fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Raphael Heise09.07.24
Ungelöst
0

Fenster Beifahrer Seite | BMW 1

Hallo zusammen, mein Fenster funktioniert seit Winter nicht mehr. Die Scheibe war zugefroren und ich habe die Türe aufgemacht und dabei ist wohl irgendwas kaputt gegangen.
Bereits überprüft
Überprüft habe ich bereits alle Sicherungen welche in Frage kommen würden hierbei. Strom gemessen auch. Es kommt genug Strom am Motor in der Tür an. Ich schätze es ist der Einklemmschutz in der Tür, was denkt ihr ?
Elektrik

BMW 1 (E81)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.07.24
" dabei ist wohl irgendwas kaputt gegangen " Da liegst du richtig , es kann der Mechanismus sein , es kann der Antrieb sein Es kann , es kann dazu müsste man die verkleidung öffnen dann sieht man weiter
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.24
Klemm mal die Batterie für paar Minuten ab. Kontrolliere auch mal die Kabeln im Bereich der Türscharniere. Hörst du den Fensterhebermotor summen wenn du den Schalter betätigst? "Strom kommt genug an" Du meinst wohl die Spannung (Volt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.07.24
Moin , wenn Strom bzw. Signal und Spannung zum Öffnen / Schließen an der Steckverbindung Stecker ankommen, wird höchstwahrscheinlich der Motor selbst einen Defekt haben. Würde in diesem Fall allerdings den gesamten Mechanismus mit Motor neu verbauen, da auch die Kunstofführungen und Transporträder auch bereits einen Defekt haben könnten wenn die Scheibe festgefroren war und betätigt wurde.
1
Antworten
profile-picture
Raphael Heise09.07.24
16er Blech Wickerl: Klemm mal die Batterie für paar Minuten ab. Kontrolliere auch mal die Kabeln im Bereich der Türscharniere. Hörst du den Fensterhebermotor summen wenn du den Schalter betätigst? "Strom kommt genug an" Du meinst wohl die Spannung (Volt) 09.07.24
Ja natürlich meine ich die Spannung. Die Batterie habe ich bereits schon abgeklemmt und Alle Kabel überprüft. Den Fensterheber Motor höre ich nicht arbeiten. Bin mir aber nicht sicher ob das das Problem ist oder der Einklemmschutz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.24
Wenn du die Zündung AUS und wieder EIN-schaltest sollte der Einklemmschutz nicht mehr aktiv sein. Da könnte echt der Motor defekt sein. Der Fehler entstand als du die Tür aufgemacht hast, oder beim Fenster RAUF bzw. RUNTER fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.07.24
Wenn der Fensterheber sich überhaupt nicht rührt, kann auch keine manuelle Initialisierung oder Aufhebung des Einklemmschutz vorgenommen werden. Hierfür würden die Fenster wenigsten cm für cm hoch oder runter fahren. Über das Türschloss oder den Schlüssel, wenn man Öffnen gedrückt hält werden dann auch nur die Fenster bedient dessen Motoren i.O sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.07.24
Die Sicherungen beim 1er für die Fensterheber müssten die Nr. 41 /66/78/79/80/81 sein. diese ggfls. nochmals überprüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.07.24
Hallo du hast spannung gemessen bis an den motor ,wie sieht es aus wenn du dirrekt plus und minus auf den motor gibst ! Ansonsten im netz schauen da gibt es komplett sets mit motoren für unter 60 euro ,diese teile hab ich schon jahre verbaut in meinem touring ,kostet ein 1/4 vom original !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.24
Check die Sicherung ! Denke nicht Antrieb oder was mechanisches was abbekommen hat gleich nach deiner Beschreibung .
0
Antworten
profile-picture
Raphael Heise27.07.24
16er Blech Wickerl: Wenn du die Zündung AUS und wieder EIN-schaltest sollte der Einklemmschutz nicht mehr aktiv sein. Da könnte echt der Motor defekt sein. Der Fehler entstand als du die Tür aufgemacht hast, oder beim Fenster RAUF bzw. RUNTER fahren? 09.07.24
Hallo, entstand als ich sie aufgemacht habe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten