fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wladislw Rempel01.02.23
Gelöst
0

Spannung | AUDI A3

Hallo, seit letzten Donnerstag spring der Audi nicht an. Fehleranalyse hat ergeben, dass es ein Masseproblem hat. Massenpunkte habe ich gereinigt und wieder angeklemmt und dann ist das Auto auch weiterhin nicht angesprungen. Darauf habe ich die Batterie über Nacht geladen und wieder angeklemmt und es springt sofort an. Jetzt leuchtet das Lenkradsymbol, ESP hat eine Störung und die Wegfahrsperre ist aktiv und trotzdem ist das Auto angesprungen🤔. Habe einen anderen Schlüssel ausprobiert, es wurde Safe angezeigt und der Audi lief weiter… Batterie nochmal abgeklemmt und wieder angeklemmt, dann hat nur ein Schlüssel funktioniert. Was mir aufgefallen ist, dass wenn es draußen nass ist, dann will er nicht anspringen. Habe jetzt den Audi aus der Garage gefahren, mal sehen ob er morgen anspringt. Wenn jemand mir helfen könnte, wäre ich dankbar!
Bereits überprüft
Massepunkte
Fehlercode(s)
03803
Elektrik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Lenkwinkelsensor (70604020) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Lenkwinkelsensor (70604020)

METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

ERA Lenkwinkelsensor (450010) Thumbnail

ERA Lenkwinkelsensor (450010)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Wladislw Rempel03.02.23
Alexander Wolf: Dreh mal das Lenkrad von links nach rechts an den Anschlag jeweils. Oder mal ne kurze Strecke fahren. Wegen dem Lenkrad Symbol und dem ABS wird es sicherlich sein das der Lenkwinkelsensor durch die Lenkbewegung neu angelernt werden muss. 01.02.23
Alexander Wolf: Ggf musst du es mehrfach in die Anschläge drehen. Ggf reicht einmal links und rechts nicht aus. 01.02.23
Es hat sich von selbst über Nacht gelöst👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.02.23
Da wird es noch wo ein Masseproblem geben. Klemme dochmal provisorisch ein Starterkabel vom Minuspol der Batterie auf den Motorblock und auf die Fahrzeugkarosserie
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger01.02.23
Die ESP/ ABS sowie das Lenkrad sollten bei einer Probefahrt verschwinden, würde mit VCDS Tester Schlüssel neu programmieren, wenn alles nicht hilft..
2
Antworten
profile-picture
Wladislw Rempel01.02.23
16er Blech Wickerl: Da wird es noch wo ein Masseproblem geben. Klemme dochmal provisorisch ein Starterkabel vom Minuspol der Batterie auf den Motorblock und auf die Fahrzeugkarosserie 01.02.23
Okay, werde es morgen früh ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.02.23
Dreh mal das Lenkrad von links nach rechts an den Anschlag jeweils. Oder mal ne kurze Strecke fahren. Wegen dem Lenkrad Symbol und dem ABS wird es sicherlich sein das der Lenkwinkelsensor durch die Lenkbewegung neu angelernt werden muss.
17
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.02.23
Schau mal in Richtung e-box die relais. Ob es dort Feuchtigkeitsprobleme gibt. Die Fehler die du jetzt hast, sind durchs abklemmen der Batterie entstanden. Was du prüfen kannst, wenn es wieder nass ist, schau ob du ein drehzahlsignal hast. Wenn nicht dann gehts in Richtung Kurbelwellensesnor.
0
Antworten
profile-picture
Wladislw Rempel02.02.23
Alexander Wolf: Dreh mal das Lenkrad von links nach rechts an den Anschlag jeweils. Oder mal ne kurze Strecke fahren. Wegen dem Lenkrad Symbol und dem ABS wird es sicherlich sein das der Lenkwinkelsensor durch die Lenkbewegung neu angelernt werden muss. 01.02.23
Es hat sich über Nacht das Problem gelöst. Heute früh habe ich den Audi gestartet und es gab keine Fehlermeldung mehr😃
0
Antworten
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten