fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl-Heinz Scheilz07.03.22
Talk
0

Sicherheitsgurt | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammen, mein Problem ist, dass der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite sich am Gurtschloss immer aufrubbelt. Habe bereits den Dritten innerhalb von zwei Jahren eingebaut. Das Argument mit der Kleidung triff auf keinen Fall zu. Haben andere auch solche Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Danke für einen brauchbaren Hinweis.
Fahrzeugpflege

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.03.22
Prüf doch mal ob irgendwo das Plastik oder die Verkleidung in der der Gurt verschwindet irgendwo beschädigt ist. Mir ist ein ähnlicher Fall bekannt, da hat der Kunde aber einen Behindertenumbau im Fahrzeug und da schleift der Gurt eben immer.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.03.22
Der Gurt kommt doch garnicht mit dem Schloss in Berührung. Er muss irgend wo woanders scheuen. Hilfreich Währe es Bilder einzustellen
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Scheilz07.03.22
Wurde schon überprüft, rollt ohne Wiederstand vor und zurück, auch am Gurtschloss keine scharfen Kanten. Es beginnt langsam schleichend. Der Gurt klemmt sich bei zurück rollen ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.03.22
Karl-Heinz Scheilz: Wurde schon überprüft, rollt ohne Wiederstand vor und zurück, auch am Gurtschloss keine scharfen Kanten. Es beginnt langsam schleichend. Der Gurt klemmt sich bei zurück rollen ein. 07.03.22
Ist der Gurt verdreht? Normal müsste er flüssig verschwinden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.03.22
Karl-Heinz Scheilz: Wurde schon überprüft, rollt ohne Wiederstand vor und zurück, auch am Gurtschloss keine scharfen Kanten. Es beginnt langsam schleichend. Der Gurt klemmt sich bei zurück rollen ein. 07.03.22
Sprüh den Gurt mal mit Silikon spray ein.
1
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Scheilz07.03.22
Alexander Pittrof: Sprüh den Gurt mal mit Silikon spray ein. 07.03.22
Habe schon mit Silikonspray behandelt, dreht trotzdem in der Gurtschnalle ein und franst mit der Zeit aus und das bei dem dritten Gurt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.03.22
Dann steht das Schloss schräg, so wird der Gurt in der Schnalle immer zur Seite gedrückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.03.22
Hallo! Evtl würde das Gurtschloss mal getauscht, und dabei eins von der rechten Seite eingebaut, oder es ist verbogen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.03.22
TomTom2025: Hallo! Evtl würde das Gurtschloss mal getauscht, und dabei eins von der rechten Seite eingebaut, oder es ist verbogen! 07.03.22
Das würden ich jetzt auch mal sagen, schade das man solche Informationen nicht gleich am Anfang bekommt.
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Scheilz08.03.22
Alexander Pittrof: Das würden ich jetzt auch mal sagen, schade das man solche Informationen nicht gleich am Anfang bekommt. 08.03.22
Dass mit dem Gurtschloss tauschen, von rechts nach links oder eventuell biegen geht nicht da, die Befestigung vor gegeben ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner08.03.22
Alexander Pittrof: Das würden ich jetzt auch mal sagen, schade das man solche Informationen nicht gleich am Anfang bekommt. 08.03.22
Naja, dass etwas scharfkantig ist oder der gut verdreht ist, ist eben wahrscheinlicher als dass das Gurtschloss falsch verbaut wurde. Möglich kann alles sein.
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Scheilz08.03.22
Jana Gleißner: Naja, dass etwas scharfkantig ist oder der gut verdreht ist, ist eben wahrscheinlicher als dass das Gurtschloss falsch verbaut wurde. Möglich kann alles sein. 08.03.22
Vielen Dank für die verschiedenen Ratschläge, vielleicht liegt es an dem Gurtmaterial oder weis der liebe Gott warum. Bleibt gesund und passt auf euch auf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten