fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Fritsch17.02.22
Talk
0

ATE Bremsbeläge | AUDI A4 B8 Avant

Hallo liebe Community, ich möchte euch um eure Meinung bitten. Ich habe hier neue Bremsbeläge von ATE, wo eine kleine Ecke abgebrochen ist, darf ich die noch verbauen oder nicht ? Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2747.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2747.2)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe17.02.22
Klar. Ist unproblematisch
22
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.02.22
Ja kannst du verbauen. Das ist nicht der Rede Wert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.02.22
Hallo! Ja klar, kein Problem!
0
Antworten
profile-picture
Mishel Aboud17.02.22
Wenn du die Scheiben nicht dazu wechselst dann musst du eh die Kanten bisschen abschleifen und somit ist die Sache schon erledigt Sonst ist des auch kein Problem so zu bauen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper17.02.22
Kein Problem. Ist ja sogar im Bereich der schräge.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler17.02.22
Das ist überhaupt kein Problem. Geht.
2
Antworten
profile-picture
Tom T.17.02.22
Ich sehe da keine Probleme!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Kannst du ohne Bedenken einbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen Alles bestens. Musst dir keine Sorgen machen. Wieder einbauen, fahren bzw Bremsen wie gewohnt.
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff17.02.22
Einbauen und fahren!!!!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Fritsch23.02.22
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich hatte das Problem, dass beim bremsen alles gerettet hat, Bremspedal und Lenkrad. Bremsschläuche seien wohl Schuld gewesen und wurden erneuern da der Rückfluss nicht mehr gut sei. Direkt wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt und durch das Spülen kam auch schwarze Bremsflüssigkeit raus, warum waren die Bremsschläuche porös geworden innen ? Die Bremsscheiben haben durch enorme Hitze einen Schlag bekommen und wurden mit Bremsbeläge auch gewechselt. Jetzt wenn ich von der Autobahn runter fahre sind die Bremsscheiben wieder sehr heiß und riechen. Ich messe die Temperatur der Scheiben die Tage, wie sehr dürfen sich die Bremsscheiben erhitzen, welche höchsttemperatur ist noch ok ? Denkt ihr es sind die Bremssattel schuld ? Weil der KFZ-Meister die Bremssattel 2 mal auf gängigkeit überprüft hatte und es sei alles beweglich gewesen. Würde euch um eure Meinung höflich bitten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Das die heiß werden ist völlig normal. Bei ständigen bergabfahrt und bremsen können die glühend werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Durch Reibung entstehen Hitze je schneller du fährst und je länger du bremst werden die Scheiben auch dementsprechend beansprucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.02.22
Drehen denn die Räder frei wenn du den Wagen anhebst odet geht es schwer? Es können auch die dichtringe am bremskolben hart sein. Das sind vierkantringe die den Kolben nach dem bremsen zurück ziehen sollen. Der Kolben lässt sich trotzdem leicht zurück drücken, klemmt aber nach dem bremsvorgang.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Fritsch23.02.22
Also jetzt dreht sich der Reifen von Hand normal, nichts festgestellt, davor hat man die Unwucht der Bremsscheibe beim drehen gemerkt. Also komme ich nicht drum herum, neue Bremssattel müssen her.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.02.22
Manuel Fritsch: Also jetzt dreht sich der Reifen von Hand normal, nichts festgestellt, davor hat man die Unwucht der Bremsscheibe beim drehen gemerkt. Also komme ich nicht drum herum, neue Bremssattel müssen her. 23.02.22
Also ich geh mal davon aus, dass wir hier von der vorderen Bremse reden. Wenn ja, kannst auch den Kolben rausdrücken und den Ring und die Manschette wechseln. Dabei aufpassen, daß die Anlage nicht leer läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Fritsch28.02.22
Hallo, also ich möchte entsprechend die Bremssattel wechseln, welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen und soll ich neue oder wiederaufbereitete nehmen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach28.02.22
Wiederaufbereitete sind preiswerter. Meist sind es noch originale aus Erstausrüstung. Such dir einen seriös anmutenden Lieferanten, dann passt das.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten