fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.09.21
Talk
-1

Batterie laden über Zigarettenanzünder?

Hallo liebe Schraubergemeinde, es werden Batterieladegeräte im Handel angeboten, mit denen man über den Zigarettenanzünder die Batterie laden können soll. Meine Frage ist nun; geht das überhaupt bei modernen Autos? Werden Steuergeräte, moderne Batterien (AVM-,Gel- etc.) oder Aggregate davon nicht beschädigt, wenn der Strom aus einer anderen Richtung kommt? Ich bin auf eure Antworten gespannt. Jürgen
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin30.09.21
Im Prinzip ist da möglich, jedoch würde ich da auch kein Risiko eingehen und es konventionell machen. Kommt natürlich noch auf das Auto an, ob es einen Zigarettenanzünder hat, welcher erst bei Zündung ein angeschaltet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.09.21
Durch die geringen Querschnitte und die kleine Absicherung kommt da sowieso nur sehr wenig Ladestrom bei rum. Da kannst du 2 Autos ewig nebeneinander stellen, bis eins davon startfähig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.09.21
Sehe es jetzt erst, dass es ein Ladegerät ist, das Bild ging nicht auf. Dafür gilt dasselbe, nur ohne das mit den 2 Autos nebeneinander.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen30.09.21
Denke nicht, dass das was taugt....
1
Antworten
profile-picture
Erich Oltmer30.09.21
Geht nur, wenn die Steckdose hat und nicht nach gewisser Zeit abschaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.09.21
Wenn die Batterie dann mal geladen ist, dann kannst Du den Jingle der Autodoktoren abspielen: "10000 Jahre später...."
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.09.21
Für mich absoluter Blödsinn. Kauf dir ein "richtiges Ladegerät " Die Dinger kommen über den großen Teich und fackelt dir nachher noch dein Auto ab.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.30.09.21
Ich denke, das taugt wenn überhaupt nur zur Erhaltungsladung. Wenn aber die Steckdose bei ausgeschalteter Zündung die Buchse abschaltet, dürfte eine Ladung nicht möglich sein. Wie das alles verschaltet ist, keine Ahnung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas30.09.21
Das kann doch nichts. Wie schon viele geschrieben haben ist das Problem mit der Abschaltung der Steckdose.
0
Antworten
profile-picture
Tom Birkigt30.09.21
Abend, der Adapter ist dafür gadacht das man das Ladegerät für den Batteriewechsel am Auto anschließen kann. Ctek hat eine supply Funktion bei den größeren Geräten und kann damit die Bordnetzspannung erhalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde30.09.21
Gibts und kann man auch machen. Aber zb bei leerer batterie bringts nix. Ist am sinnigsten zur erhaltungsladung. Der strom der da durch geht ist nicht so groß. Erstrecht weil die dose auch nur genau soviel einspeisen kann wie ausgeben. Was glaub ich meistens nur 15W sind. Funktioniert auch nur wenn die steckdose „dauerstrom“ hat. Wenn die dose bei zündung aus keinen strom liefert dann gehts natürlich nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Beim Discounter vor Ort gibt es bessere Geräte für kleines Geld.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch01.10.21
Ich benutze 2 solcher Ladegeräte für die Erhaltungsladung. Beim 3-er-BMW (E30) ist es über den Zigarettenanzünder möglich, beim alten Nissan-Pickup nicht, da muss man die Klemmen direkt an die Batterie setzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten