fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
Talk
0

Zündschloss | RENAULT MEGANE I Classic

Guten Abend, habe folgendes Problem, ich habe heute Mittag mein Auto problemlos gestartet. Nach dem ich es abgestellt habe und den Zündschlüssel umdrehen wollte, gab es einen Widerstand und habe dann meinen Zündschlüssel kaum rausbekommen aus dem Schloss. Nachdem das dann geklappt hat, habe ich ihn wieder rein gesteckt und musste feststellen, dass mein Renault Megane 1 dann ansprang, aber man muss den Schlüssel ein Stück zurück drehen damit der Anlasser wieder aus geht. Also das Schloss springt nach dem Anlassen nicht mehr von selber zurück. Ich gehe davon aus , dass das Schloss defekt ist. Jetzt meine Frage, kann ich ein neues Schloss einbauen und es funktioniert dann einwandfrei mit den neuen Schlüsseln, oder muss man das irgendwie einlernen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar, oder vielleicht kann man das Schloss mit einem Trick retten? Ich habe vorher mal Silikonspray rein gesprüht, hat aber nichts gebracht.
Elektrik

RENAULT MEGANE I Classic (LA0/1_)

Technische Daten
VALEO Schließzylinder (256608) Thumbnail

VALEO Schließzylinder (256608)

Mehr Produkte für MEGANE I Classic (LA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE I Classic (LA0/1_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Das reine Zündschloss kannst du ohne weitere Arbeiten erneuern. Wenn solltest du es dir aber auf deinen vorhandenen Schlüssel einstellen lassen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Wenn das schmieren was du schon gemacht hast nix mehr bringt dann hilft nur der Austausch
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
Alexander Wolf: Das reine Zündschloss kannst du ohne weitere Arbeiten erneuern. Wenn solltest du es dir aber auf deinen vorhandenen Schlüssel einstellen lassen. 08.09.21
Also muss ich es auf jeden Fall auf den vorhandenen Schlüssel einstellen lassen, oder funktioniert es auch mit den mit gelieferten ohne es neu zu programmieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Sobald du einen neuen Schlüssel verwendest muss er an die Wegfahrsperre angelernt werden. Wie bereits erwähnt lass das Schloss auf deinen alten Schlüssel einstellen dann klappt alles Plug and Play
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
Alexander Wolf: Sobald du einen neuen Schlüssel verwendest muss er an die Wegfahrsperre angelernt werden. Wie bereits erwähnt lass das Schloss auf deinen alten Schlüssel einstellen dann klappt alles Plug and Play 08.09.21
Weisst du was so etwas in der Werkstatt ca. kostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Patrick Neumann: Weisst du was so etwas in der Werkstatt ca. kostet? 08.09.21
Ich denke das Schloss wird irgendwo bei 100€ liegen dann den Umbau auf deinen Schlüssel ca 50€ on Top. Das gleiche zahlst du aber auch wenn du den neuen Schlüssel nimmst da sie es ja dann programmieren müssen Einbau sollte binnen 30 Minuten erledigt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
OK, ich danke dir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joel Groß08.09.21
Wenn man den Rohling von dem Kunststoff abschrauben kann, kann man auch nur das Schloss wechseln und den Rohling am Schlüssel. Die Elektronik für die wegfahrsperre ist nur in dem Plastik Stück vom Schlüssel. Bei dem Schlüssel vom Bild muss nur die kreutz schraube heraus gedreht werden dann kann der '' rohling '' entnommen werden und der neue eingesetzt werden, so müsste nicht der Schlüssel neu angelehnt werden sondern kann einfach umgeschaut werden. Wenn du Sowas bei deinem Schlüssel nicht hast muss er in der Werkstatt neu angelernt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
Joel Groß: Wenn man den Rohling von dem Kunststoff abschrauben kann, kann man auch nur das Schloss wechseln und den Rohling am Schlüssel. Die Elektronik für die wegfahrsperre ist nur in dem Plastik Stück vom Schlüssel. Bei dem Schlüssel vom Bild muss nur die kreutz schraube heraus gedreht werden dann kann der '' rohling '' entnommen werden und der neue eingesetzt werden, so müsste nicht der Schlüssel neu angelehnt werden sondern kann einfach umgeschaut werden. Wenn du Sowas bei deinem Schlüssel nicht hast muss er in der Werkstatt neu angelernt werden. 08.09.21
Mein Schlüssel sieht so aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joel Groß08.09.21
Patrick Neumann: Mein Schlüssel sieht so aus 08.09.21
Das ist doch perfekt, neues Zündschloss kaufen, das Schlüsseleisen an dein Autoschlüssel Schrauben den du momentan benutzt und du kannst dir den Weg zur Werkstatt sparen. Es ist nur wichtig das du das kunstoffstück tauscht (an die neuen schließ Blättchen muss das kunstoff von deinen jetzigen Schlüssel dran) sonst kann das Auto nix mit dem Schlüssel anfangen da die Kodierung fehlt. Beim Zündschloss tauschen musst du darauf achten das du die Spirale der wegfahrsperre nicht beschädigst. Alles kein Problem ich habe für die Aktion 15min gebraucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann08.09.21
Joel Groß: Das ist doch perfekt, neues Zündschloss kaufen, das Schlüsseleisen an dein Autoschlüssel Schrauben den du momentan benutzt und du kannst dir den Weg zur Werkstatt sparen. Es ist nur wichtig das du das kunstoffstück tauscht (an die neuen schließ Blättchen muss das kunstoff von deinen jetzigen Schlüssel dran) sonst kann das Auto nix mit dem Schlüssel anfangen da die Kodierung fehlt. Beim Zündschloss tauschen musst du darauf achten das du die Spirale der wegfahrsperre nicht beschädigst. Alles kein Problem ich habe für die Aktion 15min gebraucht. 08.09.21
Alles klar vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joel Groß08.09.21
Noch ein Tipp am Rande kaufe original und nicht bei ebay und Co, dann funktioniert auch das Lenkrad Schloss ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Du bekommst zu dem neuen Schließ Zylinder keinen kompletten Schlüssel dazu, sondern nur den Bart. Diesen kannst du ohne Probleme in deinen Schlüssel Kopf ein schrauben. D.h. du brauchst keine Wegfahrsperre Auto Schlüssel an zu lernen. Was du tun musst ist den Schließzylinder auf dein Auto zu bestellen, mit Fahrgestellnummer, das kann aber mal locker zwei Wochen dauern. Kleine Information am Rand, ich arbeite bei Renault
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Neumann09.09.21
Gelöschter Nutzer: Du bekommst zu dem neuen Schließ Zylinder keinen kompletten Schlüssel dazu, sondern nur den Bart. Diesen kannst du ohne Probleme in deinen Schlüssel Kopf ein schrauben. D.h. du brauchst keine Wegfahrsperre Auto Schlüssel an zu lernen. Was du tun musst ist den Schließzylinder auf dein Auto zu bestellen, mit Fahrgestellnummer, das kann aber mal locker zwei Wochen dauern. Kleine Information am Rand, ich arbeite bei Renault 09.09.21
Hallo, danke für deine Antwort. War heute beim Renaulthändler. Kostet 260 Euro inkl. Einbau. Hab mich dann doch entschieden es fachmännisch einbauen zu lassen, hoffentlich bereure ich es nicht bald, bei der alten Kiste. Teil braucht 2 Wochen, wie du es beschrieben hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE I Classic (LA0/1_)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Birne geht häufig kaputt
Hallo liebe Schraubergemeinde, wollte mal fragen, wo das Problem liegt, dass ca. jedes halbe Jahr meine Brems und Rücklichtbirne kaputtgeht. Also es ist die Birne, wo Rücklicht und Bremslicht in einer Birne ist (p21/5w). Die Lampe ist außen beim Austausch immer so milchig. Ein Bild hab ich hochgeladen.
Elektrik
Patze Desi 18.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten