fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Reinhard Graf25.06.22
Talk
0

elektronische Parkbremse

Hallo und guten Tag, ich wollte heute das Handbremsseil eines Opel Atra J Bj.2010 erneuern da es auf der Fahrerseite schwergängig ist und die Bremse schleift. Wie bekomme ich den Nippel vom Handbremsseil aus dem PBR Stellmotor ? Es ist wie auf dem Bild zu sehen ist hinter dieser weißen Scheibe eingehängt und die bekomme ich nicht raus ! Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen. Mit freundlichen Grüßen.
Bereits überprüft
Hadbremshebel am Sattel leichtgängig - Überwurfmutter am PBR Stellmotor abgeschraubt und mit einer Rohrzange am Seil gezogen - leider ohne Erfolg.
Fehlercode(s)
Keine
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

BOSCH Elektromotor (0 130 115 604) Thumbnail

BOSCH Elektromotor (0 130 115 604)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.22
Das ist die Seite des steuergerätes. Das musst du aufschrauben . Sind 5 oder 6 torx
3
Antworten
profile-picture
Reinhard Graf25.06.22
Christian J: Das ist die Seite des steuergerätes. Das musst du aufschrauben . Sind 5 oder 6 torx 25.06.22
Hallo Christian, gibt es da keine Tastenkombination das der zugmechanismus ein Stück weiter raus fährt um das Seil auszuhängen ? Ich befürchte wenn ich die Schrauben aufmache das mir alles mögliche entgegen kommt. Hast Du das schon mal gemacht ? Mit freundlichen Grüßen. Graf Reinhard
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.22
Reinhard Graf: Hallo Christian, gibt es da keine Tastenkombination das der zugmechanismus ein Stück weiter raus fährt um das Seil auszuhängen ? Ich befürchte wenn ich die Schrauben aufmache das mir alles mögliche entgegen kommt. Hast Du das schon mal gemacht ? Mit freundlichen Grüßen. Graf Reinhard 25.06.22
Da kommt dir nix entgegen. Da sind zahnräder drin die werden aber durch ein Ring gehalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.22
Christian J: Da kommt dir nix entgegen. Da sind zahnräder drin die werden aber durch ein Ring gehalten. 25.06.22
Musst du nur wieder richtig abdichten damit kein Wasser rein kann
1
Antworten
profile-picture
Reinhard Graf25.06.22
Christian J: Musst du nur wieder richtig abdichten damit kein Wasser rein kann 25.06.22
Hallo Christian, vielen Herzlichen Dank für deinen Tipp ich werde mich nächste Woche nochmal damit beschäftigen. Ich berichte ob es geklappt hat. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper25.06.22
Da fragt man sich wieder, warum müssen Hersteller das Rad neu erfinden oder besser gesagt, warum orientiert man sich nicht an gut funktionierenden Lösungen (Motor am sattel) anderer Hersteller. Wobei ich immer noch die gute alte seilzughandbremse bevorzuge.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.06.22
Ingo Naunapper: Da fragt man sich wieder, warum müssen Hersteller das Rad neu erfinden oder besser gesagt, warum orientiert man sich nicht an gut funktionierenden Lösungen (Motor am sattel) anderer Hersteller. Wobei ich immer noch die gute alte seilzughandbremse bevorzuge. 25.06.22
Da geb ich dir recht. Alles unter dem Deckmantel Komfort.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic25.06.22
Habe dieses Seil schon einmal getauscht, richtig ist es mit einer Diagnosestation die EPB anzusteuern und da gibt es eine Funktion, mit der dann das Seil komplett herausgeschoben wird, dann kann man das ganz easy aushängen, und nach Einbau des neuen Seils sollte dies neu eingelernt werden. Ich habe dies mit einem Delphi Diagnosegerät machen können, sprich es ist nicht nur exklusiv mit Originaltester machbar.
0
Antworten
profile-picture
Reinhard Graf26.06.22
Bekrija Jusic: Habe dieses Seil schon einmal getauscht, richtig ist es mit einer Diagnosestation die EPB anzusteuern und da gibt es eine Funktion, mit der dann das Seil komplett herausgeschoben wird, dann kann man das ganz easy aushängen, und nach Einbau des neuen Seils sollte dies neu eingelernt werden. Ich habe dies mit einem Delphi Diagnosegerät machen können, sprich es ist nicht nur exklusiv mit Originaltester machbar. 25.06.22
Hallo Bekrija, vielen Dank für den Tipp und die schnelle Rückantwort. Mit freundlichen Grüßen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bekrija Jusic26.06.22
Ingo Naunapper: Da fragt man sich wieder, warum müssen Hersteller das Rad neu erfinden oder besser gesagt, warum orientiert man sich nicht an gut funktionierenden Lösungen (Motor am sattel) anderer Hersteller. Wobei ich immer noch die gute alte seilzughandbremse bevorzuge. 25.06.22
Naja, ein Motor ist günstiger als zwei Motoren, und solange es die Ersatzteile einzeln gibt sehe ich darin kein Problem Von der anderen Perspektive betrachtet: Wie oft passiert es im Alter, dass ein Sattel fest wird? In diesem Fall wäre ein Ersatz kostengünstiger als einen neuen Sattel samt Elektromotor für die FSB
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper26.06.22
Bekrija Jusic: Naja, ein Motor ist günstiger als zwei Motoren, und solange es die Ersatzteile einzeln gibt sehe ich darin kein Problem Von der anderen Perspektive betrachtet: Wie oft passiert es im Alter, dass ein Sattel fest wird? In diesem Fall wäre ein Ersatz kostengünstiger als einen neuen Sattel samt Elektromotor für die FSB 26.06.22
Ist so nicht ganz korrekt. Mittlerweile gibt es sattel und antrieb separat zu kaufen. Mich nervt halt diese seilkonstruktion. Beim corsa gab es das auch schon mal. Die waren auch laufend fest. Und wenn schon elektrisch, dann bitte bis zum Abnehmer und nicht noch ne potentielle Fehlerquelle dazwischen basteln.
0
Antworten
profile-picture
Reinhard Graf29.06.22
Hallo zusammen, ich habe heute das Hadbremsseil vom Atra J erneuert. Gesamtzeit mit hoch heben auf meiner Hebebühne 15 Minuten. Das Seil am Zugmodul der EPB bekommt man ganz easy ausgehängt - Fahrzeug Steht mit gelöster Parkbremse motor ist aus. Zündung einschalten und anschließend Bremspedal und die Taste der EPB gleichzeitig drücken, bis im Kombiinstrument die gelbe Bremsenwartungslampe blinkt - Taste kurz loslassen und erneut auf lösen drücken - nun hört man wie der Stellmotor in die Wartungsposition fährt. Jetzt kann man die Zündung ausschalten und das Seil erneuern. Nach dem Zusammenbau, Zündung einschalten und das Bremspedal treten und am Taster der EPB ziehen - man hört wie der Stellmotor arbeitet und die Parkbremse ist nun ein geschaltet. Ich hab mich riesig gefreut, das ging so einfach und ich möchte das Ihr euch auch freut, wenn ihr das Seil oder einen Bremssattel erneuert. L.G. Graf Reinhard
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten