fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Holger KoschGestern
Gelöst
0

Abblendlicht defekt nach Unfall | BMW 1

Hallo liebe Community, Durch einen Unfall mit einem Zaun ist der Kabelstrang rechts vom Scheinwerfer beschädigt worden! Ich habe vom Verwerter einen passenden Stecker inklusive Kabel installiert und ausprobiert. Wie oben beschrieben, funktionieren nur Standlicht, Fernlicht und Blinker einwandfrei. Die Sicherungen haben wir geprüft, ohne Fehler zu finden. Leuchtmittel (H7) habe ich getauscht, ohne Erfolg. Ich bin in der Autoelektrik nur bedingt zu Hause. Habt ihr eine Idee, wo oder was da im Argen liegen könnte? Vielen Dank für eure Unterstützung! Gruß Holger
Bereits überprüft
Leuchtmittel, Sicherung, gebrauchter Scheinwerfer
Elektrik

BMW 1 (E81)

Technische Daten
VAN WEZEL Halter, Hauptscheinwerfer (0627462) Thumbnail

VAN WEZEL Halter, Hauptscheinwerfer (0627462)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0628962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0628962)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Holger Koschvor 10 Std
Thorsten Höpfner: Sicherung Nr. 62/84/86 und 77 überprüfen. Sollten alle i.O sein Fehlerspeicher auslesen / Fehlerspeicher notieren und löschen, sollte der Fehlerspeicher leer sein bzw. die Funktion der Beleuchtung immer noch nicht gegeben, Lampenträger überprüfen / messen, Verkabelung / Masse unterhalb der Radhausschale auf Beschädigungen überprüfen und zurückverfolgen. Gestern
Der Fehler lag am Massekabel im Radhaus
0
Antworten

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0627435)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E81)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Wie hast du repariert? Gequetschte oder gelötet Verbinder? Hast du Strom am Stecker des leuchtmittel?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Scheinwerfer - Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnosegerät auslesen - Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen Abblendlicht geht nur rechts nicht, Evtl FRM Fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubGestern
Christian J: Wie hast du repariert? Gequetschte oder gelötet Verbinder? Hast du Strom am Stecker des leuchtmittel? Gestern
Du meinst Spannung, woll?😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Scheinwerfer defekt
0
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Wolfgang Schaub: Du meinst Spannung, woll?😃 Gestern
Ich glaub er weiß was gemeint ist und darauf kommt es an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Achte genau auf das Massekabel und wohin es führt, Karosserie! Wenn ihr am Stecker des Abblendlichts Spannung anliegen habt, habt ihr schon mal probiert, den Stecker vom Abblendlicht auf die H7-Fernlichtbirne zu stecken? Geht es dann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Super gemacht, den Fehler selbst gefunden! Obwohl vorher jemand auf das Massekabel hingewiesen hat, um das genau zu inspizieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 6 Std
👍🏻👏🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten