fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Talk
0

Subwoofer im 7 Highline | VW GOLF VII Variant

Guten Tag, Ich beschäftige mich derzeit mit der Planung, einen Subwoofer in meinem Golf 7 einzubauen. Ich habe bereits einiges dazu gelesen, darunter auch das es diverse Subs für die Reserveradmulde etc. Gibt (Helix zum Beispiel). Jedoch wollte ich eine normale Basskiste in den Kofferraum stellen, habe mir bereits einen High-Low Adapter gekauft, da das Originale Radio verbaut bleiben soll, (Verbaut ist glaube ich Discover Media/Radio+Navi) Heute hatten wir den High-Low Adapter angeklemmt und an eine Endstufe+Subwoofer angeschlossen. Jedoch spielte der Subwoofer auch Ton und nicht nur Bass ab. Das klingt allerdings sehr bescheiden. Weiß einer, wie ich das ändern kann? Ich möchte halt unbedingt das originale Radiosystem behalten. Jedoch soll der Subwoofer im besten Falle nur Bass liefern, da alles andere ja blöd klingt.
Multimedia

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2998LC)

HENGST FILTER Luftfilter (E1126L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1126L)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Ist das ein Subwoofer oder einfach nur ein großer Bass Lautsprecher. Der Unterschied ist, das der Subwoofer bereits den benötigten Lowpass Filter (Frequenzweiche) hat.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Ingo N.: Ist das ein Subwoofer oder einfach nur ein großer Bass Lautsprecher. Der Unterschied ist, das der Subwoofer bereits den benötigten Lowpass Filter (Frequenzweiche) hat. 04.09.22
Bei einem Lautsprecher musst du diesen Filter extra dazwischen schalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Ist das ein Subwoofer oder einfach nur ein großer Bass Lautsprecher. Der Unterschied ist, das der Subwoofer bereits den benötigten Lowpass Filter (Frequenzweiche) hat. 04.09.22
Ist ein Richtiger Subwoofer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Justin 2606: Ist ein Richtiger Subwoofer 04.09.22
Hast du den auch an den Subwoofer Ausgang der Endstufe angeschlossen oder hat die keinen? Wieviele Anschlüsse hat der Subwoofer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Hast du den auch an den Subwoofer Ausgang der Endstufe angeschlossen oder hat die keinen? Wieviele Anschlüsse hat der Subwoofer? 04.09.22
Subwoofer hat 2 Anschlüsse Der High low Adapter liefert mir 2 Chinch Ausgänge sowie ein Remote Signal, das funktioniert alles einwandfrei, nur halt dass der sub Bass und musikton spielt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Justin 2606: Subwoofer hat 2 Anschlüsse Der High low Adapter liefert mir 2 Chinch Ausgänge sowie ein Remote Signal, das funktioniert alles einwandfrei, nur halt dass der sub Bass und musikton spielt 04.09.22
Dann ist das, wie eingangs schon erwähnt, kein Subwoofer sondern ein Bass Lautsprecher der für den Anschluss an den Subwoofer Ausgang einer Endstufe vorgesehen ist. Ein richtiger Subwoofer hat 4 Anschlüsse (für links und rechts) 2 Schwingspulen und eine Frequenzweiche. (Häufig auch einen eigenen Verstärker.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Dann ist das, wie eingangs schon erwähnt, kein Subwoofer sondern ein Bass Lautsprecher der für den Anschluss an den Subwoofer Ausgang einer Endstufe vorgesehen ist. Ein richtiger Subwoofer hat 4 Anschlüsse (für links und rechts) 2 Schwingspulen und eine Frequenzweiche. (Häufig auch einen eigenen Verstärker.) 04.09.22
Entschuldigung kann sein das wir aneinander vorbei gesprochen haben, ich habe natürlich eine Endestufe dazwischen ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Ingo N.: Dann ist das, wie eingangs schon erwähnt, kein Subwoofer sondern ein Bass Lautsprecher der für den Anschluss an den Subwoofer Ausgang einer Endstufe vorgesehen ist. Ein richtiger Subwoofer hat 4 Anschlüsse (für links und rechts) 2 Schwingspulen und eine Frequenzweiche. (Häufig auch einen eigenen Verstärker.) 04.09.22
Hat die Endstufe solch einen Ausgang? Manche kann man auf Subwoofer umstellen. Dann kommen an dem Lautsprecher max 80 Hz an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Hat die Endstufe solch einen Ausgang? Manche kann man auf Subwoofer umstellen. Dann kommen an dem Lautsprecher max 80 Hz an. 04.09.22
Das weiss ich nicht, endstufe ist von Raveland war ein komplett Paket mit subwoofer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Hat die Endstufe solch einen Ausgang? Manche kann man auf Subwoofer umstellen. Dann kommen an dem Lautsprecher max 80 Hz an. 04.09.22
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß diese endstufe+Subwoofer in einem Peugeot eingebaut ist, wir haben lediglich meine chinch kabel an die Endstufe geklemmt, in dem peugeot funktioniert alles. Also wir haben seine Chinch kabel abgemacht und meine Chinchkabel dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Muss man eventuell die Endstufe umstellen? Da ich am original radio ja keinen Subwoofer einstellen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Justin 2606: Das weiss ich nicht, endstufe ist von Raveland war ein komplett Paket mit subwoofer 04.09.22
Dann lese dir die Bedienungsanleitung nochmal genauer durch. Dann wird die Endstufe einen solchen Ausgang haben. Du wirst den am falschen Ausgang angeklemmt haben. Oder der Ausgang ist umschaltbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Dann lese dir die Bedienungsanleitung nochmal genauer durch. Dann wird die Endstufe einen solchen Ausgang haben. Du wirst den am falschen Ausgang angeklemmt haben. Oder der Ausgang ist umschaltbar. 04.09.22
Wie bereits erwähnt war der Subwoofer mit der endstufe ja bereits in dem Peugeot zusammen verbaut, da lief alles ohne Probleme, wir haben lediglich meine chinchkabel an die endstufe geklemmt um zu schauen wie der Ton mit dem Adapter ist, und da trat das Problem auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.09.22
Justin 2606: Wie bereits erwähnt war der Subwoofer mit der endstufe ja bereits in dem Peugeot zusammen verbaut, da lief alles ohne Probleme, wir haben lediglich meine chinchkabel an die endstufe geklemmt um zu schauen wie der Ton mit dem Adapter ist, und da trat das Problem auf 04.09.22
Hat der Peugeot (das Radio) einen Subwoofer Ausgang? Wenn ja, ist klar das das so funktioniert. Dann verstärkt die Endstufe auch nur diese Frequenzen. Der von dir angesprochene Adapter wird dafür sein, das hohe Ausgangssignal deines Radios auf ein nidrigeres Level zu bringen. Du würdest die Endstufe sonst gnadenlos übersteuern und diese dadurch zerstören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo N.: Hat der Peugeot (das Radio) einen Subwoofer Ausgang? Wenn ja, ist klar das das so funktioniert. Dann verstärkt die Endstufe auch nur diese Frequenzen. Der von dir angesprochene Adapter wird dafür sein, das hohe Ausgangssignal deines Radios auf ein nidrigeres Level zu bringen. Du würdest die Endstufe sonst gnadenlos übersteuern und diese dadurch zerstören. 04.09.22
Dieser Peugeot hat ein einfaches Nachrüstradio da dieser Baujahr 2006 ist, von dem Radio gehen ebenfalls bloss 2 chinch kabel sowie das remotekabel an die Endstufe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.09.22
Du kannst doch einfach an der Endstufe die Filter für hi und Low so einstellen das nur bass aus der Endstufe kommt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel04.09.22
Mache doch mal Bilder von den jeweiligen Seiten deiner Endstufe. Sprich, von den Anschlüssen und den Einstellmöglichkeiten. Ggf auch die genaue Bezeichnung deiner Endstufe. Ich denke, dadurch kommt bestimmt Licht ins dunkle!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Was müsste ich denn genau anpassen, damit high und low passend gefiltert werden? Also wo müsste ich einstellen um eventuell mein gewünschtes Ziel zu erreichen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel04.09.22
Justin 2606: Was müsste ich denn genau anpassen, damit high und low passend gefiltert werden? Also wo müsste ich einstellen um eventuell mein gewünschtes Ziel zu erreichen? 04.09.22
Du musst beim "X-Over auf LPF (Low-Pass-Filter) stellen und an dem Drehregler LPF die Spitze des Pfeil ca auf das "L" drehen. Dann hast du erstmal einen grobe Richtung! Alles andere musst du nach Gehör einstellen, am besten mit/von jemanden der sich auskennt bzw das schonmal gemacht hat. In der Gebrauchsanweisung/Bedienungsanleitung der Endstufe sollte aber alles beschrieben sein! Was wie in etwa eingestellt werden soll/kann!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel04.09.22
Aber wichtiger wäre gewesen, Bilder von deiner Endstufe zu haben und keins aus dem Netz! Um zu sehen, wie du es eingestellt und angeschlossen hast!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260604.09.22
Ingo Sticksel: Aber wichtiger wäre gewesen, Bilder von deiner Endstufe zu haben und keins aus dem Netz! Um zu sehen, wie du es eingestellt und angeschlossen hast! 04.09.22
Das ist mir leider nicht möglich da es die endstufe von meinem Onkel war, welche in seinem Fahrzeug eingebaut ist, aber ich werde es mal mit dem X-Over probieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Guten Tag, ich fahre seit kurzem ein 2018 Golf 7 Variante 1.6 TDI mit DSG. Meine Frage lautet: Welches Diagnosegerät empfehlt Ihr mit persönlicher Erfahrung für umfänglicher Diagnose primär für Servicearbeiten aller Art? Da ich leider keine Erfahrung in diesem Bereich besitze, möchte ich mich zeitgemäß weiterbilden und vieles am Fahrzeug selbst durchführen. Autoschrauberfahrung habe ich, aber ich bin noch nie in die Steuergeräte eingestiegen. Ich belese mich ständig, aber ich stoße des Öfteren auf widersprüchliche Aussagen und Erfahrungswerte zum Thema Diagnosegeräte. Ich möchte bitte ein 2024 neues Gerät kaufen, mit so viel wie möglich Umfang und kompatible Nutzung zu meinem Fahrzeug oder auch andere Fahrzeuge. Dafür habe ich mir als Grenze 800,00 Euro gesetzt. Ich bedanke mich schon mal vorab fürs überhaupt lesen und Vorschläge. Danke schön.
Kfz-Technik
Saber EL-Sayed Mohamad 04.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten