fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Johann Griebel25.08.22
Gelöst
0

Abblendlicht ungleichmäßige Beleuchtung | IVECO

Moin, beim Iveco Daily Bj. 2006 funktioniert das Abblendlicht nicht richtig. 1 Scheinwerfer leuchtet heller als der andere.
Bereits überprüft
Folgendes habe ich herausgefunden: wenn ich hinten rechts die Rückleuchten rausnehme, funktioniert das Abblendlicht einwandfrei. Habe die Kabel der Rückleuchten untersucht, sind rostig (schwarz). Kann es sein, dass solche Kabel mehr Strom ziehen als normal? Liebe Grüße
Elektrik

IVECO

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Johann Griebel31.08.22
Peter TP: Masse Fehler, prüfe die Masseverbindungen zum Scheinwerfer und Rückleuchte. Eventuell externe Masse legen zu Versuchszweck. 25.08.22
Durch messen der Spannung, Masse Problem, gerostete und oxidiert Kabel gefunden, entfernt, neue Kabel gezogen, funktioniert einwandfrei. Danke an alle, bin begeistert.
12
Antworten

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.22
Messe doch mal die Stromaufnahme von der rechten und linken Rückleuchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.22
Ja durch Rost gibt es ein zu hohen übergangswiederstand. Dann ist das so wie von dir beschrieben.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.08.22
Das ist ein klassisches Masseproblem Durch Feuchtigkeit bzw. Oxidation Reinige die Kontakte dann sollte alles wieder richtig funktionieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.08.22
Hallo wenn solche oder ähnliche leuchten bilder auftauchen ist immer ein maase problem in dem jeweiligen stromkreis vorhanden !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.22
Wenn Masse an der Rückleuchte fehlt dürfte das doch dem vorderen Scheinwerfer egal sein, oder? Der hat doch seinen eigenen Massepunkte vorne im Motorraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.08.22
16er Blech Wickerl: Wenn Masse an der Rückleuchte fehlt dürfte das doch dem vorderen Scheinwerfer egal sein, oder? Der hat doch seinen eigenen Massepunkte vorne im Motorraum. 25.08.22
Wenn ein Leuchtmittel schlechte bis gar keine Masse hat aber an dem Massepunkt mehr als eine Leitung führen so kann sich dass Leuchtmittel die Masse wo anders Höhlen wobei dann eine Art Reihenschaltung entsteht und sich somit die Spannung aufteilt, kann man manchmal beobachten wenn man jemandem hinten nach Fährt Rücklichter sind an und der Blinker wird eingeschaltet und wenn der Blinker leuchtet wird dass Rücklicht immer hell/dunkel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.22
Aber der Frontscheinwerfer hängt doch an einem anderen Massepunkte drauf als das Rücklicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.08.22
16er Blech Wickerl: Aber der Frontscheinwerfer hängt doch an einem anderen Massepunkte drauf als das Rücklicht. 25.08.22
Strom geht seltsame Wege,aber solche Probleme liegen in der Regel an der Masse, die ganze Karosse dient als Minuspol es gibt ja mehr als einen Massepunkt in Fahrzeugen und der Strom findet immer seinen Weg, durch hohe Übergangswiderstände können sogar Kabelbrände entstehen, habe einige an NFZ Rep.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.08.22
16er Blech Wickerl: Aber der Frontscheinwerfer hängt doch an einem anderen Massepunkte drauf als das Rücklicht. 25.08.22
Viktor denk an ein Masseproblem bei einer Heckleuchten wo alles Lampen beim Einschalten des Blinkers ( Beispiel ) auf einmal mitleuchten oder ausgehen im Blinktakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Johann Messe doch Mal direkt am Leuchtmittel Stecker ob die PLUS oder MINUS zusammenbricht. Es könnte auch ein erhöhter Übergangswiderstand am Stecker durch verschnitten Kontakte liegen. Wieso ist jetzt der Hinweis gelöscht worden, das beim Abklemmen von der Rückleuchte der Scheinwerfer normal leuchtet?
0
Antworten
profile-picture
Johann Griebel01.09.22
16er Blech Wickerl: Messe doch mal die Stromaufnahme von der rechten und linken Rückleuchte. 25.08.22
Habe ich gemacht links 13.4 v rechts waren 9.6v da war mir bewußt, Kabel kontrollieren vor allem Maße, dass alle waren Koridiert. Guter Rat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto IVECO

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer rattert
Hallo, wenn man den Scheibenwischer betätigt, ob „Einmal-Wischen“ oder Intervall, rattert es und der Scheibenwischer ruckelt hin und her. Im normalen Dauerwischen keine Probleme. PS: ich musste eine Fahrzeugmarke auswählen, nur gibt es die Marke Multicar nicht zur Auswahl, darum nahm ich Iveco, weil der Lenkstockschalter von Iveco ist. Danke euch im Voraus!
Elektrik
Max Schulze 13.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten