fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Gelöst
0

Rückfahrleuchte und Blinker ohne Funktion | BMW 5

Hallo Leute, ich habe heute gemerkt, was gestern in Funktion war, heute leider ohne Funktion ist - hab heute die Rückleuchte rechts ausgebaut und geguckt, alles ist in Ordnung, aber meine Rückfahrbeleuchtung ist beidseitig ohne Funktion. Auch mein Blinker rechts hinten ist ohne Funktion. Wo kann der Defekt bzw. die Störung sein, dass es innerhalb einer Nacht weg ist?
Bereits überprüft
Heckleuchte
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus13.08.23
Murat Karacavus: Hallo Leute, habe heute den Kabelbaum neu gelegt und das Problem ist weiterhin da, wenn der Akku schwach ist, leuchtet es, wenn es startet mit Powerbank oder Start Kabel ist die Funktion weg was kann das sein. Mir wird jetzt gesagt, kann sein, dass die Lima defekt ist oder Starter Batterie. Welche Option hab ich noch zu testen? 13.08.23
Verursacher war ein defektes LCM Steuergerät 😡
0
Antworten

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.08.23
Hast du ne ahk? Vielleicht Oxidation der dose
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Patrick Palm: Hast du ne ahk? Vielleicht Oxidation der dose 06.08.23
Ohne ahk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Murat Karacavus: Ohne ahk 06.08.23
Gestern hatte noch alles funktioniert heute funktioniert sie nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.08.23
Tausch mal deine Rückleuchten von links nach rechts, wenn der Fehler mitwandert is die Rückleuchte defekt. Wenn nicht Verkabelung und Stecker incl Klemmkraft der Pins vom Stecker prüfen…
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.08.23
Patrick Palm: Hast du ne ahk? Vielleicht Oxidation der dose 06.08.23
Obwohl dann Blinker rechts eher kpl. Ausfallen müsste. Ansonsten erstmal Leuchtmittel und Stecker prüfen. Mach Rückleuchten re und li tauschen. Damit kannst du zumindest die Blinkerfehlfunktion eingrenzen. Hat das Fzg. wirklich re und li Rückfahrlicht? Rückfahrlichtschalter gehen auch mal kaputt.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Patrick Palm: Obwohl dann Blinker rechts eher kpl. Ausfallen müsste. Ansonsten erstmal Leuchtmittel und Stecker prüfen. Mach Rückleuchten re und li tauschen. Damit kannst du zumindest die Blinkerfehlfunktion eingrenzen. Hat das Fzg. wirklich re und li Rückfahrlicht? Rückfahrlichtschalter gehen auch mal kaputt. 06.08.23
Blinker rechts ohne Funktion - links funktioniert was ist der kabelbaum an der Heckklappe hat der auch Verbindung damit nicht das der abgebrochen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.08.23
Murat Karacavus: Blinker rechts ohne Funktion - links funktioniert was ist der kabelbaum an der Heckklappe hat der auch Verbindung damit nicht das der abgebrochen ist? 06.08.23
Natürlich ist ein Kabelbruch dort möglich, wenn die Leuchten in der Heckklappe verbaut ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.23
Check mal Deine Massebänder an der Kofferraumklappe oder Deckel. Die Rückwärtsleuchten könnte auch der Geber oder Schalter selbst sein wenn beide nicht funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.08.23
Feuchtigkeit oder Kabelbruch könnte ich mir vorstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.23
Hallo zusammen, bezüglich des Schaltgetriebes ist es erforderlich, den Schaltsack auszuklipsen und das Kabel vom Rückwärtsgangschalter abzuziehen. Anschließend sollte man es überbrücken, um die Funktion der Rückfahrleuchten zu gewährleisten. Der Schalter sollte dann ausgetauscht werden. Dadurch sollte der rechte Blinker schneller blinken, oder?
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Dieter Beck: Hallo zusammen, bezüglich des Schaltgetriebes ist es erforderlich, den Schaltsack auszuklipsen und das Kabel vom Rückwärtsgangschalter abzuziehen. Anschließend sollte man es überbrücken, um die Funktion der Rückfahrleuchten zu gewährleisten. Der Schalter sollte dann ausgetauscht werden. Dadurch sollte der rechte Blinker schneller blinken, oder? 06.08.23
Blinkt ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Murat Karacavus: Blinkt ganz normal 06.08.23
Innen blinkt ganz normal außen rechts ohne Blinker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.23
Murat Karacavus: Innen blinkt ganz normal außen rechts ohne Blinker 06.08.23
Dann nimmt die Birne die richtige Spannung auf aber ist doch kaputt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus06.08.23
Dieter Beck: Dann nimmt die Birne die richtige Spannung auf aber ist doch kaputt! 06.08.23
Hab heute die Birnen von links nach rechts getauscht. Die linke Seite geht weiterhin rechts ohne Funktion
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.08.23
Murat Karacavus: Hab heute die Birnen von links nach rechts getauscht. Die linke Seite geht weiterhin rechts ohne Funktion 06.08.23
Hallo, dann lege doch einfach ein einziges Kabel an die Masse der Karosserie und der Lampenfassung!
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Ano Nym08.08.23
Steckverbindung des Lampenträger kontrollieren. Lampenträger von li nach re testweise tauschen. Masseverbindungen prüfen....hinten innen unten an der Rückleuchte. Rückfahrlichtschalter am Getriebe unterm Auto mal überbrücken, der ist vermutlich hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karacavus13.08.23
Hallo Leute, habe heute den Kabelbaum neu gelegt und das Problem ist weiterhin da, wenn der Akku schwach ist, leuchtet es, wenn es startet mit Powerbank oder Start Kabel ist die Funktion weg was kann das sein. Mir wird jetzt gesagt, kann sein, dass die Lima defekt ist oder Starter Batterie. Welche Option hab ich noch zu testen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym13.08.23
Was ist mit dem LCM passiert? Wassereinbruch? Kontakte usw weggebrannt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten