fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
K.P.vor 14 Std
Ungelöst
0

Gebläsemotor ohne Funktion | VW TRANSPORTER T6 Kasten

Hallo liebe Community, folgendes Problem: Der Gebläsemotor (Innenraumlüfter) funktioniert auf keiner Stufe (Climatronic). T6, Baujahr 2015, 0603 AVS. Der Motor läuft, wenn man ihn direkt mit Strom versorgt. Der Vorwiderstand wurde gewechselt. Die 40A-, 30A- und 7,5A-Sicherungen in der Mitte des Armaturenbretts wurden überprüft. Ebenso die 5A-Sicherung im Motorraum. Ich habe öfter gelesen, dass es eine 40A-Sicherung unter dem Fahrersitz geben soll; dort ist aber nur eine 80A-Sicherung. Die habe ich auch schon gewechselt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Es muss ja irgendwo ein Relais geben, das den Motor ansteuert. Leider finde ich nirgends, wo dieses sitzen soll. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch!
Elektrik

VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 13 Std
Mach den kpl Lüfter mit Vorwiderstand neu, und gut is…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 13 Std
Fehlerspeicher der Klima auslesen. Möglich wäre auch Problem mit Klimabedienteil.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 13 Std
Hallo, mit geeigneten Tester auslesen, und mal mit der Stellglieddiagnose ansteuern, Evtl gibt es auch schon einen Fehlereintrag, den Fehlercode mit Text hier angeben, Batterie mal ca 1)2 Std abklemmen, evtl hängt das Steuergerät/Bedienteil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 13 Std
Richtigen Vorwiderstand verbaut? Foto?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 13 Std
Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Gibt das Klimabedinteil/Steuergerät eine Spannung raus? Klimabedinteil/Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt (lässt sich Instandsetzen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 11 Std
Schau mal ob 30 (Dauerplus) am "Vorwiederstand" ankommt. (Genaugenommen ist das eine Endstufe - elektronischer Wiederstand)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
Carsten Heinze: Mach den kpl Lüfter mit Vorwiderstand neu, und gut is… vor 13 Std
Danke für den Vorschlag, Lüftermotor und Vorwiderstand habe ich aus einem Spenderfahrzeug [Unfall] genommen, funktioniert trotzdem nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
TomTom2025: Hallo, mit geeigneten Tester auslesen, und mal mit der Stellglieddiagnose ansteuern, Evtl gibt es auch schon einen Fehlereintrag, den Fehlercode mit Text hier angeben, Batterie mal ca 1)2 Std abklemmen, evtl hängt das Steuergerät/Bedienteil vor 13 Std
Danke für den Vorschlag, MEIN FEHLER, habe nur ein normales Klima Bedienelement!! Habe mit VCDS ausgelesen, Speicher ist leer. Batterie war auch schon ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
Tom Werner: Fehlerspeicher der Klima auslesen. Möglich wäre auch Problem mit Klimabedienteil. vor 13 Std
Danke für den Vorschlag, Fehlerspeicher ist leer VCDS. MEIN FEHLER, nur ein normales Klima Bedienelement. Am Bedienelement kommt bei der Geschwindigkeit-Einstellung kein Strom an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 11 Std
Drehschalter 0-1-2-3-4 in Ordnung? Kann man eventuell mit VCDS auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
16er Blech Wickerl: Richtigen Vorwiderstand verbaut? Foto? vor 13 Std
Ja, aus einem Spenderfahrzeug Baugleich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
Marcel M: Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Gibt das Klimabedinteil/Steuergerät eine Spannung raus? Klimabedinteil/Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt (lässt sich Instandsetzen) vor 13 Std
Danke für den Vorschlag, MEIN FEHLER, habe nur ein normales Bedienelement. Lüftermotor und Vorwiderstand sind aus einem Spenderfahrzeug, baugleich. Am Bedienelement liegt kein Strom an [Lüftersteuerung]
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 11 Std
K.P.: Danke für den Vorschlag, Lüftermotor und Vorwiderstand habe ich aus einem Spenderfahrzeug [Unfall] genommen, funktioniert trotzdem nicht. vor 11 Std
Und in dem Unfallauto läuft der Lüfter? Und der hat die gleiche Ersatz Teil Nummer wie dein alter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
Ingo N.: Schau mal ob 30 (Dauerplus) am "Vorwiederstand" ankommt. (Genaugenommen ist das eine Endstufe - elektronischer Wiederstand) vor 11 Std
Danke für den Vorschlag, da und am Bedienelement selbst [ Lüftersteuerung] liegt kein Strom an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 11 Std
Carsten Heinze: Und in dem Unfallauto läuft der Lüfter? Und der hat die gleiche Ersatz Teil Nummer wie dein alter? vor 11 Std
Ja Nummern stimmen überein und lief vor dem Ausbau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 8 Std
Sind wirklich alle Sicherungen überprüft worden ? Auch die, die nicht unmittelbar mit der Heizung und Klimasteuerung etc. in Verbindung stehen ? Wenn man das Abblendlicht einschaltet, die Lüftung auf eine Stufe stellt und Fernlicht zieht / ansteuert läuft die Lüftung dann an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K.P.vor 8 Std
Thorsten Höpfner: Sind wirklich alle Sicherungen überprüft worden ? Auch die, die nicht unmittelbar mit der Heizung und Klimasteuerung etc. in Verbindung stehen ? Wenn man das Abblendlicht einschaltet, die Lüftung auf eine Stufe stellt und Fernlicht zieht / ansteuert läuft die Lüftung dann an ? vor 8 Std
Hallo, alle Sicherungen habe ich noch nicht überprüft. Nur halt die, die wohl direkt damit zu tun haben. Habe dem Vorschlag eben ausprobiert und das Gebläse läuft nicht an. Ich habe schon öfter gelesen, dass es noch eine 40a Sicherung geben soll, die sich unterm Sitz befinden soll, da ist aber nichts. Ich messe morgen mal alle anderen Sicherungen durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
Alles klar! Wenn am Bedienteil schon keine Spannung mehr anliegt wird s wohl eine Sicherung oder ein Relais sein. So etwas wie Sicherung für Kontaktrelais Frischluftgebläse, Sicherung / Steuerung Bedienteil etc. die erstmal alle checken. Gutes Gelingen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 5 Std
K.P.: Hallo, alle Sicherungen habe ich noch nicht überprüft. Nur halt die, die wohl direkt damit zu tun haben. Habe dem Vorschlag eben ausprobiert und das Gebläse läuft nicht an. Ich habe schon öfter gelesen, dass es noch eine 40a Sicherung geben soll, die sich unterm Sitz befinden soll, da ist aber nichts. Ich messe morgen mal alle anderen Sicherungen durch. vor 8 Std
Das erinnert mich an die Geschichte mit den Fensterhebern in meinem T5... VWN war so nett, noch Sicherungen über dem Bremspedal zu verstauen. Da kommt man wirklich 🤮🤮🤮 dran. Da fühlt man sich glatt noch mal wie ein junger Mensch - im Dunkeln ist fühlen keine Schande. 😉 Ich empfehle dir das TX-FORUM. Schau da mal rein oder melde dich dort an und frage dort nach. Die Belegung dieser Sicherungen kennen nur Insider. Das ist nirgends, für den Laien dokumentiert...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH)

1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Anhängersteckdose Bremsleuchten keine Spannung
Hallo. Ist beim VW-Transporter die Bremsleuchten der Anhängersteckdose separat abgesichert? Meine Anhängerdose geht, bis auf die Bremsleuchten. Wenn ja, wo sitzt die Sicherung? Die Bremsleuchten vom Transporter funktionieren jedoch.
Elektrik
Moritz Joas 19.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten