kann mehr, aber ich will nur aufzeigen das da Vorsicht geboten ist. Das allerbeste ist, zum Profi auf die Rolle, deine Werte vom Auto holen, mit denen arbeiten. Da kann man auch mehr auf deine Wünsche eingehen und auch beraten. Dann evtl. nen Wagner LLK dazu und gut ists.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.01.22
Bei mir funktioniert es seid über 200.000km ohne Probleme. Werde es beim nächsten wieder so machen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Йенс Буссманн21.01.22
Hallo nochmals in die Runde, da ich den Beitrag eingestellt habe, möchte ich mich natürlich auch zurückmelden. Ich danke euch erstmal für die vielen Rückmeldungen. Da ich das Auto noch ein paar Jahre fahren möchte, werde ich einen professionellen Chip-Tuner aufsuchen und mein Anliegen mit ihm erörtern. Kann mir jemand von euch einen Fachmann im südlichen Raum von Brandenburg angrenzend an das Bundesland Sachsen bis Berlin nennen? Grüße aus der Lausitz Jens
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig21.01.22
Finger weg von diesen Boxen. Diese Boxen gaugeln dem Steuergerät andere Raildruckwerte vor und das Steuergerät regelt nach. Du hast zwar mehr Diesel aber der Ladedruck fehlt für eine saubere Verbrennung. Bei einer guten Software die Chiptuner oder BMW anbieten werden bis zu 100 Motorkennfelder angepasst das der Motor auch wider sauber läuft. Ich mach das schon 10 Jahre und habe einige Boxen auch schon ausgebaut und durch vernünftiges Chiptuning ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
Denis Kalteis21.01.22
Auf jeden Fall Finger weg von dem Chip schadet nur den Motor. Größerer llk ist auf jeden Fall im Sommer sehr sinnvoll den desto kälter die Luft desto mehr Leistung kannst du fahren. Gibt auch größere und günstigere llk als die von bmw. Am besten xhp Getriebe Software, größeren llk , und vernünftige Software keine fertig files
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schreder22.01.22
Hallo, habe seit Jahren etliche meiner KFZ getunt. Ich bin der Meinung, dass moderne, qualitativ hochwertige Tuningboxen mit Multikanal-Steuerung einem Software Tuning in nichts nachstehen. Ich kann Speedbuster (chiptuning.shop), DTE Systems und Steinbauer allesamt empfehlen. Die Elektroniken von Steinbauer sind aus meiner Sicht das "non plus ultra", sogar Hartge und AC Schnitzer hat diese Boxen unter eigenem Namen vertrieben... Racechip würde ich persönlich nicht kaufen- die versprechen viel, aber die Qualität (teilweise nur reine Raildruckerhöhung) lässt meiner Meinung nach zu wünschen übrig. Auf e**y findet man teilweise auch gebrauchte Exemplare von Steinbauer- dort dann deutlich erschwinglicher. Ansonsten würde ich zu den beiden anderen greifen, die gute Qualität zum fairen Preis bieten, zumindest nach meinen Erfahrungen der letzten 15 Jahre...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten