fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Justin n25.01.24
Gelöst
0

EPC kurzzeitig an mit keiner Reaktion vom Gaspedal | VW T-ROC

Hey, heute Morgen musste ich kurz anhalten, um einem anderen Auto die Vorfahrt zu gewähren. (Ob das Auto ausgegangen ist wegen Start Stop kann ich nicht beurteilen) Als ich dann losfahren wollte, ging die EPC Lampe an und das Gaspedal hat 2/3 Stöße nicht reagiert. Aber nach dem Durchtreten war zwar die EPC Leuchte mit Start stop Fehler noch an, jedoch hat alles normal funktioniert. Der Fehler ist jedoch nach ausschalten wieder weg gewesen und alles klappte normal. Kann das an der Batterie liegen nach den kalten Temperaturen und dem häufigen Start stop, da ich vermute, dass in dem Moment die start stop Automatik beim Anfahren das Auto wieder gestartet hat und dann kam der Fehler. Vorher bin ich 20 km am Stück gefahren. Woran kann es sonst liegen? Auto ist BJ 2018
Elektrik

VW T-ROC (A11, D11)

Technische Daten
HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 943-901) Thumbnail

HELLA Sensor, Batteriemanagement (6PK 010 943-901)

Mehr Produkte für T-ROC (A11, D11) Thumbnail

Mehr Produkte für T-ROC (A11, D11)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Justin n10.06.24
André Brüseke: Auf jeden Fall die Batterie prüfen... Am besten mit einem Batterietester mit Lastwiderständen. Liegt sehr nahe dad es an dieser liegt... 25.01.24
Batterie ist schwach👍
11
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Dieses Produkt ist passend für VW T-ROC (A11, D11)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.24
Lass dein Fahrzeug auch auf aktuelle Software überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.01.24
Hallo, ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, den Fehlercode Pxxxx mit Text hier angeben, bei mangelnder Batterie Leistung ,ist start/Stop meist gar nicht Aktiv
0
Antworten
profile-picture
Justin n25.01.24
TomTom2025: Hallo, ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, den Fehlercode Pxxxx mit Text hier angeben, bei mangelnder Batterie Leistung ,ist start/Stop meist gar nicht Aktiv 25.01.24
Werde ich nachher mal auslesen mit VCDS und falls er was anzeigt hier reinschicken. Problem war, dass er im fahrzeugstatus dennoch nix angezeigt hat im Bordcomputer. Jedoch beim Knopf Start stop deaktivieren drücken, stand dort Start stop Fehler. Das würde ja eigentlich auf die Batterie hinweisen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Justin n: Werde ich nachher mal auslesen mit VCDS und falls er was anzeigt hier reinschicken. Problem war, dass er im fahrzeugstatus dennoch nix angezeigt hat im Bordcomputer. Jedoch beim Knopf Start stop deaktivieren drücken, stand dort Start stop Fehler. Das würde ja eigentlich auf die Batterie hinweisen 25.01.24
Ja, er hat es weggeschaltet weil das Batteriemanagement erkennt das nicht garantiert werden kann das der wieder anspringt... nach einigen KM kann es sein das du es wieder zuschalten kannst... Das wäre ein sicheres Indiz für Unterspnnung
0
Antworten
profile-picture
Justin n25.01.24
André Brüseke: Ja, er hat es weggeschaltet weil das Batteriemanagement erkennt das nicht garantiert werden kann das der wieder anspringt... nach einigen KM kann es sein das du es wieder zuschalten kannst... Das wäre ein sicheres Indiz für Unterspnnung 25.01.24
Dann ist es auch normal, dass er mir das Gaspedal weggenommen hat für 2/3 Stöße? Also kommt das dann auch mit dem Fehler für Unterspannung?
0
Antworten

VW T-ROC (A11, D11)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.01.24
Justin n: Dann ist es auch normal, dass er mir das Gaspedal weggenommen hat für 2/3 Stöße? Also kommt das dann auch mit dem Fehler für Unterspannung? 25.01.24
Hallo das kann sein , wenn es aber öfters vorkommt muss mal das signal gaspedal , zu drosselklappe ausgelesen werden auf syncronität !
0
Antworten
profile-picture
Justin n25.01.24
Dieter Beck: Hallo das kann sein , wenn es aber öfters vorkommt muss mal das signal gaspedal , zu drosselklappe ausgelesen werden auf syncronität ! 25.01.24
Alles klar. Ja das war jetzt zum 1. mal ein Fehler und sonst nie. Trat auch auf mit dem Start stop Fehler
0
Antworten
profile-picture
Justin n25.01.24
Alsoooo. Linke Seite ist nach 2 Stunden laden. Rechte vor laden. Man sieht, dass die Kapazität nicht viel ist und die Lebensdauer bei ca 1/3 ist. (dünner Strich) Fehlercode hatte er Motorelektronik: starten nicht möglich wegen Unterspannung. Schließt ja eigentlich schon auf die Batterie. Vllt hatte sie genau in dem Moment einen Schwächeanfall. Sie ist noch die erste BJ 2018. Ladesystem wurde auch getestet und da funktioniert alles super. Ich denke die Lebensdauer ist noch ok und die Batterie lädt jetzt mal. Denke aber sie wird bald fällig sein
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW T-ROC (A11, D11)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Hecklappe fährt nicht von allein hoch
Hallo, ich habe ein Problem mit der elektrischen Hecklappe bei einem T-Roc. Wenn man das VW Zeichen betätigt, fährt die Hecklappe immer nur stückchenweise hoch und der Taster an der Hecklappenverkleidung funktioniert gar nicht. Grundeinstellung wurde auch probiert, hat aber nichts gebracht, weil er sogar in der Grundeinstellung nicht von allein fährt. Motor wurde schon getauscht hat aber nichts gebracht. Habt Ihr Tipps ?
Elektrik
Patrick Petek 15.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten