fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 121.08.23
Gelöst
0

Radlager defekt ? | FORD C-MAX

Hallo, ich vermute, ich habe das Radlager defekt. Habe ein komisches Geräusch. Sobald ich nach rechts lenke, ist das Geräusch weg. Ich habe das Auto auf dem Wagenheber aufgebockt und an den Rädern gedreht. Vorne jeweils links und rechts. Konnte jetzt nichts hören aber ich denke das Radlager ist defekt. Vielleicht habt ihr noch andere Tipps. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Bisher konnte ich nur folgendes prüfen habe die Räder auf dem Wagenheber gedreht als die Räder in der Luft waren konnte aber nichts hören
Fehlercode(s)
KeinFehlerempfehlenSpeicher
Geräusche

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (175143) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (175143)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975)

SPIDAN Fahrwerksfeder (55353) Thumbnail

SPIDAN Fahrwerksfeder (55353)

SPIDAN Fahrwerksfeder (55355) Thumbnail

SPIDAN Fahrwerksfeder (55355)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Gasch 126.08.23
Ingo N.: Das wird wohl das Radlager sein. Da vermutest du aller Wahrscheinlichkeit nach richtig. Aufgebockt ist es nicht belastet bzw auf der anderen Seite leicht belastet. Deshalb hörst du da nichts. 21.08.23
Vielen Dank noch mal es waren tatsächlich die Radlager neue drin Geräusch verschwunden
15
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 3661)

Dieses Produkt ist passend für FORD C-MAX (DM2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd H21.08.23
Ist eher die Antriebswelle
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.08.23
Könnte auch die Antriebswelle sein, ist es nur unter Motorlast oder auch beim Ausrollen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 121.08.23
Und wie kann ich das jetzt genau prüfen ob es die Antriebswelle ist oder nicht ich will jetzt keine Teile umsonst kaufen und die Antriebswelle kann ich ja selber gar nicht machen weil ja das ganze Getriebeöl auslaufen wird wenn ich die ausbaue das wäre wirklich blöde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.08.23
Daniel.: Könnte auch die Antriebswelle sein, ist es nur unter Motorlast oder auch beim Ausrollen. 21.08.23
Dann müsste die bei voll eingeschlagenen Lenkrad und langsamen rollen aber schon furchtbare knack Geräusche von sich geben. 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.08.23
Markus Gasch 1: Und wie kann ich das jetzt genau prüfen ob es die Antriebswelle ist oder nicht ich will jetzt keine Teile umsonst kaufen und die Antriebswelle kann ich ja selber gar nicht machen weil ja das ganze Getriebeöl auslaufen wird wenn ich die ausbaue das wäre wirklich blöde 21.08.23
Voll rechts einschlagen und ein paar Meter vorwärts und rückwärts fahren. Das gleiche mit links... Defekte Aussengelenke knacken dann. Idr kann man die einzeln wechseln, ohne die Welle auszubauen...
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 121.08.23
Daniel.: Könnte auch die Antriebswelle sein, ist es nur unter Motorlast oder auch beim Ausrollen. 21.08.23
Also bin jetzt noch mal ein Stück gefahren habe den Gang auf Neutral gemacht und rollen lassen da ist das Geräusch auch vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H21.08.23
Die Autodocktoren hatten am Sonntag so ein Fall,ein Radlager hört man auch im unbelasteten Zustand rauschen,also Wagenheber drunter und am Rad drehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.23
Reifen sind in Ordnung? Sägezahn oder abgefahren. Klingt auch manchmal wie radlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.08.23
Bernd H: Die Autodocktoren hatten am Sonntag so ein Fall,ein Radlager hört man auch im unbelasteten Zustand rauschen,also Wagenheber drunter und am Rad drehen 21.08.23
Das bringt erst was, kurz bevor das Lager auseinander fällt. Genauso wie Spiel prüfen. Wenn der auf eigenen Füssen steht, wird der Aussenring des lager unten belastet (Punktlast). Wenn du das Auto aufbockst, wird das Lager (durch das Reifen Gewicht) oben belastet. Idr gehen die Aussenringe wegen der Punktlast kaputt. Der Innenring erfährt eine Umfangslast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 121.08.23
Das hatte ich auch schon vermutet aber es ist kein Sägezahn vorhanden die Reifen sind neu das ist der erste Sommer wo die Reifen drauf sind
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.08.23
Ingo N.: Das bringt erst was, kurz bevor das Lager auseinander fällt. Genauso wie Spiel prüfen. Wenn der auf eigenen Füssen steht, wird der Aussenring des lager unten belastet (Punktlast). Wenn du das Auto aufbockst, wird das Lager (durch das Reifen Gewicht) oben belastet. Idr gehen die Aussenringe wegen der Punktlast kaputt. Der Innenring erfährt eine Umfangslast. 21.08.23
Quatsch 🙈 Genau umgekehrt... Ist schon spät... 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.08.23
Markus Gasch 1: Also bin jetzt noch mal ein Stück gefahren habe den Gang auf Neutral gemacht und rollen lassen da ist das Geräusch auch vorhanden 21.08.23
Wenn es gleichbleibend war, ist es oft das Lager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 121.08.23
Daniel.: Wenn es gleichbleibend war, ist es oft das Lager 21.08.23
Okay danke bin mir aber nicht sicher ob es das linke oder das rechte ist auf jeden Fall kommt es ja von vorne aber das ist auch nicht schlimm das muss ich nicht wissen weil man sollte ja sowieso beide tauschen weil nach kurzer Zeit wird das andere ja dann auch kaputt gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch22.08.23
Radlager prüfe ich aufbocken das Rad frei läuft. Finger an die Fahrwerksfeder legen ,Rad drehen wenn's defekt ist spürst auf der Feder die Vibrationen des Lagers !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.08.23
Fahr auf einen Parkplatz wo du im Kreis fahren kannst. Rechts rum muss das Geräusch lauter werden wenn es bei links rum leiser wird. Kreise unterschiedlich groß /schnell fahren. Wenn es knackt Antriebswelle, wenn es brummt Radlager.
0
Antworten

FORD C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.08.23
Ein Kandidat ist noch das Mittellager der rechten Antriebswelle.
0
Antworten
profile-picture
Erich Kern22.08.23
Hoi das ist ein vorderes Radlager wenn du mit zwei Finger an die Feder fassen tust und dann am Rad dehst spürst du es an besten. Gruß Erich
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Gasch 122.08.23
Erich Kern: Hoi das ist ein vorderes Radlager wenn du mit zwei Finger an die Feder fassen tust und dann am Rad dehst spürst du es an besten. Gruß Erich 22.08.23
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Lautes Schleifen beim Starten
Hallo, ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich das Fahrzeug starte, ist ein lautes Schleifen zu hören wie wenn Metall auf Metall reibt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, wird es etwas leiser. Ich habe bereits den oberen Riemen runter gemacht und Spannrolle, Lichtmaschine und Wasserpumpe von Hand gedreht. Den Klimakompressor kann ich leider nicht drehen da dieser über einen extra Riemen angetrieben wird. Ich hoffe es hat jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Geräusche
Sven Lotzmann 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten