fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Heining20.01.25
Gelöst
0

Heckscheibenheizung funktioniert nicht | BMW 3 Touring

Hallo, ich hätte mal eine Frage an die BMW Experten. Hatte jemand schon mal das Problem, dass die Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert. Fehlercode: 8048C1: Heckscheibenheizung, Relais: Leitung zum Relais unterbrochen oder Kurzschluss nach Plus nach Plus. B7F85B: Verbindung Antennenverstärker zu Antenne - Leitungsunterbrechung FM1-Antenne. Habe bereits die Kabel links, welche in Richtung Heckscheibe gehen, angeschaut, soweit es mit der Gummiummantelung ging, konnte dort nichts feststellen. Mich würde noch interessieren, ob die Heckscheibenheizung über ein Relais gesteuert wird und wenn ja, wo es sitzt. Kann es sein, dass die Heizung über das Rem gesteuert wird bzw. dass das Relais in dem Steuergerät sitzt? Die Sicherung am Rem hab ich geprüft war OK.
Bereits überprüft
Sicherung 80 Rem. Kabel Richtung links welche in die Heckscheibe bzw. zur Antenne gehen.
Fehlercode(s)
8048C1 ,
B7F85B
Elektrik

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappe (09161173) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Daniel Heining22.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Prüfe mal am REM den ersten Stecker (der am nächsten am rücklicht ist). Da Pin 26 wenn da bei eingeschalteter Heizung kein Strom kommt zieht das Relais im Rem nicht an. Das Relais kann soweit ich das sehe nicht getauscht werden ohne das Steuergerät zu öffnen. Klemme 15 dürfte ja Anliegen da das Steuergerät weitere Funktionen steuert wie z.b Heckwischer , Heckklappenverriegelung usw. 20.01.25
Hallo, habe jetzt mal den Pin 26 gemessen da kommt nichts an wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Das heißt dann wohl das REM hat wahrscheinlich einen weg bzw das Relais im Steuergerät. Schon mal danke.
4
Antworten

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707190)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (F31)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Hallo, miss doch zuerst die Scheibenheizung den Wiederstand durch. Danach ob Spannung ankommt an der Heckscheibe. Grenz den Fehler ein. Das Relai sollte im Sicherungskasten sitzen. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.01.25
Mögliche Ursachen: - Mess mal mit einem Multimeter den ein und Ausgang von der beheizbare Heckscheibe nicht das der drat defekt oder zeitweise fehlerhaft ist - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.01.25
Hallo liebe Community, da es sich um ein typisches Problem handelt, dass auch der Antennenverstärker betroffen ist, schneide ich die Gummitülle vorsichtig auf und untersuche die gebrochenen Kabel genau. Ich löte dann ein flexibles Stück Kabel dazwischen und isoliere es gut ab. Auf diese Weise kannst Du viel Arbeit und Geld sparen, denn ein neuer Kabelbaum kann ziemlich teuer sein!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.01.25
Bitte ,überprüfe mal die Kabel am Übergang Dach zum Kofferraum deckel,da die da des öfteren mal brechen.
2
Antworten
profile-picture
Daniel Heining22.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Prüfe mal am REM den ersten Stecker (der am nächsten am rücklicht ist). Da Pin 26 wenn da bei eingeschalteter Heizung kein Strom kommt zieht das Relais im Rem nicht an. Das Relais kann soweit ich das sehe nicht getauscht werden ohne das Steuergerät zu öffnen. Klemme 15 dürfte ja Anliegen da das Steuergerät weitere Funktionen steuert wie z.b Heckwischer , Heckklappenverriegelung usw. 20.01.25
Hallo, habe jetzt mal den Pin 26 gemessen da kommt nichts an wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Das heißt dann wohl das REM hat wahrscheinlich einen weg bzw das Relais im Steuergerät.
0
Antworten

BMW 3 Touring (F31)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.01.25
Daniel Heining: Hallo, habe jetzt mal den Pin 26 gemessen da kommt nichts an wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Das heißt dann wohl das REM hat wahrscheinlich einen weg bzw das Relais im Steuergerät. 22.01.25
Ja oder das REM bekommt den Befehl nicht vom Schalter der Heckscheibenheizung. Müsste ich dann mal schauen ob ich was finde wo das Signal dazu ankommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.01.25
Also hab nochmal geschaut die Ansteuerung von vorne wird über eine lin Bus Verbindung realisiert. Da werden mehrere Signale gesendet. Daher wird es wahrscheinlich auf das REM hinauslaufen oder halt das Relais. Eventuell könntest du es auch zu einem Instandsetzer schicken wenn es Preislich passt.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Heining22.01.25
Daniel Hohe: Also hab nochmal geschaut die Ansteuerung von vorne wird über eine lin Bus Verbindung realisiert. Da werden mehrere Signale gesendet. Daher wird es wahrscheinlich auf das REM hinauslaufen oder halt das Relais. Eventuell könntest du es auch zu einem Instandsetzer schicken wenn es Preislich passt. 22.01.25
Ja da muss ich mich mal schlau machen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Heining05.02.25
Daniel Hohe: Also hab nochmal geschaut die Ansteuerung von vorne wird über eine lin Bus Verbindung realisiert. Da werden mehrere Signale gesendet. Daher wird es wahrscheinlich auf das REM hinauslaufen oder halt das Relais. Eventuell könntest du es auch zu einem Instandsetzer schicken wenn es Preislich passt. 22.01.25
Habe das Problem gelöst mittels eines gebrauchten REM die Bimmercode App hat alles perfekt gelöst. Zeigte sofort an, dass die Codierdaten falsch sind und hat diese mittels Backup vom alten Steuergerät überschrieben. Die Heckklappe musste ich einmal von Hand schließen dann funktioniert auch das öffnen und schließen wie gewohnt. Relais klickt und es sind keine andere Fehler im REM hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.02.25
Daniel Heining: Habe das Problem gelöst mittels eines gebrauchten REM die Bimmercode App hat alles perfekt gelöst. Zeigte sofort an, dass die Codierdaten falsch sind und hat diese mittels Backup vom alten Steuergerät überschrieben. Die Heckklappe musste ich einmal von Hand schließen dann funktioniert auch das öffnen und schließen wie gewohnt. Relais klickt und es sind keine andere Fehler im REM hinterlegt. 05.02.25
Top👍 Und danke für die Info.
0
Antworten

BMW 3 Touring (F31)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Hallo, Werkstatt und ich selbst können die Fehler nicht löschen und die Assistenten fallen immer wieder aus... Was kann ich tun ? Siehe Bilder
Elektrik
Michael Chowaniec 03.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten