fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Talk
0

Kilometerstand Manipulation | AUDI A4 B6

Hallo Community Mitglieder, ist es möglich, mit VCDS bei einer Auslese an einem zum Kauf angebotenen Fahrzeug, Audi A4 ab Typ B6, eine Kilometer Manipulation zu erkennen? Wenn ja, wie geht das genau? 🤔 Ich bedanke mich im Voraus für die Information von euch.
Autokauf

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0176) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0176)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020002) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020002)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Musste mal gucken, in welchen Steuergeräten überall ein KM-Stand hinterlegt ist. Wenn er in allen SG angepasst wurde, kannst du es natürlich nicht erkennen. Nur bei Differenzen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Gibts kein Serviceheft oder alte HU Berichte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
VolkswaagenGestern
Servus, Du könntest die Motorbetriebsstunden auslesen oder die Steuergeräte aber ein direktes Tool gibt es glaube ich nicht oder oldschool das Serviceheft durchlesen oder TÜV Berichte und dort anrufen ob das Auto mit mehr Kilometer dort war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Wilfried Gansbaum: Musste mal gucken, in welchen Steuergeräten überall ein KM-Stand hinterlegt ist. Wenn er in allen SG angepasst wurde, kannst du es natürlich nicht erkennen. Nur bei Differenzen. Gestern
Dafür gibt es heute Hardware, die alle Steuergeräte auf einen ähnlichen Stand bringen. Dauert keine 2 Minuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Wilfried und Volkswagen, danke für eure Kommentare. Auf die Standard Dinge achte ich natürlich. Ich habe das VCDS Pro noch nicht lange und ich muss noch viel lernen was möglich ist. Ich möchte nicht meine begrenztes "FIN Kontingent verbrauchen wenn eine" Tiefenanalyse notwendig ist. Leider gibt es mittlerweile auch Berichte zu Manipulation an Service Dokumentationen. Ich denke das natürlich die Professionellen Manipulationen extrem schwer aufzuspüren sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Ingo N.: Dafür gibt es heute Hardware, die alle Steuergeräte auf einen ähnlichen Stand bringen. Dauert keine 2 Minuten. Gestern
Hallo Ingo, danke für dein Kommentar 😉 Leider weigert sich unsere Regierung seit sehr vielen Jahren Regelungen und Datenbanken einzurichten um den Manipulationen etwas entgegen zu setzen. Die Niederlande haben ein System was zwar nicht 100% sicher ist aber schon ein Schritt in die richtige Richtung ist (meiner Meinung nach) 🤫 Aber ich befürchte das eine Anfrage bei den Sachverständigen Organisationen TÜV, Dekra und so weiter mit dem Satz "das ist aus Datenschutzrechtlichen Gründen" nicht möglich diese Informationen heraus zu bekommen. 🤢🤮 Wann und mit welchem Kilometerstand das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung gekommen ist. Oder gibt es jemanden der das geschafft hat 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Ingo, danke für dein Kommentar 😉 Leider weigert sich unsere Regierung seit sehr vielen Jahren Regelungen und Datenbanken einzurichten um den Manipulationen etwas entgegen zu setzen. Die Niederlande haben ein System was zwar nicht 100% sicher ist aber schon ein Schritt in die richtige Richtung ist (meiner Meinung nach) 🤫 Aber ich befürchte das eine Anfrage bei den Sachverständigen Organisationen TÜV, Dekra und so weiter mit dem Satz "das ist aus Datenschutzrechtlichen Gründen" nicht möglich diese Informationen heraus zu bekommen. 🤢🤮 Wann und mit welchem Kilometerstand das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung gekommen ist. Oder gibt es jemanden der das geschafft hat 🤔 Gestern
Hab n guten Draht zu meinem Prüfer. Der macht das für mich 😅 Funktioniert halt nur, wenn das Fzg bei der gleichen Prüforganisation war. Der TÜV kann dir keine Daten der Dekra geben, da sie kein Zugriff darauf haben.
0
Antworten
profile-picture
Kevin BerghsGestern
Viele Steuergeräte (ECU,ABS,Airbag etc. ) speichern in den meisten Fällen den Km Stand mit ab. Wenn dort z.b. jetzt ein höherer Stand angegeben ist, als im KI angezeigt wird, ist dies ein starker Indiz dafür, dass gedreht wurde. Beispiel: Tacho zeigt 196.000km, im Motorsteuergerät ist noch ein alter, nicht aktivier Fehler bei 496.000km abgelegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 18 Std
Gibt doch so viele Merkmale an den Fahrzeugen die einem sagen können ob die KM annähernd stimmen oder nicht. Ein Lenkrad bei einem Km Stand von 140t schaut anders aus als eines mit 90t. Sitze,Pedalgummis usw. Ein wenig Bauchgefühl ist besser als alle technischen Hilfsmittel.
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauservor 17 Std
Was du mit VCDS prüfen kannst: Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen → Viele Steuergeräte (z. B. Motor, ABS, Getriebe) speichern den KM-Stand bei bestimmten Fehlern. 🔍 Vergleiche diese Werte mit dem angezeigten Tacho. Service-/Inspektionshistorie auslesen → Im Kombiinstrument und Steuergerät 17 (Kombiinstrument) oder 19 (Gateway) kannst du gespeicherte Daten sehen. Steuergerät 01 (Motor) & 03 (Bremsen/ABS) → Enthalten oft ältere Kilometerstände aus früheren Ereignissen. Stimmen die nicht mit dem Tacho überein → Verdacht! Hinweise auf Manipulation: Unterschiedliche Kilometerstände in den Steuergeräten „Zu neuer“ Tacho bei sichtbarem Verschleiß (Lenkrad, Pedale, Sitze) Kein durchgängiges Serviceheft Letzter TÜV-Bericht oder WErkstattrechnungen mit höherem KM-Stand als aktuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 13 Std
Hallo auch für das ist carly geeignet ,nicht für alles sehr gut ,aber zum codieren wenn man weiss was man macht und vor dem kauf eines gebrauchten ,schon 2 mal eingesetzt vorm kauf !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 10 Std
Bei Audi die Historie auslesen bzw ausdrucken lassen. Da sind dann schnell alle Daten die angefallen sind wenn def Wagen bei VAG in der Werkstatt war. Vorbesitzer befragen. Das sind die Vorsichtsmaßnahmen die ich bisher immer unternommen hab. Auch die Werkstätten die im Serviceheft stehen sollten einer Prüfung standhalten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten