fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronald Pföhler06.05.22
Talk
0

Magnetkupplung Klimakompressor wechseln? | PEUGEOT

Hallo zusammen, war heute bei einer bekannten Werkstattkette zum Klimacheck, weil ich seit ein paar Tagen keine Kühlung mehr habe. Verdacht lag zuerst auf fehlendem Kältemittel. Das war es aber nicht, es ist die richtige Menge drin. Stromkreise wurden geprüft, am Klimakompressor kommt ein Signal an, jedoch schaltet die Magnetkupplung nicht ein. Laut dieser Werkstatt müsste der Kompressor getauscht werden, was ca. 900 € kosten würde. Frage: könnte es sein, dass lediglich die Magnetkupplung verschlissen ist und man diese separat tauschen kann?
Sonstiges

PEUGEOT

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.05.22
Könnte es sein das die Werkstatt drei weisse Buchstaben auf roten Grund hat? 🙈🙈🙈 Überprüfe zuerst mal die entsprechende Sicherung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.05.22
Ingo N.: Könnte es sein das die Werkstatt drei weisse Buchstaben auf roten Grund hat? 🙈🙈🙈 Überprüfe zuerst mal die entsprechende Sicherung. 06.05.22
Bj 2013... müsste da nicht ein geregelter Kompressor eingebaut sein? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.05.22
Spannung am besten messen wenn die Kupplung angeschlossen ist ! Wenn Spannung da ist aber der Kompressor nicht dreht wird die Kupplung kaputt sein ! Kupplung kann man eigentlich immer einzeln tauschen ! Ist meistens schnell gemacht ... Ist oft nur eine Schraube und ein Seegering.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Pföhler06.05.22
Ingo N.: Könnte es sein das die Werkstatt drei weisse Buchstaben auf roten Grund hat? 🙈🙈🙈 Überprüfe zuerst mal die entsprechende Sicherung. 06.05.22
Nein war eine andere, normal gehe ich da nicht hin, aber zum Klimacheck war der Preis eben unschlagbar 😆 Sicherung ist in Ordnung, am Kompressor kommt Strom und ein Signal an, nur macht die Kupplung nichts ... Fahrzeug hat jetzt knapp 180.000 km runter und die Klima ist quasi immer gelaufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.05.22
Ingo N.: Bj 2013... müsste da nicht ein geregelter Kompressor eingebaut sein? 🤔 06.05.22
Wenn ja dann ist es nicht ganz so einfach ;) weil dann gibt es keine Kupplung aber das hätte D.I.E. Werkstatt ja gemerkt !
0
Antworten
profile-picture
Ronald Pföhler06.05.22
Dominik Baumann: Spannung am besten messen wenn die Kupplung angeschlossen ist ! Wenn Spannung da ist aber der Kompressor nicht dreht wird die Kupplung kaputt sein ! Kupplung kann man eigentlich immer einzeln tauschen ! Ist meistens schnell gemacht ... Ist oft nur eine Schraube und ein Seegering. 06.05.22
Das klingt schon mal gut, denn Spannung ist da. Werde mal in einer anderen Werkstatt speziell darauf ansprechen. Scheinbar wollte mir diese Werkstattkette nur das teuerste andrehen...
0
Antworten
profile-picture
Ronald Pföhler06.05.22
Ingo N.: Bj 2013... müsste da nicht ein geregelter Kompressor eingebaut sein? 🤔 06.05.22
Das dachte ich zuerst eigentlich auch, aber scheinbar ist es nicht so 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.05.22
Ronald Pföhler: Das klingt schon mal gut, denn Spannung ist da. Werde mal in einer anderen Werkstatt speziell darauf ansprechen. Scheinbar wollte mir diese Werkstattkette nur das teuerste andrehen... 06.05.22
Deshalb mein Verdacht mit der Kette die ich meinte! 😉 Das Handwerk mit was teures verkaufen verstehen die! 😡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.05.22
In der Regel lässt sich sowas tauschen, vorrausgesetzt das Ersatzteil gibt es. Einen Schlagschrauber brauchst du zu dem auch, ansonsten bekommst die Schraube /Mutter nicht festgezogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.05.22
Eugen K.: In der Regel lässt sich sowas tauschen, vorrausgesetzt das Ersatzteil gibt es. Einen Schlagschrauber brauchst du zu dem auch, ansonsten bekommst die Schraube /Mutter nicht festgezogen. 06.05.22
Du solltest vorher den Widerstand der Kupplung messen. Es könnte auch sein das die Mitnehmerscheibe einfach nur defekt ist und nicht angezogen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof06.05.22
Wenn er wirklich mit Magnet kupplung ist Kann an sie wechseln. Hier wird erklärt wie. https://youtu.be/IXq3z68EbUk
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.05.22
Sollte ungefähr so aussehen. Bei meinem Passat hat das 15 min gedauert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih06.05.22
Dominik Baumann: Sollte ungefähr so aussehen. Bei meinem Passat hat das 15 min gedauert. 06.05.22
Der Passat ist auch nicht so verbaut wie ein 508 der ist richtig verbaut. Aber Magnetventil würde ich auch tippen. Obwohl die Franzosen oft Probleme mit dem klima kompressor haben. Das ist erst mal günstiger also erst mal Magnetventil testen wenn nicht kann man immer noch nach dem Klima kompressor schauen.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Pföhler06.05.22
Ich danke Euch allen schon mal für Eure Antworten und Tipps. Werde mich jetzt mal nach einer Kupplung umsehen. Das Werkzeug ist kein Problem 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.05.22
Nabih: Der Passat ist auch nicht so verbaut wie ein 508 der ist richtig verbaut. Aber Magnetventil würde ich auch tippen. Obwohl die Franzosen oft Probleme mit dem klima kompressor haben. Das ist erst mal günstiger also erst mal Magnetventil testen wenn nicht kann man immer noch nach dem Klima kompressor schauen. 06.05.22
Da war der Kompressor sowieso ausgebaut;)
0
Antworten
profile-picture
Fabian Wünsch06.05.22
Achte mal darauf, ob sich die Schraube bzw Mutter gleich schnell wie die Riemenscheibe dreht, wenn die Klima "an" ist (insofern du da hin sehen kannst). Hatte das Problem bei nem Opel, da hat sich die Verzahnung (siehe Bilder in Neu)der Riemenscheibe aufgelöst und die Welle der Klima hat sich somit nur einen Bruchteil von dem gedreht, was die Riemenscheibe gedreht hat. Neue Riemenscheibe drauf gebaut (in deinem Fall evtl. Magnetkupplung) und gut war's. Gruß Fabi
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten