Hallo,
mal eine ganz andere Frage. Ich hab ein 4T Notstrom (2100W) da soll angeblich 10w40 eingefüllt werden.
Würde auch ein 5w30 funktionieren?
Grüße Michael
Doozer2024: Hallo,
Luftgekühlt?
Ich würde das 10w40 nehmen 08.12.23
Hallo
Ja Luftgekühlt
0
Antworten
Michael Jilch08.12.23
Mein Notstromaggregat bekommt ein 15W40 Motoröl ist auch so vorgeschrieben .
0
Antworten
Michael Weigold08.12.23
Michael Jilch: Mein Notstromaggregat bekommt ein 15W40 Motoröl ist auch so vorgeschrieben . 08.12.23
Ok.. Danke
0
Antworten
Jörg Wellhausen08.12.23
Hallo Michael, was für ein Notstromerzeuger hast Du und viel wichtiger von welchem Hersteller ist der Motor?
Ist das ein OHV oder ein Seitengesteuerter Motor?
Bild zum Hochladen gemacht?
0
Antworten
Michael Jilch08.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, was für ein Notstromerzeuger hast Du und viel wichtiger von welchem Hersteller ist der Motor?
Ist das ein OHV oder ein Seitengesteuerter Motor?
Bild zum Hochladen gemacht? 08.12.23
Marke Ferrex
0
Antworten
Michael Weigold08.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, was für ein Notstromerzeuger hast Du und viel wichtiger von welchem Hersteller ist der Motor?
Ist das ein OHV oder ein Seitengesteuerter Motor?
Bild zum Hochladen gemacht? 08.12.23
Jepp
0
Antworten
Jörg Wellhausen08.12.23
Michael Jilch: Marke Ferrex 08.12.23
Hallo Michael, es ist ein OHV Motor. Bitte verwende ein 10W30 Motorenöl.
1
Antworten
Michael Weigold08.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, es ist ein OHV Motor. Bitte verwende ein 10W30 Motorenöl. 08.12.23
Ok .. vielen Dank
0
Antworten
Jörg Wellhausen08.12.23
Michael Weigold: Jepp
08.12.23
Hallo Michael, in dem Motor verwendest Du bitte ein 10W40 Motorenöl. Der Motor ist ein OHV Motor mit 80cm/3
0
Antworten
Jörg Wellhausen08.12.23
Michael Weigold: Ok .. vielen Dank
08.12.23
Bei dem Ferrex Stromerzeuger bitte.
Der Denqbar Stromerzeuger bitte das 10W40 Motorenöl.